• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Solmeta Geotagger N2 – Erfahrungsbericht erwünscht

Kai-Christoph

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand etwas über den Solmeta Geotagger N2 berichten?

Was ich bis jetzt gelesen habe, erscheint mir dieses Gerät wohl das zur Zeit beste am Markt zu sein, oder?

lg
KC
 
mein nokia e macht den selben job. was soll da nun so toll sein? die toleranz liegt bei den neuen gps-chips zwischen 0 und 15 m, wenn du nicht grade in ner tiefgarage sitzt, die dinger schenken sich da nicht viel.
mfg oscar
 
Das hat allerdings nichts mit "neuen Chips" zu tun; mein GPS 12Map von 1999 ist exakt genauso präzise - die "neuen Chips" sind lediglich empfindlicher; d.h. unter nassem Laub und in bestimmten Häusern (Aldi und Lidl z.B.) hat man immer noch Empfang. Bei den genannten Märkten kann man sogar erkennen, durch welche Reaglreihen man gelaufen ist und wie lange man an der Kasse warten musste.
Zwischen Häuserschluchten sind die "Neuen" aber oft sogar ungenauer, weil sie die von den Häuserwänden reflektierten Signale auch noch empfangen werden und man dann in die Pampa "versetzt" wird.
 
Es ist ja wirklich nett von euch, dass ihr hier in diesem Thread etwas schreibt – aber bringen mich eure Kommentare weiter? ;)

Ich wollte einen Erfahrungsbericht über ein bestimmtes Gerät und nicht eine allgemeine Diskussion über Navis und Konsorten – da kenne ich mich zu genüge gut aus. :p

Also bitte nur Infos über das Solmeta N2, bitte.

lg
KC
 
mein nokia e macht den selben job. was soll da nun so toll sein? die toleranz liegt bei den neuen gps-chips zwischen 0 und 15 m, wenn du nicht grade in ner tiefgarage sitzt, die dinger schenken sich da nicht viel.
mfg oscar

Aha, Dein Nokia schreibt also GPS- und Kompass-Informationen (Blickrichtung) direkt in die JPEG- bzw. RAW-Dateien Deiner DSLR :confused:

Und das sogar mit Indoor-Funktion für die empfangslose Tiefgarage ... Nun ja ...

Zum Thema:

Hier findest Du verschiedene Berichte über verschiedene Geotagger von verschiedenen Nutzern :D

Allgemein:

  • Die aktuellen Geräte schenken sich in der Empfangsqualität kaum
  • Solmeta hat mit die interessantesten Funktionen (Auto-Indoor, Kompass, zusätzlicher interner Akku, ...)
  • Dawntech hat die robusteren Geräte (Pro Logger ist mit Gummidichtugnen abgedichtet, hat kein Wechselkabel für verschiedene Kameras (Jede Steckverbindung ist ein theoretisches Risiko), ...)
  • Dawntech hat mit dem Logger und der Direktstart-Funktion einen Coup gelandet. (Bis erster Empfagn da ist kann letzter Eintrag aus dem Track genommen werden.
  • ...

Ich hatte so ziemlich alles in der Hand. Hier mein Tipp:
"tendezieller Schönwetter- und Hobby-Fotograf" ==> Solmeta N1 (Preis Leistung) oder Dawntech mini 3L
"Schönwetter- und Hobby-Fotograf mit Spieltrieb" ==> Solmeta N2 mit Kompass. Blickrichtung mach eben auch Fun ;)
"Berufs- Wüsten- und Dschungelfotografen" ==> Dawntech Pro Logger

Leider gibt es keine Wollmichsau, eierlegend. Zum Neuen Dawntech Pro Logger gibt es noch keine Langzeiterfahrung.

Mit Deiner D70 wird das allerdings nicht. Aber ich schätze da steht Weihnachten eine D90 an :top:
 
Mit Deiner D70 wird das allerdings nicht. Aber ich schätze da steht Weihnachten eine D90 an

Öhm... Vielleicht sollte ich mal meine Signatur ändern...
Die D70 ist mittlerweile zur Drittkamera deklassiert worden... :p

Danke für Deine Tipps und den Link!

lg
KC
 
Habe zwei Stück im regelmäßigen Einsatz (an D700, S5pro und D90). Bis jetzt keinerlei Probleme, wobei ich mich mit der Kompassfunktion noch nicht beschäftigt habe. Bisher hat dem N2 auch starker Regen nichts ausgemacht :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten