• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sollndas? Der Wieso-Weshalb-Warum-Erklärbär-Rätsel-Thread

  • Themenersteller Themenersteller Gast_48373
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_48373

Guest
In Analogie zu den überaus erfolgreichen Threads "Was ist das?" und "Wo ist das?" würde ich hier gern einen Rätselthread

"Wat soll dat denn?"

starten. Dabei wird ein Bild gezeigt und gefragt, warum ein bestimmter Sachverhalt auf dem Bild so ist, wie er ist - warum wurde das da oder in dieser Form gebaut, wieso steht da dieser Text oder diese Zahl, weshalb sieht das so und so aus usw..

Wer das Rätsel löst, ist als Nächster mit Fragen dran. Kann er innerhalb von 24 h kein neues Rätsel anbieten, gibt es den Joker, d.h. wer eine Frage stellen will, kann das tun (natürlich immer nur einer). Der Fragende muss nach spätestens 24 h ohne Aktivität einen weiteren Tip geben und nach spätestens 7 Tagen auflösen, damit der Thread nicht einschläft.

Rätsel, welche nach Gründen fragen, stellen natürlich auch Ansprüche an den Fragesteller. Es sollte nicht zu leicht sein (es kann z.B. helfen, nicht zu benennen, wo oder was das gezeigte Bild ist; das soll jedoch nicht die eigentliche Frage sein). Umgekehrt sollte man auch geeignete Fragen stellen und Hinweise geben, die eine realistische Lösungschance einräumen.

Schießen wir mal los.

Warum steht da ein Leuchtturm mitten im Schnee?
 
Zuletzt bearbeitet:
weils dort schneit
(z.B gaanz weit oben im norden/bzw. süden neben einem ozean)

die frage hätte eher lauten sollen, wieso liegt schnee neben einem leuchtturm XD

die ingenieure haben sicher nicht wegen dem schnee dort einen leuchtturm hingebaut ^^
 
Kommt´s mir nur so vor, oder hat der Leuchtturm nicht ganz die Größe, die man von ihm erwarten würde? Beim Vergleich mit den Brettern auf der linken Seite...
 
weils dort schneit
Sorry, ich meinte: warum steht der im Gebirge?
(Gleich in meinem ersten Post falsch ausgedrückt.. Klasse. :D)

Kommt´s mir nur so vor, oder hat der Leuchtturm nicht ganz die Größe, die man von ihm erwarten würde? Beim Vergleich mit den Brettern auf der linken Seite...
Er ist geschätzt nur 10 m hoch.
 
Muss mich korrigieren: Ist nicht abgebaut, sondern nachgebaut. Steht aber auf jeden Fall nicht nur zum Spaß da.
 
Keine Ferienunterkunft. Dreht sich oben zwar, aber keine Funktion für die Schiffahrt.
 
Muss ja nicht zwingend für die Schifffahrt sein - Signalwirkung könnte auch für Wanderer / Langläufer / potenzielle Gäste einer Bar etc. gewünscht werden.
 
wird der Leuchtturm auch als solcher betrieben?

Er wird wohl kaum irgendwo am Wasser stehen und den Schiffen leuchten, sonst wäre die Frage etwas banal, oder...:confused:

sieht sehr neu aus...
 
wie heißen die dinger nochmal`?

signalfeuer oder so

haben die in der antike gemacht

mit lichtzeichen über bergketten kommuniziert.
früher mit feuer, heute mit licht? ist das sowas?
 
Signalwirkung ja, aber eher im übertragenen als im herkömmlichen Sinne (also nicht durch das rotierende Licht).
Keine Kommunikation, nicht direkt für Wanderer, Langläufer. Für Gäste schon, aber auch eher indirekt. Mit den dort vorhandenen gastronomischen Einrichtungen hat es aber nichts zu tun.
 
Hab´s gefunden - steht zu reinen Werbezwecken für die Rheinquelle auf der Oberalp.

Pervers.

Ergänzung: Nachbau des Leuchtturms "Hoek van Holland" in Rotterdam.
 
Richtig! :)

Nennt sich "Vision Reinquelle". Ist ein Nachbau des Leuchtturms von Hoek van Holland als Ende des Rheins. Der Rhein beginnt am Oberalppass und mit dieser Aktion soll der Tourismus insbesondere von Rheinbewohnern ("einmal den Ursprung besuchen") angekurbelt werden. Ein Schiff "Rheinquelle" wird 2012 von Hoek nach Basel fahren, dort auseinandergenommen und am Pass wieder aufgebaut. Im Inneren entsteht evtl. ein Museum.
Das Foto war ein Zufall: der Turm wurde erst 2 Wochen vor meinem Besuch Ende Oktober diesen Jahres dort hingestellt. Ich hatte mich schon gewundert, warum ich ihn beim ersten Mal nicht gesehen hatte.

Superschnell gelöst, Du bist dran! :top:
 
Nix, was normalerweise da nicht hingehört? Wo was komisches drauf steht? Was komisch aussieht?
 
Gut, wenn sich bisher niemand den Joker geschnappt hat, mach ich selber weiter.

Ist zwar nicht sooo schwierig - daher auch die Bitte an diejenigen, die die Antwort schon im Kopf haben, die anderen ein bisschen raten zu lassen.

Warum stehen hier, wo sie halt gerade stehen, ein paar sehr alpine Häuser?
 
Hmm.. ich weiss die Antwort nicht, vermute aber, dass da mal ein See aufgestaut wurde, quasi "über vorhandene Häuser drüber"? Auch wegen des Einbahnstraßenschildes?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten