• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soll ich meine 50D verkaufen und eine 1000D holen.

Scaryman

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir im April eine EOS 50D gekauft und bis heute hat das gute Stück keine 200 Auslösungen. Nun überlege ich die 50D bei Ebay (Hier geht es ja leider nicht mehr) zu Verkaufen und mir eine 1000D zu kaufen.

Ich denke mal das ich für die 50D ca 800-850 Euro bekomme und 299 für eine 1000D zahle. Somit bleibt noch Geld für ein Objektiv über. Soll ich den Tausch machen oder werde ich als sehr wenig Fotografierer den Unterschied von 50D auf 1000D schmerzlich spüren.

Vielen dank
 
mh also man wird es auf jeden fall spüren!!. aber okai preislich ist es schon ein unterschied und wenn man wenig fotografiert ist der haptik / ect unterschied vielleicht nicht soo extrem. Kommt drauf an ob du auf die Serienbildgeschwindigkeit/rauschverhalten/größerer Sucher verzichten kannst. Aber das stimmt, Optiken sind das wichtigste an einer Cam.. gibt hier welche im Forum die haben eine 1000D und ein canon 85 mm 1.2 für über 1500 euro und es entstehen klasse Bilder..
 
Überleg dir doch einfach welche Anforderungen du an die Kamera hast und ob die 1000D dafür in Frage kommt
Ein schlechter Tausch ist es auf jeden Fall
 
Hallo!

Kann mich meinem Vorredner (wildi) nur anschließen. Wahrscheinlich wirst du sogar mit einer 1000er und einem guten Objektiv die besseren Bilder machen.

Und wenn dann irgendwann mal der Fotograf in dir erwacht, dann kannst du ja Kameramäßig wieder aufrüsten. Gute(s) Objektiv(e) hast du ja denn und die sind erstmal wichtiger

LG

Augenthaler

€. Ich weiß ja, dass Autovergleiche immer so ein bischen hinken, aber was sollst du mit einem Porsche, wenn du immer nur um die Ecke zum Bäcker fährst?
 
Ein schlechter Tausch ist es auf jeden Fall

Das es gleich "schlechter" ist würde ich jetzt nicht gleich behaupten! Seit ich meine 40D hab find ich meine 400D schon sehr "mickrig" was das Gefühl in der Hand angeht. Schlechtere Bilder mach ich damit aber nicht! Ich würde mich da jetzt eher wildi anschließen: der TO muss sich Gedanken drüber machen ob er die 50er behalten will wegen der "besseren" Features (Sucher, fps, rauschen, ...) oder ob ihm die 1000er genügen würde. Es soll auch schon welche gegeben haben die einen "Schritt zurück" nicht bereut haben und teilweise damit sogar glücklicher sind....


Grüße!
 
Ich sehe es auch so, dass Linsen wichtiger sind als der Body. Aber ich würde trotzdem niemals von der 50D zur 1000D wechseln.

Gruß
 
€. Ich weiß ja, dass Autovergleiche immer so ein bischen hinken, aber was sollst du mit einem Porsche, wenn du immer nur um die Ecke zum Bäcker fährst?

Damit wollt ich auch erst anfangen, habs aber wieder gelöscht. :D

Ich hab für mein Auto alles in allem 2500,- ausgegeben, für mein ganzes Fotoknipsiergerätezeugs scho ebbes mehr .... :eek::ugly::lol::lol:
 
Hallo,
ich habe mir im April eine EOS 50D gekauft und bis heute hat das gute Stück keine 200 Auslösungen. Nun überlege ich die 50D bei Ebay (Hier geht es ja leider nicht mehr) zu Verkaufen und mir eine 1000D zu kaufen.

Ich denke mal das ich für die 50D ca 800-850 Euro bekomme und 299 für eine 1000D zahle. Somit bleibt noch Geld für ein Objektiv über. Soll ich den Tausch machen oder werde ich als sehr wenig Fotografierer den Unterschied von 50D auf 1000D schmerzlich spüren.

Vielen dank

Also der erste Gedanke, der mir gekommen ist: Was sind die Gründe dafür, dass du bisher nicht mal 200x den Auslöser betätigt hast.

Um beim augenthaler's Beispiel zu bleiben: Wenn Du nur Brötchen vom Bäcker ums Eck holen fährst, dann frage ich mich nicht, ob es Golf besser wäre als ein Porsche, sondern ob ich überhaupt ein Auto brauche.

Daher: ob sich ein "Tausch" für Dich lohnt, kannst nur Du selber wissen. Wenn Du uns (bzw mir) die Gründe nennst, warum Dich dieses Hobby bislang nicht begeistern konnte, dann können Dir vielleicht doch irgendwie helfen ...
 
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antworten.

Die hohe Geschwindigkeit der 50D brauche ich nicht. Als ich Sie gekauft habe dachte ich das ich es brauche aber jetzt weiß ich es besser. Was ich sehr gut finde an der 50D ist das gute Rauschverhalten und das man seine Objektive selber Justieren kann.

Jedoch stört mich das hohe Gewicht so das ich Sie nicht so oft mitnehme.
 
Es soll auch schon welche gegeben haben die einen "Schritt zurück" nicht bereut haben und teilweise damit sogar glücklicher sind....
Grüße!
:lol: Ganz genau, so einer bin ich. Von der 30D zur 450D. Und immer noch zufrieden.
Man kann die Eingangsfrage aber noch kritischer beantworten:
Reicht mir sogar eine Bridgekamera?
Die Kompakten/Bridges sind heute technisch so gut, dass die Frage durchaus berechtigt ist.
Wer nicht freistellt bzw. Portraits mit nur einem scharfen Auge machen möchte, kann mit einer Bridge durchaus gut beraten sein.

Einfach ´ma ´ne 1/4 Std. drüber nachdenken...1/4 Std., schaffs du schon...Glück auf (Fritz Eckenga :D)
 
Jedoch stört mich das hohe Gewicht so das ich Sie nicht so oft mitnehme.
Aufgrund dieses Arguments kann ich den Gedankengang bezüglich eines Bodywechsels sehr gut nachvollziehen! Ich kenne einige Leute, die sich eine DSLR kauften, dann aber doch mehr als die Hälfte ihrer Aufnahmen weiterhin mit der Compactcam machen, weil sie die DSLR-Ausrüstung häufig nicht tragen wollen.

Es ist wahrlich nicht jedermanns Sache, eine schwere Ausrüstung rumzuschleppen. Auch ich bin heilfroh, neben der 5D immer noch die 400D zu besitzen!

Wenn Gewicht ein schwerwiegendes ;) Thema ist, landet man mehr oder weniger sicher bei folgender Kombination:
- 1000D (oder vielleicht noch die 450D)
- 18-55 IS
- 55-250 IS

Das ist im Prinzip eine schlüssige und ziemlich leichte Ausrüstung auf wirklich gutem Niveau. Leichter geht es allerdings kaum mehr, außer man geht gleich zurück auf eine Bridge-Cam. Letzteres würde ich aber nicht anraten, wenn auch Hi-ISO-Qualitäten gefordert sind. Dazu braucht es einfach die Sensorgröße einer DSLR.

Erwin
 
Ich habe auch meine 40D gegen eine 450D getauscht, weil mir die Größe und Gewicht auf Reisen auf den Wecker gingen. Ich bin nicht unzufriedener deswegen, ganz im Gegenteil. Mit dem Tamron 28-75 ist es die all in one Kamera die man gerne mal so schnell als Westentascheknippse mitnimmt. Die Ergebnisse sind mehr als überzeugend.

Was nützt dir die tollste Kammera wenn es dir zu mühselig ist sie mitzuschleppen.
 
Wie sagt man so schön: Die beste Kamera ist die, die man dabei hat

Die 1000D ist und bleibt dennoch die schlechteste aktuelle Canon. Da würde ich lieber auf 450D downgraden
 
Ich habe auch meine 40D gegen eine 450D getauscht, weil mir die Größe und Gewicht auf Reisen auf den Wecker gingen. Ich bin nicht unzufriedener deswegen, ganz im Gegenteil. Mit dem Tamron 28-75 ist es die all in one Kamera die man gerne mal so schnell als Westentascheknippse mitnimmt. Die Ergebnisse sind mehr als überzeugend.

Was nützt dir die tollste Kammera wenn es dir zu mühselig ist sie mitzuschleppen.

meine rede! ich habe die 1000d ,die cam+objektiv und noch 2 objektive in der tasche sind mir schon schwer genug ;) ich kann das auch nachvollziehen das man die 50d+objektive seltener mitnimmt! die bildquali ist i.o.
(kauf dir aber keinen BG dazu ,dann ist der *vorteil wieder dahin:D;)) die 1000d/450d und lieber ein super objektiv,das hört sich doch sehr praktikabel an!
 
Wenn du so gut wie nie fotographierst wäre auch eine gebrauchte 400D eine Alternative bzw. wieso kaufst du dir nicht eine Bridgekamera?


Grüße Christian
 
sie ist nicht die schlechteste,sondern die preiswerteste!!
Einigen wir uns darauf das es die schlechteste preiswerte ist? Damit könnte ich leben
Mehr als Bilder machen kann die 1000D nicht. Mit einem Fiat Uno kommt man auch von A nach B
Als ich die zum ersten Mal in der Hand hatte musste ich lachen und hab nochmal nachgeschaut ob da wirklich Canon richtig geschrieben draufsteht

Der Mehrpreis zur 3-stelligen lohnt auf jeden Fall. Da kann man schon eher drüber diskutieren ob der Mehrpreis von 3 auf 2-stellig sich lohnt
 
Wenn du so gut wie nie fotographierst wäre auch eine gebrauchte 400D eine Alternative bzw. wieso kaufst du dir nicht eine Bridgekamera?


Grüße Christian

Ich habe ja schon 2 Objektive und die möchte ich eigentlich nicht mit Verkaufen. Und für 300 Euro eine 1000D ist ein super Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten