kaktusheini
Themenersteller
An Kameras besitze ich 2x die EOS 5D Mark III, an Teleobjektiven das EF 200/2,8L (neu gekauft 1992) und das EF 300/2,8L IS II, dazu die beiden EF-Extender III. Kürzlich war hier im Biete-Forum ein Soligor-Telekonverter 1,7x C/D4 AF, C AF 1 angeboten. Da das Ding sehr preisgünstig war, habe ich trotz meiner Zweifel zugeschlagen. Erwartungsgemäß funktionierte der AF des 300/2,8 nicht; er fuhr nur dauernd vor und zurück. Das Makro EF 100/2,8L, das ja eigentlich nicht für Konverternutzung vorgesehen ist, verhielt sich genauso.
Merkwürdigerweise funktionierte der AF des 200/2,8L mit diesem Konverter genauso wie mit jedem der beiden Canon-Extender III. Nur wird weder im Sucher noch in den EXIF-Daten die durch den Konverter geminderte Lichtstärke, sondern die Blende des Objektivs ohne Konverter angezeigt. Die Belichtung stimmt trotzdem. Alle Bilder sind richtig belichtet. Mir ist das rätselhaft.
Nachtrag: Der Soligor-Konverter hat nicht 8+3 Kontakte wie die Canon-Extender, sondern 5+3.
Merkwürdigerweise funktionierte der AF des 200/2,8L mit diesem Konverter genauso wie mit jedem der beiden Canon-Extender III. Nur wird weder im Sucher noch in den EXIF-Daten die durch den Konverter geminderte Lichtstärke, sondern die Blende des Objektivs ohne Konverter angezeigt. Die Belichtung stimmt trotzdem. Alle Bilder sind richtig belichtet. Mir ist das rätselhaft.
Nachtrag: Der Soligor-Konverter hat nicht 8+3 Kontakte wie die Canon-Extender, sondern 5+3.
Zuletzt bearbeitet: