• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SOLIGOR "AF MARKO 100mm MC F3,5"

vbauer

Themenersteller
Hallo zusammen,

vorweg: ich bin Einsteiger in Sachen DLSR und den entsprechenden Objektiven. Ich habe mir vor 3 Wochen eine Canon EOS 600D und das EFS 18-135mm Objektiv gekauft. Damit bin ich sehr zufrieden.

Da ich immer schon gerne Marko-Aufnahmen machen möchte, habe ich heute einen "Schnellschuss" gewagt und habe mir ein sogenanntes "SOLIGOR, AF MARKO 100mm MC F3,5" gekauft, in einem Fotogeschäft um die Ecke.

Ich habe 275€ bezahlt. Nun habe ich folgende Fragen an euch Profis:

1) SOLIGOR ist laut Wikipedia insolvent. Was mache ich im Garantiefall?
2) Das Objektiv ist sehr laut im Autofokus und es fühlt sich "billig" an.
3) Kennt ihr das Objektiv? Habt ihr Meinungen dazu?

Hätte ich lieber für 399€ das Canon EF-S 60mm 1:2.8 Macro USM kaufen sollen? Weiterführend dazu die Frage, welches Alterntive Macro-Objektiv ihr mir empfehlt. Meine Vorlieben sind Pflanzen und Insekten. Welche Alternative für das Soligor schlagt ihr vor? Mehr als 300-500€ möchte ich ungern ausgeben.

Danke für eure Tipps.

VG Volkhardt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das Soligor nicht, aber hier sind einige Alternativen von Canon:
http://fc-foto.de/26792125

Weitere Alternativen:

Tokina 100mm/2,8
Tamron 60mm/2,0
Tamron 90mm/2,8
Sigma 105mm/2,8 HSM OS

Ob Du mit dem Soligor zurecht kommst, keine Ahnung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 275€ bezahlt. Nun habe ich folgende Fragen an euch Profis:

1) SOLIGOR ist laut Wikipedia insolvent. Was mache ich im Garantiefall?
2) Das Objektiv ist sehr laut im Autofokus und es fühlt sich "billig" an.
3) Kennt ihr das Objektiv? Habt ihr Meinungen dazu?

4) Hätte ich lieber für 399€ das Canon EF-S 60mm 1:2.8 Macro USM kaufen sollen? Weiterführend dazu die Frage, welches Alterntive Macro-Objektiv ihr mir empfehlt. Meine Vorlieben sind Pflanzen und Insekten. Welche Alternative für das Soligor schlagt ihr vor? Mehr als 300-500€ möchte ich ungern ausgeben.

Das vorgeschlagene Tokina ist baugleich, genau wie Voigtländer...

1) mit dieser rechtlichen Stellung kenne ich mich nicht aus
2) in Fachkreisen wird es gerne "Joghurtbecher" genannt - in der Tat fühlt es sich nicht sonderlich wertig an, aber Preis und Leistung stimmen dennoch. Laut ist meines im Vergleich zu anderen Objektiven auch.
3) Ja, habe es selbst (gebraucht für 120 EUR gekauft) und bin zufrieden damit. Als Einstieg in die Macrofotografie auf jeden Fall sehr gut geeignet.
4) Bist du denn unzufrieden mit dem Objektiv? Wenn nein - geh raus und fotografiere kleine Dinge ;) Wenn die Ansprüche dann größer werden und Dir die Macrofotografie Spaß macht, kannst du immer noch weiter investieren.
 
Soligor ist/war kein Hersteller, sondern nur eine "Handelsmarke". Das Objektiv wird baugleich z.B. auch von Voigtländer und Vivitar angeboten, und stammt wohl von Cosina. Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/tags.php?tag=cosina+soligor+macro.

Gruß, Graukater
 
Hi,
ich habe mir Vorgestern das 100mm Makro von Canon gekauft, hat mich 350€ gekostet und ist alles in allem ganz gut!
Ich werde trotzdem auf die L Variante umsteigen, weil ich sie einfach viel besser verarbeitet finde und sich der Umstieg IMMER lohnt!:evil:

Wenn du hier im Biete Bereich guckst, findest du sehr viele Angebote!
 
Danke für die sehr schnellen und hilfreichen Antworten. Bilder habe ich gestern gleich gemacht, nachdem ich das Soligor gekauft habe. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden.
Vermutlich werde ich das Soligor nun erstmal behalten.

Anbei ein paar Bilder, die ich gestern mit dem Soligor geschossen habe - ich hoffe die Verlinkung auf meine Homepage ist gemäß Forenregeln...

http://volkhardt-bauer.de/?set_id=30&bild_id=62
http://volkhardt-bauer.de/?set_id=29&bild_id=63
http://volkhardt-bauer.de/?set_id=29&bild_id=56
http://volkhardt-bauer.de/?set_id=27&bild_id=54

Kritik gerne.

VG
 
Gute Entscheidung. Du kannst das Objektiv bei einem Wechsel dann auch sehr gut gebraucht verkaufen. Bilder sehen doch schon mal ordentlich aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten