• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soligor 3.5/100 Macro (baugleich cosina u.a.) - makro "Joghurtbecher" reinigen

Luken

Themenersteller
Nachdem ich in der Bucht ein defektes Voigtländer mit einem AF-Defekt günstig erworben hatte, stellte sich heraus, dass nicht (nur) der AF das Problem war, sondern auch die Blende nicht richtig funktionierte. Deshalb machte ich mich daran, das Objektiv auseinander zu nehmen und eine Instandsetzung zu versuchen.
Hier mein Vorgehen, vielleicht möchte jemand Ähnliches probieren:

1.) Die 4 silbernen Schrauben lösen und vorsichtig das Bajonett abnehmen. Das Bajonett ist noch mit der Platine verbunden.

2.) Flachband lösen, Bajonett abnehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: voigtländer,cosina,vivitar,soligor 100mm; 1:3,5 makro "Joghurtbecher" reinigen

3.) Jetzt die 2 weiteren Flachbänder lösen. Das eine Band steuert den AF, das andere die Blende.
4.) Die zwei schwarzen Schrauben lösen, jetzt kann man die Platine abnehmen.

5.) Am besten jetzt den Schalter für die AF/M-Einstellung abnehmen. Dazu die 2 Schrauben am Schalter lösen und den Schalter nach Außen abziehen (1.).

6.) Die AF-MotorEinheit ist mit 3 Schrauben befestigt. Wenn man die 3 Schrauben löst, kann man die AF-Motor-Einheit nach oben abhehmen.
Das Messing-Zahnrad, das die Linse verschiebt, ist nur auf die Achse geseckt und fällt evt. dabei heraus. (2.)

7.) Die innere Linse kann man entfernen, indem man mit dem Finger vorsichtig den Tubus herausdreht (normale Schraubendrehrichtung).
Dabei natürlich möglichst die Linse nicht berühren (3.)
 
AW: voigtländer,cosina,vivitar,soligor 100mm; 1:3,5 makro "Joghurtbecher" reinigen

8.) Jetzt am besten das ganze Objektiv drehen. Die Frontseite zeigt nach oben. Der vordere Ring mit der Objektivbezeichnung ist festgeklebt. Ich habe den Ring mit einem runden Plastikzylinder "abgedreht". Zum Schutz des Objektivs und um ein Abrutschen des Zylinders zu verhindern, habe ich ein dünnes Gummi dazwischengelegt (Fahrradschlauch).

9.) Mit diesen 3 Schrauben ist die vordere Linse im Objektiv befestigt.
Löst man die drei Schrauben, kann man die Linse nach oben herausnehmen.
 
AW: voigtländer,cosina,vivitar,soligor 100mm; 1:3,5 makro "Joghurtbecher" reinigen

10.) Die Blende ist wieder mit 3 Schrauben im Objektiv befestigt.
Löst man die 3 Schrauben und dreht das Objektiv um, fallen einem die Lamellen und Blendenlagerung heraus.
Besser ist, ein passenden Zylinder (Klebestift) vorsichtig gegen die Blende drücken, Objektiv und Zylinder umdrehen und vorsichtig auf dem Zylinder abstellen. Jetzt kann man das Objektiv nach oben abnehmen , die Blende bleibt (hoffentlich) auf dem Zylinder liegen.
Jetzt kann man die Blende auseinanderbauen, reinigen und dann wieder zusammensetzen.

Achtung. Die Blende passt nur in einer Lage/Stellung in den Tubus und an die Steuerung. Ich musste mehrmals probieren um die richtige Lage zu finden.

Zusammenbau erfolgt dann in umgekehrter Reihenfolge wieder.:lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten