• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Soligor 2x Telekonverter AF

Alina15

Themenersteller
Hallo, ich würde gerne zwischendurch mal ein paar Reh bei mir fotografieren.
Da dies aber nicht sehr oft ist, wollte ich mir kein größeres Tele zulegen, weil für die wenige benutzung nicht so viel Geld ausgeben will.

Bei der Hundefofografie bin ich mit meinem Sigma 70-200 2.8 mehr als zufrieden nur bei Rehen sind die 200 dann doch eher zu wenig.

Also habe ich ein bisschen gegoogelt und bin dann auf die sogenannten 2x Telekonverter gestoßen, für mich eine günstigere Alternative.


Habe mir letztens einen gekauft. Soweit alles gut nur zickt der an meinem Sigma etwas rum. Der AF rattert sich tot und man bekommt nur mit ganz viele Glück sehr deutliche Motive Scharf. Und bei Rehen wollte ich nicht Manuell Fokusieren.

Bei meinen Nikon Objektiven (z.B. 50mm 1.8) klappt der AF wunderbar. Es muss also an dem Sigma liegen. An meinem anderem Sigma dem 10-20mm 3.5 klappt er auch nicht.


Hat jemand auch schonmal dieses Problem gehabt?


Und weißt jemand ob ich das bei dem Kenko Teleconverter 2x N/AFD Teleplus MC7 AF auch habe?


Würde mich über hilfe freuen!
 
Den Soligor kenne ich nicht.
Und von Sigma hatte ich das 50-150/2.8.

Mit einem Sigma TK zeigte das 50-150/2.8 kaum Unterschiede, sowohl BQ als auch AF. Später wechselte ich auf einen Kenko, um auch ein Nikkor nutzen zu können, das brachte den Sigma-AF zeitweise zum Pumpen. Die BQ war aber auch hier absolut okay. In beiden Fällen waren es 1.4er TKs, da verliert man nur eine Blende an Lichtstärke und fast nichts an BQ. Die TKs mit Faktor zwei bringen mehr Kompromisse mit sich als die 1.4er, das gilt idR für die Af-Güte als auch für die Bildqualität. Einzig die Nikon-TKs in Verbindung mit 2.8er-Nikon-Zooms oder die lichtstarken Tele-FBs scheinen fast immun zu sein, was die Nachteile anbelangt.
 
Soligor und Kenko sind glaube ich baugleich, Wechsel bringt nichts.

Der 2 fach Konverter macht aus dem 70-200 2.8 ein 140-400 5.6.

5.6 ist aber die Grenze, an der der AF nur mit viel Licht zuverlässig arbeitet ( z.B. Flugzeug am Himmel ).

Lösung ist etwas weniger Brennweite durch einen 1,4 x Konverter.
 
ich hab auch einen alten AF Kenko 2x und ein altes Sigma 2.8 70-210, und kann aus Erfahrung sagen, daß die Kombination sowohl vom AF her als auch von der BQ eine Katastrophe ist. In dem (meinem) Fall sind Crops aus 200mm immer die bessere Wahl als die 400mm mit dem Telekonverter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten