• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SOLIGOR 100-400/4,5-6,7 MA auf Canon 300d?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1192
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1192

Guest
Hallo!
Funktioniert das SOLIGOR 100-400/4,5-6,7 MA auf Canon 300d?
MfG
Claudius-Drusus
 
Zu diesem Objektiv wird auch die Suchfunktion im Forum nicht viel hergeben; es ist nämlich nicht sehr verbreitet.
Ein Grund dafür dürfte die zu erwartende Abbildungsleistung sein.

Ein Forumskollege hatte, soweit ich mich erinnere, kurzfristig ein Soligor
2,8-4,0/70-210 und das war trotz günstigem Preis (Abverkauf wegen Aufgabe der Objektivsparte bei Soligor) nicht unbedingt der Hit.

Vergleichbar zu Deiner Nachfrage sind die Cosina / Voigtländer 100-400er, die auch häufig von z.B. Foto-Walser bei Ebäh angeboten werden. (Sollen auch nicht die Überflieger sein). ;)

Funktionieren wird es wahrscheinlich, aber sage uns lieber Dein Preislimit, gewünschten Einsatzzweck & Qualitätsanspruch damit der Objektivkauf kein Reinfall wird.
Ohne vom Händler definitiv zugesagte Rückgabe-Option bei Nichtgefallen würde ich es keinesfalls kaufen. Von einer Internetbestellung würde ich daher abraten.

Falls Dein Preislimit um 200,- liegt, lese Dir `mal durch die unzähligen Threads zum Sigma 75-300 APO MACRO durch. Ich habe es zwar auch nicht, es ist hier aber recht beliebt und soll im warsten Sinne des Wortes seinen "Preis Wert" sein.

Viel Erfolg & Spass mit dem Hobby !!
Karlsson
 
Die Aussage für von Karlsson halte ich im Wesentlichen für richtig. Wobei ich ehrlich gesagt den "run" auf die 200 EUR-Klasse von Sigma etc. nicht so ganz nachvollziehen kann. Die Verarbeitung dieser Objektive, auch das vielzitierte Sigma, macht auf mich nicht unbedingt einen guten Eindruck.

Und gegen Cosina (ist der Hersteller) und Baugleiche (Soligor, Voigtländer) gibt es schon seit geraumer Zeit Vorbehalte, wobei diese zumindest nach Aussage der diversen Testberichte nicht immer begründet erscheinen. Da spielt wahrscheinlich auch die Tradition eine Rolle.

Wenn ich jetzt die Testergebnisse so anschaue, dann ist das 100-400 speziell bei den langen Brennweiten nicht so gut, und zu meinem Soligor 70-210/ F2.8-4 ist da schon ein gewisser Qualitätsnachteil zu befürchten (lt. Colorfoto, Fotomagazin).

Die Preise für das 100-400 liegen so zwischen 240 (Foto Walser) und den regulären 320 EUR.


Ich an Deiner Stelle würde mir, falls Du keine vernünftige Testmöglichkeit hast, eher das Sigma 135-400-er anschauen, das inzwischen sehr preiswert für knapp über 400 EUR angeboten wird, und als ordentlich gilt.

Mein Soligor 70-210 wird als Original "Cosina" für z.Zt. 239 EUR verkauft (Ich bezahlte 280 EUR, im Soligor-Online-shop: 320 EUR). Einen ersten Eindruck von dieser Variante davon kannst Du Dir hier machen:
Ein Bild das inklusive dem Soligor 1,7 x Telekonverter (für 94 EUR)aufgenommen wurde, d.h. bei ca. 350 mm Brennweite

http://www.t-schmitz.net/4_images/d...61&sessionid=225b6a45589c742f819f999ade944203

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten