• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Soligor 100/3.5 Testbild

Skyfox

Themenersteller
Soligor 100/3.5 Macro - Testbild

Hallo,

bei E... hab ich doch neulich für 53 Euronen besagtes Billigmakro erstanden :) .
Jetzt kams auch endlich an, hier ein 100%Crop so wie er aus der Cam kommt.
Nicht der Hit, aber für die Kohle sollte man mit etwas EBV schon was anfangen können mit der Scherbe, oder?
Danach kommt noch ein verkleinerter Auschnitt mit TWK und USM.

Das Tierchen wurde zwar zu Testzwecken kurzzeitig in einen Pappkarton gefangen, lebt aber längst wieder in seinem angestammtem Biotop(mein Balkon)

1/200
Blende 16
int. Blitz
mit vorgesetztem 1/1 Achromaten bei vollem Abb.Maßstab
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auflösung scheint ja wirklich nicht schlecht zu sein. Wie groß war die Spinne?

Gruß

Willi
 
schön gemacht, ich suche auch nach eine günstigem makro, werde mich auch mal nach dem erkundigen.
 
mach nochmal ein paar wie das erste. Möchte wissen, ob das insgesamt schon die Leistungsgrenze war.

Grüße!
 
Noch 2 100% Crops von meinen ersten Jagdversuchen. Mann, das ist ja verdammt schwierig, mal ein scharfes Foto hinzubekommen! Die Pflanze bewegt sich, die Viecher krabbeln, mein Datterich ...

Das erste ist dehr dunkel, aber das einzige, bei dem ich die Schärfe mal auf die Augen bekommen habe. Es ist mit der Vorsatzlinse entstanden.

Das Zweite ist ohne Achromat. Den Schärfepunkt hab ich nicht ganz erwischt, aber ich find es trotzdem brauchbar.
 
grrr, meines war auch teurer (92.-).
aber scharf stellen ist echt wahnsinnig schwer, erfordert ne Menge Geduld - habs auch erst ne Woche.
Trotzdem für ein paar Versuche / Spielereien ein günstiger Kauf, wer mehr will muss viel mehr bezahlen.
 
Ja, war günstig, aber volles Risiko. In der Auktion stand nicht, für welches Bajonett das Objektiv ist, der Verkäufer antwortete auch nicht.
Nachher stellte sich raus, der Verkäufer hatte ein Outlook-Problem, konnte nicht antworten, er schickte Fotos vom Bajonett - Glück gehabt! :D
Im anderen Fall hätt ichs bei E... wieder verhökert.

Scharfstellen versuch ich bisher immer so: MF, auf gewünschten Abbildungsmaßstab stellen und dann mit der Cam vor und zurück, bis es scharf aussieht. Der AF ist bei freilebenden Viechern auf der Wiese wohl eher nicht zu gebrauchen, oder?

@ Tom
Den Einstellschlitten benutzt du doch nicht freihand auf der Wiese, oder? :confused:
 
Ich finde die Ergebnisse sehr gut, ab Blende 11 sieht man eh kaum noch einen relevanten Unterschied zu hochklassigeren (-und -preisigeren) Makros (habe selber ein baugleiches zum Soligor)
 
So dicht am maximalen Abbildunsmaßstab macht es keinen Sinn aus
der Hand zu foten! Mann braucht lange Belichtngszeiten oder sehr viel
Licht um an Blende 11 bis 16 zu kommen. Das mact man dann vom Stativ.

Dann braucht man den Schlitten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten