• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Solide DSLR Basis zum Einstieg gesucht

Xenon

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[±1000 (erstmal) ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, Canon 60D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 60D lag besser in meiner Hand

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Moin moin,
nach vielen Jahren der Fotografie mit einer Kompakten (Lumix TMC TZ) und häufigen neidischen Blicken auf die Möglichkeiten der DSLR soll es bei mir nun auch endlich so weit sein.
Leider finde ich auch nach Wochen des Einlesens immer wieder neue Punkte die mich vor der schier gigantischen Auswahl an Bodies und den dazu passenden Objektiven verzweifeln lassen.
Bis jetzt habe ich nur mit Canon Kameres gearbeitet und bin somit ein wenig auf diese Marke eingeschossen, allerdings längst nicht festgelegt. Vor allem nicht mehr nachdem ich mir die Kommentare im -700D Thread- durchgelesen habe...

Mir ist bewusst, das bei dem was ich oben angekreuzt habe 1k € als Budget ein Witz sind aber ich will auch erst mal nur eine solide Basis, auf der ich aufbauen kann.

Bis jetzt hatte ich die 650D in Kombination mit einem
Tamron AF 70-300mm und später noch dem Tamron AF 28-75mm ins Auge gefasst, um erst mal das gröbste abzudecken. Festbrennweiten a la Canon EF 85mm/ 1,8 um auch nachts vernünftige Fotos aufnehmen zu können sollen später folgen
.

Einsatzgebiet:
Ich bin sehr viel draußen unterwegs. Egal wie das Wetter ist. Hier wird mich sicher nicht immer eine DSRL begleiten aber ich will nicht nurschönwetter Fotos schießen können.

Meine Frage nun an euch:
Welche Bodys sollte ich mir neben der 650D noch genauer anschauen?
Habt ihr Tipps für ein sinnvolles Start Objektiv?

Schon mal vielen Dank im Voraus
Xenon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde eine D7000 von Nikon empfehlen, sie ist vom Sensor besser und da der Nachfolger draußen ist, was die D7k nicht schlechter macht, wird sie viel günstiger und ist u.U. für 550€ zu haben.
Da hast du:
-einen top Sensor (wenig rauschen)
-stabiles Magnesium Gehäuse
-100% Sucher
-Nikons Objektivangebot

Dazu ein Tamron 17-50 (200€) und ein Tamron 70-300 VC USD.
Später ein Portrait 50mm oder 85mm und du hast schon mal alles.
Falls Makros auch wichtig sind nimm ein Tamron 90mm statt den 50mm oder 85mm..aber erst einmal mit den 2 obigen Objektiven einarbeiten, dann siehst du was dir fehlt.
 
Hallo,

nun, es gibt viele solide Kameras am Markt. Man könnte jetzt sagen, nimm die, die dir am besten in der Hand und am Herzen liegt. Dann brauchst du hier auch nicht mehr zu fragen. ;)
Nach meiner persönlichen Meinung ist Canon eine Sensorgeneration hinter anderen Herstellern zurück. Das ging auch Sensorproduzenten wie Panasonic und deren Abnehmer Olympus so. Beide nutzen jetzt Sony Sensoren.
Die Unterschiede im Ausgangsmaterial des Sensors kann man besonders gut nutzen, wenn man Fotos in RAW am PC entwickelt statt dies der Kamera zu überlassen. Und sie werden oft besonders bei available light wirksam.
Andere Kameras wären eine abgedichtete Pentax K-30 für jedes Wetter, oder eine Nikon wie die D5200 oder D7000. Oder halt eine DSLM ohne Spiegel, wie z.B. eine Sony NEX oder auch eine m43 von Panasonic oder Olympus.
Hier mal als Denkanstoß ein Sensorvergleich http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand2)/Sony/(appareil3)/813|0/(brand3)/Canon
Aber Sensoren sind nicht Alles in einem Kamerasystem... aber irgendwie die Basis...:rolleyes:
 
Moin oofreakoo,
die D7k ist eine sehr schöne Kamera allerdings schreckt mich das fehlende Schwenkdisplay etwas. Das hat mir bei meinen jetzigen Test Kameras doch das eine oder andere Bild aus ungewöhnlichen Perspektiven ermöglicht.
Ist der Unterscheid von der Technik zur 650D so Gravierend das sich dieser Punkt verschmerzen lässt?
Beziehen sich deine Preisangaben auf Neu oder auf Gebrauchtartikel?

Moin Rpix,
"nimm die, die dir am besten in der Hand und am Herzen liegt"
Genau das ist der Plan, allerdings brauche ich dafür erstmal ein Paar Kameras die ich mir dann ans Herz legen kann beim Begutachten im Laden =)

Wie sieht das bei den Pentax, Panasonic und Olympus Kameras auf dem gebraucht Objektiv-Markt aus?
 
Ich habe mir gerade beim großen Planeten die verschieden Modelle (650D, 60D, D5200, D7000) mal etwas genauer angeschaut.
"Leider" musste ich feststellen das sowohl die Nikon als auch die Canon Kameras beide in etwa gleich gut in der Hand liegen...
Dafür finde ich das Canon Menü eingängiger und auch flüssiger. Kann aber auch Einbildung sein, weil ich damit bis jetzt öfter Kontakt hatte.

Dafür stand neben der D7k eine 60D welche mir besonders Aufgrund ihres Schwenkdisplays ins Auge gefallen ist.

Könnt ihr mir da etwas zur Verarbeitung im Vergleich zur D7000 sagen?
Wo liegen die spürbaren Unterschiede im Inneren?

Gruß Xenon
 
Die Nikon ist halt aus Magnesium und (bis zu einem gewissen Grad) abgedichtet - bei Canon und Nikon weiss man das leider nie so genau.
Die Nikon hat etwas größeren Sucher, mMn flexibleren AF und etwas bessere BQ. Die Canon mit dem Klappdisplay wäre aber auch meine Wahl zwischen den beiden, zudem Canons Menüführung wirklich gefälliger ist auch das Bedienkonzept von Canon ist für mich deutlich einfacher und übersichtlicher.
 
Klappdisplay und Sony Sensor gibt es bei Sony Kameras. Im Gegensatz zur Canon funktioniert auch der Autofokus bei Verwendung des Displays ohne Verzoegerung.

Man koennte mit einer A57 und einem Tamron 17-50 2.8 beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau bedeutet eigentlich ein abgedichtetes Gehäuse?
Sind die anderen Kameras nur bei Schönwetter nutzbar?
 
Kann hier noch jemand was Bezüglich des Geschwindigkeitsunterschiedes zwischen dem Digic 4 & Digic 5 Prozessors sagen?

Bin eigentlich nur noch am Überlegen ob ich wirklich noch in die recht Alte 60D investieren sollte oder doch lieber zu der 650D greife oder zur Nikon...
 
Vor einer ähnlichen Frage stand ich auch,am Ende ist es am besten eine Kamera die alle Funktionen einigermaßen gut verbindet.
Deshalb habe ich zur D5200 gegriffen,mit Schwenkdisplay,guten Sensor und gutem AF.Ich glaube der beste Kompromiss in der Preisklasse.
Die Menüführung ist aber etwas lala,bei Canon besser-die Nikon ist die bessere Kamera,während die Canon besser für die meisten Nutzer,welche das Potential ihrer Kamera nicht einmal kennen(für die Tochter/Sohn ist die Canon beliebter).

Die D7000 ist sicherlich auch nicht schlecht,aber was kann das Magnesium Gehäuse besser,nichts.Und eine DSLR wird meist sehr pfleglich behandelt.
Aber sie bietet dem Benutzer vielleicht mehr Einstellungen,Parameter die verändert werden können.
Aber versuch mal hier eine Gebrauchte D7000 zu kaufen,dann hast du später mehr Geld für Objektive und Ausrüstung.
(Ich will hier keine CanonNutzer Diskriminieren,ist nur mein Eindruck,wenn man die die vielen Fotografieseiten auf Facebook so sieht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten