• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Solida III von Franka

caddy

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe heute obige Kamera auf dem Flomarkt gekauft - blindlings. Sie hat ein Schneider-Kreuznach Radionar 1:2,9/80 Objektiv und einen Prontor-S Verschluß...

Frage: Kennt sich irgendwer mit dieser Kamera hier aus - oder hat sogar eine Anleitung zu dieser Kamera?

Gruß,
caddy
 
@ carum: danke für die links - die Quali der Cam scheint ja nicht so berauschend zu sein. Naja, für 15? ist es halt ein schönes Stück Fotogeschichte...

Aber wieso Hamburg - komme aus der Bonner Ecke...

lg, caddy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nöö, für 15 Euro kann man nicht meckern.
Ausserdem kann man es den Bildern nicht unbedingt ansehen aus welchem
Apparat sie kommen.

Hab in der letzten Woche eine alte Voigtländer auf dem Dachboden gefunden.
Ist ende 20er Jahre gebaut, eigentlich für Platten aber ein
Rollfilmkassette ist schon als Extra dabei.
Der erste SW Film sitzt schon drin und soll auch entwickelt werden.
Schwarzes Tuch überm Kopf, damit der Sucher nicht so dunkel erscheint, ist schon vorhanden.

Ach, hab nicht gedacht, dass Börse an 2 Stellen war.
Da kann der japanische Einkäufer ja garnicht alles auf einmal schaffen. :D

Gruß
carum
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier grade ne Franka Solida III in Betrieb genommen.

Die grundlegenden Einstellungen kapier ich, glaub ich.
Nur das mit dem Filmtransport ist mir augrund des fehlenden Manuals nicht ganz transparent.

Beim Drehen des Transportrings ändert sich in einem kleinen Sichtfeld die Farbe von weiß nach rot und umgekehrt. Bei ein paar Testaufnahmen hab ich das Rad um ca. eine ganze Umdrehung gedreht, hab aber keine Ahnung, ob sich die Bilder jetzt überlappen oder evtl. zu weit auseinander sind.

Zu weit auseinander wäre ja noch verkraftbar, überlappen fände ich blöd :-)

Hat jemand diese Kamera oder gar das Handbuch und könnte mir sagen, wie weit das Rad gedreht werden muss?

Ergänzung: Hinten an der Kamera ist ein Sichtfenster, durch das man Markierungen auf der Filmrückseite erkennen kann. Vielleicht kann dazu jemand kameraübergreifend Angaben machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der handelsübliche Rollfilm für Mittelformatkameras besteht ja aus dem eigentlichen Film und dem Trägerpapier, auf dem dieser befestigt ist. Das Trägerpapier ist auf der Rückseite mit fortlaufenden Zahlen bedruckt, die der Bildnummer entsprechen. Schaue einfach beim Weiterdrehen auf das kleine Sichtfenster auf der Kamerarückwand, bis darin die nächste Ziffer erscheint und stoppe den Drehvorgang. Dann hast Du den Film exakt um die nötige Breite transportiert.

Gruß
Pixelsammler
 
Transportieren bis das kleine Fenster rot ist dann auslösen und wieder transportieren bis rot erscheint,ist doch ganz einfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten