Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich besaß nie eine dritte Hand ... Ich löte Oldschool
Mit der Spitzzange hast du allerdings recht. Die gehört wohl wirklich noch drauf! Werde ich morgen gleich nochmal eins machen
Klar passiert noch etwas auf der Platine .. Siehe Anhänge!
Die Bilder wurden anlässlich des Fotokurses "Produkt- und Objektfotografie" aufgenommen. Es sollte ein Vorgang dokumentiert werden .. In 4-5 Bildern. Ich habe das Einlöten eines Bauteils dokumentiert. Die Fotos wurden nicht entrauscht oder ähnliches, ich habe lediglich den Kontrast und die Belichtung ein wenig angehoben.
Ist mein erstes Mal, das ich mit Molton arbeite. Habe auch sonst nicht wirklich viel fotografieren können, da ich im Studium eingespannt war/bin. Werde aber gucken, das ich meine Fotoskills kontinuierlich verbessere - Vor allem im "Studio"
Im Anhang findet man auchnoch ein kleines Rätsel .. Man sieht mich in der Spiegelung des Lötzinns .. wie habe ich das Bild wohl gemacht?
Naja, das war vielleicht ein bisschen viel Ironie auf einmal. Aber irgend eine Geschichte sollte das Bild schon erzählen. Ich kenne mich zwar mit Elektronik nicht sehr gut aus, aber: Wenn du das dargestellte Bauteil anlötest, entsteht... was?! Wahrscheinlich ein Steckanschluss -- aber wofür? Gibt für mich keinen rechten Sinn, das Ganze. -- Auch nicht mit den nachgereichten Anhängen und den dazu gehörigen Erklärungen.