• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software zur Objektivkorrektur gesucht

soziopat

Themenersteller
Hallo,
ich suche eine Software ähnlich PTLens, die feste Profile zur Korrektur von Objektivfehlern bietet.

Ich benutze eine D700 mit diesen Objektiven:
alle MF AiS
28/2.8
50/1.2
105/2.8 Micro
180/2.8

Scheinbar bietet PTLens diese Profile leider nicht für mein 50er und 105er.

Ich benutze bisher Aperture unter OSX, ein entsprechendes Plugin wäre für mich die beste Lösung. Gerne aber auch jede andere Lösung.
Zusatzfrage: Gibt es empfehlenswerte Plugin für Aperture zum Entrauschen und für das Zusammensetzen von Panoramen?

Vielen Dank und allen einen schönen Sonntag
 
Hi,

sicher bin ich nicht aber ich wusste nicht, dass auf dem Gebiet noch was anderes als PTLens geben soll.

Was Entrauschen angeht - ich bin mit Noise Ninja sehr zufrieden. Andere verwenden Dfine (von NIK Software). Alles Geschmack und Preisfrage ;)
Viel besser wäre, wenn Apple einfach neue Version rausbringt die auch vernünftig entrauschen kann.
 
Machst es eventuell Sinn zu zu Lightroom zu wechseln?

Gibt es eine Möglichkeit sich diese Profile für seine Objektive selbst zu erstellen?
 
Scheinbar bietet PTLens diese Profile leider nicht für mein 50er und 105er.
Braucht man da wirklich eine Objektivkorrektur? Wie auch immer, DxO hat für beide deiner Objektive Profile zum Download. Das Programm ist aber um einiges teurer als PTLens.
 
Machst es eventuell Sinn zu zu Lightroom zu wechseln?

Vielleicht, probiere es aus.
Ich sag mal so - es gibt Leute die schreiben: "Lightroom ist besser, bleibe bei Aperture weil mir LR Oberfläche nicht gefällt" oder so in diesem Still.
Wenn es um Technik selbst geht, ist nun mal LR 2,5 Jahre junger und auch wenn Aperture einige Sachen nicht schlecht gemacht hat....Entrauschen und Objektvikorrektur sind einfach 2 Punkte wo ich mir nicht vorstellen kann (gerade bei zweiten, dass Apple so viel Aufwand machen wird um so etwas zu implementieren)
LR hat aber noch ganz andere schöne Sachen im Angebot die man vielleicht so auf den ersten und auch zweiten Blick nicht findet.

Gibt es eine Möglichkeit sich diese Profile für seine Objektive selbst zu erstellen?

Ja, Ist alles bei Adobe beschrieben. Vielleicht hat aber schon jemand diese Kombi gemacht - mit dem profile-Downloader kann man suchen nach der Kombination Kamera-Objektiv und runterladen wenn jemand die der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt hat.
Probieren lohnt auf jedem Fall.
 
Ja ja dafür musst Du aber von Aperture AUF DxO umsteigen. Ob das Dich aber glücklich machen wird.....
Da dies meine Frage nicht beantwortet formuliere ich um:
Ich habe mir DxO installiert (Testversion), kann aber für beide Objektive die Profile nicht finden. Wo sollen die sein?
Wenn es die Profile wirklich gibt und ich sonst zufreden bin werde ich wechseln.
 
Da dies meine Frage nicht beantwortet formuliere ich um:

Das hättest DU eher auf der WEB-Seite vorher nachschauen können. Die aufgelisteten Linsen werden nicht unterstützt.

Bei Lightroom wird aus deiner Liste wenn ich es richtig sehe nur das 105mm mit Profil verfügbar sein. Alle anderen musstest Du selbst machen.

P.S nee gibt es scheinbar doch noch andere. Wie gesagt Installieren/ ausprobieren.

Und wegen Rauschen/ Entrauschen in Aperture (habe selbst noch nicht getestet) - in anderem Forum kam ein Tip, wenn man auf den "Störungen entfernen" klickt, kann man so NUR bis 2.0 gehen.
Man kann "angeblich" aber in dem Zahlenfenster einen anderen Wert z.B 3.0 eintragen und es sollte wirklich besser/ stärker funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es noch eine hoffentlich aktuelle Übersicht der in LR 4.1 enthaltenen Objektivprofile.

http://helpx.adobe.com/x-productkb/multi/lens-profile-support-lightroom-4.html

Mit den verschiedenen Bezeichnungen und Objektivtypen bin ich bei Nikon noch nie klar gekommen, daher kann ich nicht beurteilen, ob da das gewünschte dabei ist.

Und dann gibt es noch den weiter oben schon geposteten Screenshot aus dem Downloader, worin die von Usern erstellten Profile sind.

Jürgen
 
Es gibt noch eine Lösung, benutze PTlens weiter.
Auf der Website ist eine Beschreibung wie man Testfotos macht,
Sehr einfach, man braucht nur ein Gebäude mit einer passenden Fassade
(waagrechet Linien). Dir Fotos schickst Du an den Programmierer und er baut
Das passende Profil ein. Das dauert nicht allzu lange.

Schwichti
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten