• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Software] Rawdeleter

Muffinmampfer

Themenersteller
Moinsen,
ich hab mich immer mit dem aufräumen etwas schwergetan, vor allem im Bezug darauf wenn man im RAW/JPG Modus fotografiert, die RAWs nach dem löschen der JPGs auch noch mal einzeln rauszupicken und zu löschen.

Habe jetzt nen Programm geschrieben was das automatisch macht :).

http://www.muderack.de/RAWnJPGDeleter.exe

Benötigt wird nur das .Net Framework 2.0, arbeitet bisher mit RAWs von Nikon und Canon.

Die anderen sind aber auch kein Problem, ich bräuchte nur die Dateiendungen.
 
Ich halte die Möglichkeit Raw und jpeg gleichzeitig herzustellen für überflüssig. U.a. ergibt sich dein Problem und viel Speicherplatz ist der CF nötig. Durch RAW hat man die Möglichkeit ein ,wenn notwendig, eine kor. jpeg zu erstellen, das wesentlich besser ist, als eines von der Kam. gelieferte jpeg.
 
Ich halte die Möglichkeit Raw und jpeg gleichzeitig herzustellen für überflüssig. U.a. ergibt sich dein Problem und viel Speicherplatz ist der CF nötig. Durch RAW hat man die Möglichkeit ein ,wenn notwendig, eine kor. jpeg zu erstellen, das wesentlich besser ist, als eines von der Kam. gelieferte jpeg.

Das ist hier doch gar nicht das Thema. Erste Antwort und direkt off-topic. :(
 
Lösch sie einfach.
 
"Verbesserungs"-Vorschlag:

das Programm könnte mitteilen, daß der Job beendet ist :)

Ich hab zusätzlich bei mir "besondere" Bedingungen:
Ich habe ein Themenverzeichnis mit den zugehörigen JPGs incl. Unterordner mit den entsprechenden NEFs.
Da funktioniert das "natürlich" nicht (:heul).

Könnte man dadurch lösen, daß das JPG-Verzeichnis und das NEF-Verzeichnis wählbar sind :evil: und entsprechend beackert werden.
 
"Verbesserungs"-Vorschlag:

das Programm könnte mitteilen, daß der Job beendet ist :)

Ich hab zusätzlich bei mir "besondere" Bedingungen:
Ich habe ein Themenverzeichnis mit den zugehörigen JPGs incl. Unterordner mit den entsprechenden NEFs.
Da funktioniert das "natürlich" nicht (:heul).

Könnte man dadurch lösen, daß das JPG-Verzeichnis und das NEF-Verzeichnis wählbar sind :evil: und entsprechend beackert werden.

Müsste theoretisch funktionieren, als Quellordner dann den Ordner mit den JPGs angeben, als Zielordner dann den RAW Ordner. Das müsste eigentlich klappen.

Das mit der Meldung werd ich demnächst mal implementieren :).
 
Hi,

die Idee ist gut, weil ich genauso "schlunzig" arbeite wie du :D

Das mit separatem JPG- und RAW-Ordner halte ich auch für sinnvoll, da meine PEFs immer gleich in einen Unterordner wandern und ich dann die JPGs durchschaue, lösche wenn's nix ist oder - wenn technisch daneben aber vom Motiv oder der Gestaltung ok - die RAW-Datei in die EBV nehme.

Würdest du das ganze evtl. noch für *.PEF (Pentax-RAW-Dateiendung) erweitern?

Tia
Thomas
 
hihi

und ich hab sowas auch mal verucht

1 braucht kein framwork
2 kann sich aus RAW Unterordner sich bedienen, oft liegen sinnvollerweise ja RAW und JPG nicht zusammen
3 löscht nicht sondern verschiebt nach ordner löschen oder bak
4 kann im Quellcode die Endung RAW,CRW,CR2,NEF selber festgelegt werden,´
5 muss dem freeAV mitgeteilt werden das es kein Virus ist
6 klemmt leider immer noch mit den temporären Dateien

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1926669&postcount=109
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten