• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software für nicht mehr ganz aktuellen Rechner

Kermit_t_f

Themenersteller
Hallo Leute!
Bin auf der Suche nach einer EBV-Software für mein altes Notebook. Ist ein IBM X40 und es ist eben weniger auf Leistung, als auf Portabilität ausgelegt. Dementsprechend denke ich, es ist einfach überfordert mit CS4 etc.
Wie sind da eure Erfahrungen? Welche Software geht da Ressourcen-schonender vor, ohne das man große Einbußen in der Bedienung oder im Leistungsumfang machen muss?

Vielen Dank schon mal! :top:
 
Photoline ist installiert etwas 35MB, läuft bei mir auch von Karte/USB-Stick auf einem P3/600 mit Win98. Was auch immer Dein X40 ist, ich denke, das Ding hat ein bisschen mehr Power ;)
 
Danke für eure Anregungen, werd mir die Software mal ansehen! :top:

Wer nix mit X40 anfangen kann:
Product: ThinkPad X40 2371-W4T [change]
Operating system: All [change]

Original description: Based on 2371-CTO: P M 738(1.4GHz)LV, 512MB RAM, 40GB 4200rpm HDD, 12.1in 1024x768 LCD, Intel Extreme, Intel 802.11bg wireless(MPCI), Modem(CDC), 1Gb Ethernet(LOM), Secure Chip, 8 cell Li-Ion batt, WinXP Pro

Also ein Subnotebook mit 12"-Display und nem LV-Prozessor, noch nix mit 2 Kernen oder mehr ;) Eingebaut sind derzeit 1024 mb RAM...
 
Naja, also gegen GIMP ist PS wieselflink.

PS ist an sich nicht sonderlich anspruchsvoll, was die Leistung angeht. Das Problem des X40 ist wohl die lahme Festplatte. Ich würde den rödeligen Programmstart einfach in Kauf nehmen.
 
Danke für eure Anregungen, werd mir die Software mal ansehen! :top:
.......

hi, mein x31 (1,6 ghz/1 gb ram) kommt mit xppro, acdseepro2 (2.5. ist instabil), paint.net und ooffice gut zurande.

pse5 war auch drauf, bringt aber wegen des displays nix und braucht wegen des suite-charakters zuviel ressourcen.

hat auch geholfen, das os erst mit xp-tuner und dann mit n-lite zu entschlacken ;)

wenn du noch slots hast, solltest du auf jeden fall dein ram aufbrezeln und den virtuellen arbeitsspeicher anpassen, das bringt am meisten. (abgesehen von regelmäßig ccleaner etc.).

.
 
Hallo,

habe hier einen betagten Lappi mit Pentium III 1Ghz, 512MB Ram und S3 Grafik(64MB shared Memory).

Hier läuft Gimp 2.6.4 auf OpenSuse 11.1 Kde4.2 oder Windows XP Prof mit Gimp 2.6.4 . Normale Bearbeitungen laufen zügig, nur bei umfangreicheren Scripten dauert das Ergebnis mal ein paar Sekunden länger. Ist aber für den privaten Gebrauch noch im verträglichen Bereich. Für Poweruser ist die Hardware aber nicht geeignet.

Gruß Dirk
 
Hol dir günstig eine gebrauchte PS CS (also quasi CS1) Version, die läuft flott auf dem Rechner und kann alles relevante, was du für EBV benötigst und du kannst die Massen an EBV-Anleitungen für PS nutzen.
 
@Draconfly: Hab XP erst neu aufgesetzt, im Moment rennt der Kleine ganz gut, zumindest im Vergleich zu vorher ;) Slots sind leider nicht mehr, müsste höchstens den zweiten Riegel rauswerfen und da nen 1 gb-Riegel reinbauen.
Ne SSD wäre die beste Lösung, um das Handicap der 1.8"-HDD in den Griff zu bekommen, mal sehen.

Dass das X40 nur ein Behelf ist, ist klar, allein die 12" sind ja mit den Werkzeugen von PS schon voll, ohne das ein Bild geladen ist :D

Danke für die weiteren Anregungen, werd mal sehen, ob's irgendwo noch Infos zum Ressourcenhunger von PS vs. GIMP gibt! :top:
 
Am schnellsten laufen bei mir Photoshop Elements und FixFoto. FixFoto kann halt leider keine Ebenen.
 
Mein Tipp wäre ebenfalls ein Photoshop CS, also die Version 8. Die ist zwar schon etwas älter beherrscht jedoch alle relevanten funktionen und deckt deutlich mehr als, als 95% aller Fotografen je brauchen werden.

Backbone
 
Danke für die weiteren Anregungen, werd mal sehen, ob's irgendwo noch Infos zum Ressourcenhunger von PS vs. GIMP gibt! :top:
Mein Eindruck ist, dass PSCS4 schneller und flüssiger läuft als Gimp. Auch sonst unterschreibe ich, was schon gesagt wurde: Das X40 ist mies für EBV, ein X31 oder Modelle der X6X wären besser - und die sind gerade verführerisch billig.

Bastelst Du gern? Im Thinkpad-Forum haben sich einige statt der 1.8''-Platte eine CF-Karte eingebaut, rasend schnell, jedoch geringe Speicherkapazität.

Du könntest vielleicht auch mit Ramdisk experimentieren, aber falls Du wirklich EBV machen willst, dann stoß das X40 lieber ab. Eine schnelle Platte ist wichtig.
 
Ich habe ein Dell-Subnotebook mit recht ähnlichen Leistungsdaten. Allerdings habe ich statt der Festplatte eine echte SSD mit 8 GB als Systemplatte eingebaut, so dass das Gerät jetzt die meiste Zeit lautlos läuft (nur bei Power-Anwendung springt ein kleiner Lüfter an).
Ursprünglich wollte ich eine CF-Karte mit Adapter einbauen (wäre billiger gewesen), aber davon wurde mir dringend abgeraten; hat was mit der hohen Zahl der Schreib-Lese-Zugriffe auf Systemplatten zu tun, unter denen gewöhnliche CF-Karten schnell defekt werden.

Jedenfalls habe ich seit einiger Zeit Photoline drauf laufen, und das funktioniert ohne Probleme. Natürlich bearbeite ich auf dem Notebook höchstens mal JPEGs; für RAW-Konvertierung bin ich dann doch nicht geduldig genug. :o Große Bildarchive passen auf die 8-GB-SSD naturgemäß nicht mit drauf; bei größerem Bedarf müsste ich einen externen Speicher verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten