• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Software für HDR mit Fuji-RAWs

Rainer_2022

Themenersteller
Hab' heute Fotos gemacht im Kundenauftrag. Kunde besitzt Sony RX100 - die so etwas out of the box kann - und möchte auch gern HDR-Fotos von seinem Motiv.
Ich: "Meine Kamera ist eine Profi-Kamera. Die macht keine HDRs. Das muss ich mit Software im Computer machen!" So, jetzt hoffe ich, es gibt eine (möglichst tiefpreisige) Software für diesen Einsatzzweck?
Wir hatten ja schon mal:

Hallo,

die Fuji X-T1 hat auch nur die Bracketing-Funktion die 3 Bilder zusammensetzt, sich aber auch im Bereich zwischen -1 und +1 bewegt.

Alles was darüber hinausgeht musst du selbst einstellen.
Eventuell wird hier nochmal via Firmware-Update nachgebessert oder es kommt in einer der zukünftigen Xen.

Aktuell wäre mir aber nicht bekannt dass in diesem Bereich mehr "Hilfe" von Fuji angeboten wird.

LG, Tobias
Ich habe schon ein wenig vorbereitet mit 5-fach Bracketing und RAW. Welche Software könnt Ihr mir empfehlen?


Danke im Voraus!
 
wie kommt man eigentlich auf den Gedanken ein Programm (egal ob hdr ,Panorama, fokusstacking, ect.) mit raw füttern zu müssen?

entwickle deine raw mit deinem Konverter in tiff und teste mal die kostenlose sns hdr Version.

https://www.sns-hdr.com/
 
Danke für den tip. - aber gut, dass ich RAW geknipst habe. jpg könnte ich wahrscheinlich nicht in tiff umwandeln :lol:

das hast du gut erkannt, aber man übergibt einem Programm gut entwickeltes material das man in 16 bit abspeichert ;) aber wenn du glaubst das HDR xy Programm die unzulänglichkeiten deiner Optik und kamera so gut entfernen kann wie ein rawkonverter dann solltest du etwas suchen das raw frisst.:lol:
 
Also ich mache HDR in LR. Und wenn ich dann das Ergebnis vergleiche, sehe ich, ich hätte das gleiche Ergebnis auch mit der Bearbeitung des am ausgewogensten belichteten RAW erreicht. Deshalb mache ich HDR fast nicht mehr, nur noch in absoluten Ausnahmefällen, wenn Licht und Schatten sehr weit differieren, z.B. Nachtaufnahmen.
 
... wenn ich dann das Ergebnis vergleiche, sehe ich, ich hätte das gleiche Ergebnis auch mit der Bearbeitung des am ausgewogensten belichteten RAW erreicht. Deshalb mache ich HDR fast nicht mehr, nur noch in absoluten Ausnahmefällen, wenn Licht und Schatten sehr weit differieren, z.B. Nachtaufnahmen.


Ich habe kein Lite Boom mehr und werde es auch nicht mehr installieren. Silkypix 8 (mit der XT2 ausgeliefert) ist mein RAW-Converter. Dort ist eine "HDR"-Funktion versteckt, die aus einem Bild (... mit der ausgewogensten Belichtung ...) ein "HDR" machen kann. Das kommt dem, was der Kunde will - er hat mir Beispiele gezeigt - , schon mehr als nah.



Für mich selber habe ich HDRs schon im Jahre 2015 aufgegeben. Die Kameras haben heute ja einen sehr hohen Dynamikumfang mit niedriger ISO.


Trotzdem allen vielen Dank für die Tipps. Ich kenne jetzt meinen Weg. Sollte der Kunde doch etwas anderes gewollt haben, würde ich (Plan B!) mit TIFF und sns HDR vorgehen.



Wer möchte, kann unten aber gerne noch posten. Mainstream scheint zu sein, über Lite Boom in Aurora zu übergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich Biker x an.

Das RAW als TIFF entwickeln und dann Übergabe nach SNS-HDR, damit bekommt man sehr einfach fantastische Ergebnisse.

Nein, HDR hat nichts mit unnatürlichem Look zu tun, jedenfalls nicht ursächlich, es wird nur zum Teil dazu missbraucht.

Auch mit einem RAW kann man (leider) nicht alle Kontrastumfänge bewältigen, gerade z.B. in Innenräumen ist HDR immer noch Pflicht, wenn man keine ausgebrannten Lichter und nicht verrauschte Tiefen haben möchte.
 
..., gerade z.B. in Innenräumen ist HDR immer noch Pflicht, wenn man keine ausgebrannten Lichter und nicht verrauschte Tiefen haben möchte.
:) ja, es sind Interieur-Fotos
:) ja, die Tiefen rauschen (etwas) in 100%-Betrachtung
:p der Kunde bekommt mx. HDR-Auflösung, will es für ne Website.

... und das sieht schon ordentlich aus
 
wie kommt man eigentlich auf den Gedanken ein Programm (egal ob hdr ,Panorama, fokusstacking, ect.) mit raw füttern zu müssen?

entwickle deine raw mit deinem Konverter in tiff und teste mal die kostenlose sns hdr Version.

https://www.sns-hdr.com/


Wie kommt man eigentlich auf den Gedanken, sns hdr mit tiff zu füttern - (aus Versehen) habe ich ihm Fuji.RAF vor die Zähne geworfen (Bilder in Windows Explorer auf die sns-hdr.exe ziehen) und es klappt auch :top:
Also warum erst in Tiff umwandeln?
 
Wie kommt man eigentlich auf den Gedanken, sns hdr mit tiff zu füttern - (aus Versehen) habe ich ihm Fuji.RAF vor die Zähne geworfen (Bilder in Windows Explorer auf die sns-hdr.exe ziehen) und es klappt auch :top:
Also warum erst in Tiff umwandeln?
Wenn du es noch immer nicht kapierst dann nimm doch raw.:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten