• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software für Einsteiger

Nachtwind

Themenersteller
Hallo zusammen...

ich hab nochmal eine Frage, die ich so in dem Zusammenhang leider nicht mit der Suche klären konnte.

Ich hab nun meine K20D seit einiger Zeit (meine erste digitale SLR nach einer analogen vor Ewigkeiten und langer Zeit mit einer Bridge), finde mich so langsam rein und nun gehts an die Software.

Hab mich dazu entschieden, Bilder nur in RAW zu speichern und selber zu bearbeiten. Ich hab bisher immer PSE genutzt und kann da auch günstig an die 8er Version kommen. Zum reinen Anschauen nutze ich Irfanview.
An PSE mag ich die Verwaltung der Bilder sehr und hab auch angefangen, mich mit den Bearbeitungswerkzeugen auseinanderzusetzen. Komme auch mit der Bedienung gut klar soweit.

Für mich stellt sich nun die Frage, welche Software ist für mich sinnvoll, was kann ich mit PSE machen (und was eben nicht), wo liegt der Unterscheid zu Lightroom oder anderen Programmen?
Welche zusätzliche - möglichst günstige oder kostenlose - Software ist Pflicht / sinnvoll oder eine sonstige gute Ergänzung?
Evtl. will ich auch ein bissel in Richtung HDR-Fotografie gehen, von daher sollte ich mir da nichts verbauen :)

Ich bin wie gesagt ein Einsteiger in dem Gebiet und es ist und bleibt ein Hobby :)


Ich freu mich auf eure Erfahrungen, Vorschläge oder Ideen...

Kai
 
Hab mich dazu entschieden, Bilder nur in RAW zu speichern und selber zu bearbeiten. Ich hab bisher immer PSE genutzt und kann da auch günstig an die 8er Version kommen. Zum reinen Anschauen nutze ich Irfanview.
Dann arbeite Dich halt in PSE ein, damit kannst Du eine Menge machen. Irgendein andres Tool hat immer irgendwas Bessres, besonders, wenn's wesentlich teurer ist :evil:
 
..

Hab mich dazu entschieden, Bilder nur in RAW zu speichern und selber zu bearbeiten. Ich hab bisher immer PSE genutzt und kann da auch günstig an die 8er Version kommen. ..
An PSE mag ich die Verwaltung der Bilder sehr und hab auch angefangen, mich mit den Bearbeitungswerkzeugen auseinanderzusetzen. Komme auch mit der Bedienung gut klar soweit.
Für mich stellt sich nun die Frage, welche Software ist für mich sinnvoll,
..
Evtl. will ich auch ein bissel in Richtung HDR-Fotografie gehen, von daher sollte ich mir da nichts verbauen :)

du willst photoshop! schüler-version... das reicht! gruss
 
du willst photoshop! schüler-version... das reicht! gruss

Meinst Du Photoshop Elements oder die Vollversion?
Schüler bin ich schon lang nicht mehr...

Oder stehe ich grad auf dem Schlauch?
 
Für mich stellt sich nun die Frage, welche Software ist für mich sinnvoll, was kann ich mit PSE machen (und was eben nicht), wo liegt der Unterscheid zu Lightroom oder anderen Programmen?
Welche zusätzliche - möglichst günstige oder kostenlose - Software ist Pflicht / sinnvoll oder eine sonstige gute Ergänzung?
Evtl. will ich auch ein bissel in Richtung HDR-Fotografie gehen, von daher sollte ich mir da nichts verbauen :)

Kai

Ich zähle mich auch wie Du als Amateur und entsprechend waren meine Ansprüche an die Software nicht sehr hoch; daraus resultierend habe ich mir PSE8 angeschafft (mittlerweile für kleines Geld (60,-€) schon zu bekommen) und bin trotz der angeblich eingeschränkten Funktionen schierauf begeistert was man damit alles machen kann. Ich habe wenig Geduld mich in was "einzufriemeln" aber damit habe ich richtig Spaß und Freude wenn ich meine Ergebnisse mir anschaue.

Im Vergleich zum großen Bruder hat es z.B. keine Gradationskurve (für mich eh nicht wichtig) und hat z.B. keine Ebenenmasken.

Jedoch, und das ist das schöne wie ich finde, kannst Du mit den Plug-Ins Dein PSE wirklich soweit hochrüsten (wie z.B. die Gradationskurve) daß Du nahezu alles an Funktionen herholen kannst. Auch mit einen kleinen Trick kannst Du mit Ebenenmasken arbeiten. Das integrierte CameraRaw z.B. hat weniger Funktionen im Vergleich zum großen Bruder.

Nunja, lange rede kurzer Sinn ich kann Dir PSE empfehlen und reicht für unsere Amateurzwecke vollkommen aus.

Was es jedoch nicht kann ist das HDR und 16bit-Verarbeitungen, was viele al Manko empfinden ich jedoch nicht.

Hoffe es reicht als Antwort aus.

Gruß André
 
du willst photoshop! schüler-version... das reicht! gruss ...
vollversion. du willst ja dies und das und ....viel:-) schüler sind wir ein leben lang. du brauchst nur die bestätigung einer bildungseinrichtung. nur mut! gruss

sorry, aber könntest du dich mal in ganzen Sätzen artikulieren, damit der TO auch versteht was du damit ausdrücken willst? Der TO ist wie er selbst schreibt Einsteiger, dieses abgehackte Gestammel bringt ihn definitiv nicht weiter.
 
.. dieses abgehackte Gestammel bringt ihn definitiv nicht weiter.

danke für deine kritik im nabokov'schen ton. es wurde hier zur genüge über photoshop's schülerversion dargelegt- und wie mann sie günstig bekommen kann- sodaß ich nur stichworte für des TO suchfunktion liefern wollte. dir einen freundlichen tag! gruss

@nachtwind: schau dir mal an was hier an gegrantel und lob über gimp läuft :-)..bei photoshops vollversion hast du alles was du willst unter einem hut ohne verrenkungen (version cs3 gebraucht reicht find ich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, da ich PSE8 wirklich sehr günstig bekomme, werde ich erstmal damit anfangen und mir Elements+ mal anschauen. Ich denke auch, dass es für meine Anforderungen als Einsteiger erstmal ausreicht.
Welche Programme sind noch sinnvoll als Ergänzung - wie z.B. zum Entrauschen, RAW bearbeiten (falls PSE nicht reicht) etc. ?
 
Was spricht für die RAW-Bearbeitung gegen PPL (Pentax Photo Labority). Wird doch bei der Kamera mitgeliefert oder kann m. W. auch auf Pentax.de herunter geladen werden.

Die Software produziert doch ziemtlich gute Ergebnisse bei Pentax-RAW. :top:
 
Was spricht für die RAW-Bearbeitung gegen PPL (Pentax Photo Labority)...

Der TO will außer der RAW-Bearbeitung auch alle andren Aufgaben mit einem Tool erledigen, falls möglich. Und er nutzt PSE bereits. Das spricht halt eher für das bereits vorhandene PSE.

Außerdem hat er damit eine herstellerunabhängige Lösung, falls mal die Kamera eines anderen Herstellers ins Spiel kommt.
Ich verlaß mich doch nicht für meine Bridge auf die Panasonic-Software, für die Canon auf den gewöhnungsbedürftigen Zoom Browser, und für die Nikon auf deren Verwaltungsprogramm, dazu noch die Hersteller-Anwendungen für Dia-Scanner & Flachbettscanner...
Jedes Teil mit anderen Features, völlig unterschiedlicher Bedienlogik... nee, da versuch ich lieber, das alles unter einen Hut zu bringen: ein Programm zur Bildbearbeitung, eins als Bildbetrachter, ein paar kleine Tools zur Ergänzung - das genügt. Und immer dieselben Abläufe, auf modern "Workflow" genannt.

Das heißt nicht, daß ich eine Pentax-Software für deren Kameras für ungeeignet halte...

Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten