• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software für die Canon EOS 5D MK II -> Mac

onkeldonut

Themenersteller
Nabend!!!

Ich hab meine 5D Mk II seit gestern und würde gerne meine Bilder wie gewohnt mit Aperture und Photoshop CS3 bearbeiten - ABER PUSTEKUCHEN!!!

Nach ein paar Recherchen im Netz hab ich rausgefunden, dass es zwar ein Camera RAW Update von Adobe gibt (auf Version 5.2) das arbeitet aber NUR MIT PHOTOSHOP CS4.....

Auf der Applehomepage ist leider auch noch nix von einem Apertureupdate zu sehen, das die 5D MK II unterstützt.

Habe gerade mal ein Update für die 50D runtergeladen, wenn mich nicht alles täuscht (also laut den technischen Spezifikationen von Canon), dann verwenden die 50D und die 5D MK II doch das gleiche "neue" RAW-Format, oder??

Also ich wäre jedem sehr sehr sehr verbunden für Tips und Tricks, wie ich meine schönen neuen Fotos auch auf gewohnter Weise bearbeiten und verwalten kann.
Denn eines kann ich jetzt schon mit Sicherheit sagen: die Kamera ist absolut klasse!!!

Vielen Dank schon mal!!
 
Installier doch für die Zeit bis zum Lightroom- oder Aperture- Update das mit der Kamera gelieferte DPP.

Gruß
ewm
 
Ja das werde ich wohl leider machen müssen...

Ich rege mich nur gerade auch über Adobe auf. Bin ich völlig blind, oder kann es sein, dass es momentan noch kein UPDATE von der DesignPremium CS3 auf die CS4 gibt? Zumindest im Education-Store gibt es nur eine Vollversion und ich sehe nicht so richtig ein noch mal knapp 400 Euro hinzulegen, nur weil Canon ihr Dateiformat mal wieder ändert...

Hoffen wir mal darauf, das Apple recht fix ist, denn das übergibt die Bilder ja eh als TIF an PS.

Falls doch noch jemand einen Lösungsvorschlag hat bin ich ganz Ohr!!
 
Also ich antworte mir dann mal selber :-)

Hab einen Workaround gefunden!!

Einfach die Bilder mit dem kostenlosen Adobe-dng-Converter umwandeln und dann in Aperture importieren.. 100 % ist das zwar nicht, aber es bleiben alle Einstellmöglichkeiten eines RAWs in Aperture nutzbar und die Qualität leidet auch nicht merklich.

Hier gibt es die Software: http://www.adobe.com/products/dng/
 
Danke, onkeldonut, ich habe/hatte dasselbe Problem und mach es jetzt auch so, wie du schreibst. Dauert alles nur leider ziemlich lang. Diese Praxis von Adobe, jeweils keine Updates für das nicht mehr ganz top-aktuelle PS zur Verfügung zu stellen, k... mich langsam an :mad:.

Weiss vllt. jemand inzwischen etwas über ein Aperture-Update?

LG Val
 
Also ich hab eben mit dem Aperture-Support telefoniert und die können/wollen mir nicht sagen wann das Update kommt.

Da heute jedoch ein Update von Adobe für Lightroom erschienen ist, das das RWA-Format der 5 D MK II unterstützt, denke ich, dass es nicht mehr lange dauern kann.....
 
Egal, ob schwache Leistung oder nicht, Hauptsache das update ist endlich da :). Danke, onkeldonut!!!!! Soweit ich weiss, updatet Aperture automatisch, oder?

LG Val

Edit: Ja, habe eben einen SW-Update gemacht und es funzt. Werd jetzt gleich mal testen...
 
Leider funktioniert das Update noch nicht richtig. Zwar werden Kamera und Dateien erkannt und ich kann auch Anpassungen vornehmen, aber die Bildgrösse wird im Finder mit 0 x 0 angezeigt und in Aperture wird das Bild auch in der Vollansicht nicht grösser als das grösste Vorschaubild. Ist das bei euch auch so oder ist das ein spezielles Problem bei mir?

LG Val

Edit: Problem auch gelöst, ich musste bereits importierte Dateien aktualisieren (Ablage -> Bilder übertragen) und jetzt funktionierts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den 21MP RAWs und dem OS X Digital Camera Raw Compatibility Update 2.4 funktioniert es in Aperture auch bei mir ohne Probleme (von hier zu CS3 auch kein Problem).

Mit den KLEINEREN RAWs (10 und 5 MP) jedoch auch nach Ablage->Bilder übertragen nicht; hat dafür jemand noch eine Lösung?

Ausserdem: Es wird immer wieder empfohlen, mit dem neuen DNG Converter 5.2 (nicht Camera Raw) die Bilder in DNG umzuwandeln, dann könne CS3 diese auch lesen. Ich kriege auch für die DNG Dateien die Meldung - nicht mit dieser Version von CS kompatibel. Mache ich da was falsch?
Das KOSTENLOSE IrfanView (Ver. 4.23 mit installierten Plugins) für Win kann alle Raws lesen. Warum die zwei Riesen Apple und Adobe nicht?

LG, Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten