• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software für das Sortieren und Archivieren von Fotos

Mar!o

Themenersteller
Hi Leute,

hat vielleicht von euch einen guten Tipp zur Aufbewahrung von Fotos?? Es kommen doch schon in kurzer Zeit beachtlich viele Fotos zusammen :)

Es wäre auch super wenn die Software ein Tool besitzt indem man sich Notizen machen kann wie zb. Belichtungszeit, ISO usw....

Vielen Dank
-Mar!o-
 
Ich gehe mal davon aus, dass es um digital aufgenommene Fotos geht. Diese, sofern sie von neueren (7 Jahre?) Kameras aufgenommen wurden, enthalten die Infos Brennweite, Blende, Belichtungszeit, ISO, u.s.w in den EXIF - Daten. Kein Grund also das per Hand zu erfassen.

Wichtig wäre noch, das man die Fotos mit Stichwörtern versehen sollte, um sie irgendwann mal wieder zu finden ...

Bei Software empfiehlt sicher jeder was anderes. - Auch je nach Geldbeutel sind unterschiede zu machen. - Ich empfehle Lightroom. (Wenn der Preis nicht abschreckt, dann die Demo laden und ausprobieren - mit dem Kauf evtl bis zur Version 3 warten!)

Viele Grüße,
Denny
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank :)

die kamara ist ziemlich neu, eine nikon d90
wie komme ich nur zu den EXIF - Daten?

danke für den tipp!!
 
Vielen Dank :)

die kamara ist ziemlich neu, eine nikon d90
wie komme ich nur zu den EXIF - Daten?

ich persönlich empfehle lightroom.
ansonste hier mal umschauen und ausprobieren was dir zusagt:

http://en.wikipedia.org/wiki/Image_organizer
 
An die Exif-Daten kommst Du am praktischsten mit Bildbetrachtern, mit denen schaut man sich ein Bild in der Regel an. Und da halt die üblichen Verdächtigen. Am meisten im Gebrauch dürften wohl der FastStone ImageViewer, IrfanView und XNView sein (alphabetische, nicht wertende Reihenfolge :D ). Ich persönlich nutze am liebsten XNView, obwohl der FastStone ImageViewer auch sehr praktische Funktionen hat.

Hier ist eine Liste mit Bildverwaltungsprogrammen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=296651
Das sollte auch nützlich sein.

Es gibt auch schon einige Threads über dieses Thema. Ich würde mich mit Bildverwaltung gleich zu Beginn beschäftigen, wo die Zahl der Bilder noch überschaubar ist. Später macht das nicht mehr richtig spaß, wenn man sich doch entschließt, Stichwörter zu vergeben und das nachträglich bei tausenden von Bildern gemacht werden müßte.
 
Es wäre auch super wenn die Software ein Tool besitzt indem man sich Notizen machen kann wie zb. Belichtungszeit, ISO usw....

du musst diese Notizen Belichtungszeit, Blende und Iso nicht machen, das erledigt die Nikon D90 für dich. Du brauchst nur ein Programm um die Daten anzeigen zu können. Ich kann dir auch ganz klar Lightroom empfehlen.
 
Wie schon gesagt, jeder hat so seine Vorlieben. Da Lightroom nicht ganz billig (und auch mit reiner Bildverwaltung unterfordert) ist, möchte ich XnView als Freeware noch mal ausdrücklich empfehlen, gerade auch für einen Einsteiger.
 
Vielen Dank für die vielen guten Tipps :)
Speziell der für XNView - das ist momentan für mich leistbar und ausreichend :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten