• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software für Collagen?

membersound

Themenersteller
Hallo Freunde der gepflegten Bildbearbeitung,

ich suche eine Software, die folgende Anforderungen erfüllt:
- Windows Desktop Version
- Grid-Templates für Fotokollagen, aber auch einge Templates möglich bzw Rearrangement des Grids
- Ein Bild innerhalb eines Grid-Elementes muss sich verschieben + zoomen lassen, damit es nicht vorher bereits auf die exakte Größe zugeschnitten sein muss
- Man sollte auch ein Hintergrundbild definieren können, um zb nur im unteren Bereich 3 Bilder im weißen Rahmen über dem Hintergrund zu setzen
- Die Größe und Farbe der Border zwischen den Bilder muss sich frei konfigurieren lassen
- Die Collage soll schließlich das Bild randlos abschließen
- darf durchaus eine kommerzielle Software sein, nicht zwingend Freeware

Eine App, die etwas in diese Richtung geht ist iOS PhotoGrid. Ich suche nur eben eines Desktop Version mit erweiterem Funktionsumfang für solche Art Collagen.
Picasa wäre soweit ganz ok, nur kann man dort im Raster/Mosaik Modus keine eigenen Anordnungen des Grids erstellen.

Danke vielmals
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du damit?

Ich meine damit, dass ich bei Picasa die Anzahl Bilder auswählen und "zufällig" in eine Collager Raster packen lassen kann. Ich kann danach aber auf die Größe der Elemente im Raster keinen Einfluss mehr nehmen!
 
Man kann sowohl Anordnung, als auch Rasterabstand ändern. Die Größe der einzelnen Bilder lässt sich nicht ändern, das ist richtig. Wenn die Bilder unterschiedlich groß sein sollen wäre evtl. die Mosaik-Vorgabe passender. Wobei man auch dort die Größe der einzelnen Bilder nicht anpassen, sondern diese nur innerhalb der unterschiedlich großen Felder des Mosaiks verschieben kann.
 
http://www.pearlmountainsoft.com/product.html

Hat den Collage Maker und Collage It, je nachdem, wie umfangreich das Tool selber arbeiten soll / Vorlagen mitbringt.


CollageIt ist auf den ersten Blick nicht schlecht, aber 1 essentielle Sachen kann das Tool leider nicht:
- man kann kein eigenes Hintergrundbild einfügen. Bzw evtl geht es doch, aber dann lässt sich die Collagenanordnung nicht so formatieren, dass zB 2/3 des Bildes nur aus dem Hintergrundbild bestehen, und im unteren Bereich vereinzelt 2-3 Fotos über diesem Bild liegen.
 
Man kann sowohl Anordnung, als auch Rasterabstand ändern. Die Größe der einzelnen Bilder lässt sich nicht ändern, das ist richtig. Wenn die Bilder unterschiedlich groß sein sollen wäre evtl. die Mosaik-Vorgabe passender. Wobei man auch dort die Größe der einzelnen Bilder nicht anpassen, sondern diese nur innerhalb der unterschiedlich großen Felder des Mosaiks verschieben kann.

Genau das ist das Problem! Wenn ich zB im Mosaikmodus das mittlere Bild sehr groß haben möchte, und die Randbilder eher klein, dann kann ich das mit Picasa nicht erreichen. Man ist das bei Picasa ja doch sehr eingeschränkt, das Variation angeht...

Ich hab ja noch die Hoffnung, dass es ein (kommerzielles) Tool gibt, das das beherrscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das ist das Problem! Wenn ich zB im Mosaikmodus das mittlere Bild sehr groß haben möchte, und die Randbilder eher klein, dann kann ich das mit Picasa nicht erreichen. Man ist das bei Picasa ja doch sehr eingeschränkt, das Variation angeht...

Das geht im Fotostapel-Modus durch drehen und anschließendes skalieren der Bilder. Dort kann man die Bilder auch frei platzieren.
 
Das geht im Fotostapel-Modus durch drehen und anschließendes skalieren der Bilder. Dort kann man die Bilder auch frei platzieren.

Naja das ist aber echt eher suboptimal. Die Rahmenfarbe lässt sich nicht beeinflussen, die Größe des Rahmens auch nicht. Und dann x Bilder Pixelgenau anzuordnen ohne GridSnap oder ähnliches doch extrem mühsam. Erst recht, um mehrere Collageseiten zu erstellen (was ja mein Ziel ist).
 
Ich habe immer ein wenig Probleme mit gewissen Begrifflichkeiten. Deshalb, was ist gemeint: per Software mehrere Fotos in einer frei gestaltbaren Montage anordnen oder teils recht gegensätzliche Vorlagen final zu einer neuen Aussage in einer Collage verschmelzen? IMO zwei sehr unterschiedliche Begriffe ...
 
Scribus (kostenfrei), QuarkXPress (kostet), InDesign (kostet). Die drei können freilich noch bißchen mehr. :D
Wenn nicht zwingend jede einzelne Anforderung erfüllt sein muß und du darüber hinaus Photoshopanwender bist, nimm Tych Panel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe immer ein wenig Probleme mit gewissen Begrifflichkeiten. Deshalb, was ist gemeint: per Software mehrere Fotos in einer frei gestaltbaren Montage anordnen oder teils recht gegensätzliche Vorlagen final zu einer neuen Aussage in einer Collage verschmelzen? IMO zwei sehr unterschiedliche Begriffe ...

Erstes, dh Fotos frei als Collage anordnen (zB am besten eben über Templates, damit nicht jede Seite explizit neu und detailliert gefummelt werden muss).
 
Scribus (kostenfrei), QuarkXPress (kostet), InDesign (kostet). Die drei können freilich noch bißchen mehr. :D
Wenn nicht zwingend jede einzelne Anforderung erfüllt sein muß und du darüber hinaus Photoshopanwender bist, nimm Tych Panel.

Mist, TychPanel sieht sehr vielversprechend aus, nur leider ist mein Photoshop dafür zu alt :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten