• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software für Bildpräsentation im Raum

Marcos1

Themenersteller
Ich möchte ein Bild in gewissem Format "simulieren" als würde es an einer Wand in z.B einem virtuellen Wohnzimmer hängen.
Also eine Software oder PS Plugin oder ähnliches mit welcher man eine Umgebung gestaltet und dann das Bild in diese einbauen kann, Ziel ist es dass man sich mehr oder weniger vorstellen kann wie das Bild dann in vivo gedruckt auf z.B Leinwand wirkt.

Kennt jemand so eine Software oder hätte eine Idee?
(Ich weiß ich könnte mir derartiges in Photoshop basteln jedoch bin ich mir sicher dass es so etwas schon gibt.)
 
Da brauchst du in Ps nichts zu "basteln", nutze dessen Filter Fluchtpunkt, lege dort
das Perspektivegitter an und füge dein Bild aus dem Zwischenspeicher im Gitter
ein und transformiere die Größe.
 
Eventuell ist nicht ganz rübergekommen was ich eigentlich suche.
Ich stelle mir das so vor dass es in etwa wie im Anhang zu sehen aussieht.

Also ein virtuelle Umgebung hat, zum Beispiel einen Arbeitsplatz mit einer weißen Wand und da möchte ich das Bild "hinhängen"
 

Anhänge

Google sketchup sollte das können, früher war das mal kostenlos, weiss nicht ob das noch so ist.
Eigentlich kann das jedes 3d programm, egal ob Cad oder Animationssoftware. Da gibt es auch sehr gute kostenlose, zb bender.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten