• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Software bleibt hängen

Lichtknecht

Themenersteller
Servus Leute!
Ich hab nun seit paar Monaten ne K200d und bin eigentlich total zufrieden damit, bis auf kleiner Mängel.

Bei mir bleibt die Kamerasoftware manchmal hängen (z. B. beim Ausschalten verschwindet die Bildanzahl im LCD nicht, bzw. manchmal beim Einschalten bleibt die Infoanzeige zum aktuellen Modus im Display hängen, die Kamera lässt sich nicht auslösen, Automatikprogramm nicht aktiv)
Hab das Gefühl, dass das gehäuft bei zunehmend leerer werdenden Akku auftritt. Um der Kamera wieder auf die Sprünge zu helfen hilft da nur ein Hardware-Reset (=Akkus raus und wieder rein). Dann geht sie wieder normal.

Kennt ihr dieses Problem? Schon mal aufgetreten? Garantiefall? Wenn ich die einschicken würde, würde man natürlich nix finden. Tritt ja nur sporadisch auf.

Viele Grüße
Lichtknecht
 
Darf so nicht sein, egal mit welchem Modell.

1.) Hast Du mal einen anderen Akku-Satz probiert? GGf. hat der aktuelle eine Zelle, die zeitweise spannungsmäßig zusammenbricht.

2.) An Deiner Stelle würde ich zudem mal Pentax per Mail kontaktieren (siehe www.pentax.de das Supportformular) und deinen Fehler mal beschreiben. Da solltest Du sinnvolle Antworten bekommen, was Du noch probieren kannst und ggf. ob Du gleich einsenden (direkt oder per Händler) sollst. Kann aber durchaus mal einen Tag dauern, nicht gleich nervös werden. Ich habe meine Anfragen dort stets kompetent beantwortet bekommen, notfalls auch nochmal nachgehakt.

3.) Je nach Händler kannst Du dann nach der Pentax-Antwort Dich auch mal dahin wenden, wie weiter zu verfahren ist. Es wird aber, da älter als 14 Tage, wohl auf ein Einsenden der Kamera hinauslaufen. Hierfür ist eine möglichst exakte Beschreibung, wie man den Fehler erzwingen kann, sinnvoll.
 
Ich tippe auch auf die Akkus.
Kauf dir zwei Sätze Eneloop-Akkus, und lade sie nicht gerade im 3-€-Ladegerät vom Grabbeltisch und du hast eine Problemquelle schon mal ausgeschlossen.

Ansonsten, beachten, dass die Kamera bei Serienaufnahme noch eine ganze Zeit mit dem Speichern geschäftigt ist und solange logischerweise nicht auf das Ausschalten reagiert, sondern erst fertig speichert und dann Display u.ä. ausgehen. Fürs Speichern sollte es hinten aber die orange LED geben, ich weiß nur nicht genau, wo das bei der K200D sitzt.
 
ist bei meiner K10 auch schon einige Male aufgetreten. Teilweise hilft Aus-/Einschalten, teilweise Akku raus und wieder rein. Da ich im Augenblick die Kamera fast ständig brauche, habe ich sie noch nicht eingeschickt. Ich fürchte allerdings auch, daß, Vorführeffekt, dann nichts gefunden wird. Eine Anfrage bei Pentax blieb bisher unbeantwortet.

Allerdings ist es jetzt bestimmt schon sechs Wochen her, daß das aufgetreten ist. Konnte bisher auch keine Zusammenhänge erkennen.
 
Servus Leute!
Melde mich nochmal nach langer Zeit, konnte das Problem nämlich beträchtlich reduzieren.
Nach dem Kauf einer neuen Speicherkarte (Sandisk Ultra II oder so) haben sich die Probleme stark reduziert (vorher Intenso SDHC-Karte). Die alte hatte zuletzt fehlerhafte Daten erzeugt, vielleicht konnte da die Kamera beim schreiben nicht glücklich werden und hat sich da irgendwie aufgehängt.

Gut Licht, der Sommer bringts.

Viele Grüße,
Lichtknecht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten