• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Softproof LR 5.5, , ICC-Profil Canvas (CMYK) seen.by

Rebe

Themenersteller
Hallo zusammen,

stehe irgendwie auf dem Schlauch:

Wenn ich ein Bild aus Lightroom exportieren will zur Belichtung bei einem Dienstleister, mache ich einen "Softproof" mit dem zur Verfügung gestelltem ICC-Profil des Anbieters (hier: seen.by). Kein Problem, solange ein RGB-Profil vorliegt, für Leinwanddruck hier aber CMYK, somit keine Anzeige in LR.

Auf der Info-Seite zum Thema Softproof steht bei seen.by:

"Da Lightroom nur RGB-Profile kennt, lässt sich in LR kein Softproofing für den CMYK-Arbeitsfarbraum durchführen. Dies hat aber für Ihre Bestellung bei seen.by keine Auswirkungen, da Sie Ihre Bilder ohnehin immer im Farbraum RGB hochladen sollten (siehe Technische Hinweise)."

Verstehe ich nicht. Ich dachte, ich sehe mir das Bild im Zielfarbraum an, mache dann eine entsprechende Farb-/Tonwertkorrektur, um ein möglichst verlustarmes Ergebnis zu erhalten, wenn mein - selbstverständlich im Farbraum RGB hochgeladenes Bild dann auf den Printer mit engerem Farbraum trifft... und wenn ich das Zielprofil gar nicht erst anzeigen kann, hab ich da natürlich ein Problem.

Meine Frage an den Support, ob man das "Leinwand-Profil" auch als RGB-Profil zur Verfügung stellen könnte, wurde mit "leider nein" zwar freundlich und klar beantwortet, lässt mich aber etwas perspektivlos zurück...

Außerhalb LR mache ich bisher keine Bildbearbeitung, will das auch möglichst vermeiden (hänge ungern länger als ungedingt nötig vorm Rechner, will den "workflow" daher möglichst schlank halten).

Glaube nicht, dass ich damit alleine bin. Gibt's da eine Lösung? Betrifft ja nicht nur seen.by, auch z.B. WhiteWall (die mir in einer supportmail nahe legten "PS oder ein gleichwertiges Bildbearbeitungsprogramm" zu benutzen). :confused:

Danke im Voraus für für Eure Unterstützung! :top:

Gruss - Volker
 
Ja diese frage habe ich mir auch gestellt.

Habe je erst wieder den fehler gemacht ohne softproof zu bestellen und war unzufrieden.
Liegt natuerlich an meinem monirot.

Will auc nur in lr arbeiten und gerne eigtl beim nachsten bild sehen wie es wird.
Soll auch leinwand sein.

Hast du dazu mittlerweile eine losung gefunden?

Gruse
Marky
 
Wer eine Canon hat, kann einen CMYK-Softproof mit DPP machen.

DPP ist gewissermaßen das Gegenstück zu Lightroom und bietet Softproof nur für CMYK-Farbräume an, nicht für RGB-Fabräume.

Warum die Druck-Anbieter nicht in der Lage sind, neben dem CMYK-Proofprofil auch ein RGB-Proofprofil anzubieten, verstehe ich allerdings auch nicht. Mit guter Druckerprofilierungs-Software sollten sie beide Profilsorten ausgeben können.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten