• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Softproof in Lightroom 5 "unsichtbar"?

Preamp

Themenersteller
Moin,
ich habe mir mal ein ICC-Profil fuer meinen SW-Laser erstellt. Ueber Sinn und Unsinn mag man streiten, aber hier im Moment nicht :p.

Jedenfalls funktioniert's im Corel PhotoPaint ganz wunderbar, wie man auf dem Screenshot unten sehen kann: Die Darstellung entspricht in etwa dem, was ich mir vorgestellt habe. Zum Verdeutlichen der Unterschiede habe ich die beiden Bilder (oben original, mitte mit Softproof) nochmal mit XOR uebereinandergelegt.

Da das Profil kein SW-Profil ist, sondern RGB, kann ich es (theoretisch...) auch in Lightroom verwenden. Wenn ich es da anwende und mir die Proof-Vorschau ansehe, haut zumindest das Histogramm schonmal hin. Allerdings aendert sich an der eigentlichen Darstellung des Bildes so gut wie gar nichts :eek:! Und das liegt nicht nur an der geaenderten Hintergrundfarbe mit aktiviertem Softproof; ich hab' Screenshots gemacht und das Ganze mit der Pipette ueberprueft. Auch hier nochmal eine Ueberlagerung mit XOR - deutlich zu sehen dass fast kein Unterschied da ist!

Jetzt die grosse Frage: Haeh? :confused:
Was ist da los? Mache ich einen (Denk-)Fehler? Die uebrigen Einstellungen (relativ/perzeptiv, Papierfarbe) machen keinen Unterschied. Ansonsten gibt's doch da nichts weiter zu verstellen?
Irgendjemand eine Idee? :o
 

Anhänge

Der Effekt ist wirklich absolut minimal. Bei der Papierfarbe wird halt das Weiss minimal dunkler, aber das ist's dann auch schon. An der eigentlichen Gradation aendert sich nichts. Bei einem weiteren Profil das ich erstellt habe (diesmal mit einem Maximum von 100%) aendert sich nicht mal mehr die Papierfarbe.

Ich habe mal die beiden Profile angehaengt (einfach das .pdf am Ende wegnehmen). Vielleicht probiert die mal jemand bei sich aus? :angel:

Waere fuer mich zumindest interessant zu wissen ob's an den Profilen liegt, oder ob auch andere Profile (z.B. die von Saal Digital) kein 'korrektes' Ergebnis zeigen.


EDIT: Hab' jetzt nochmal einen Test mit einem Saal-Digital-Profil gemacht. Das Ergebnis ist eindeutig: Da stimmt was nicht! :eek: Die im Histogramm angezeigten RGB-Werte entsprechen definitiv nicht denen in der Vorschau. Und auch hier gibt's wieder nur minimale Aenderungen bei relativ/perzeptiv etc. Gemessen mit der Pipette eine Abweichung von +- einem Digit (von 256)...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten