• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Softbox oder Bouncer oder ...?

rizle

Themenersteller
Hab mir einen Blitz füe meine Sony Alpha 100 zugelegt, das HLV 56 Modell, jetzt möchte ich gerne "sanftere" Bilder machen.

Habe schon einiges gelesen möchte aber jetzt nicht gleich Geld investieren und nachher ist es das falsche.

Gedacht habe ich da bisher eher an schöne Makro ausleuchtung mit meinem Tamron Sp90 und an natürliche Portrait Fotos mir meinem Sigma 24-70 EX.

Was haltet ihr von ...? ...:
1 .http://www.amazon.de/Fellowes-LQ873...9R8E1/ref=pd_sbs_ph_3_img/303-0013903-3755471
2.http://www.amazon.de/Fellowes-lq001...9R8DZ/ref=pd_sbs_ph_3_img/303-0013903-3755471
3.http://www.amazon.de/Lastolite-Micr...3755471?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1184774717&sr=1-1
4.http://www.amazon.de/Lastolite-Micr...3755471?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1184774717&sr=1-5

Worauf muss ich achten?
Was würdet ihr empfehlen?

Gruss Rizle
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hi,

ich hab mir mal ein extrem billiges Teil aus Papier gebastelt... Eigentlich nur so zum probieren. Aber auch wenn es noch so bescheuert ausschaut, die Ergebnisse sind sehr zufriedenstellend.

Hier die Anleitung, die ich hier im Forum gefunden habe:

http://www.abetterbouncecard.com/
 
Habe an meiner 7D den Metz 54 mit dem originalen Stofen Joghurtbecher, (ca.35,-, aber passt perfekt und ist stabil - hatte ihn auch schon in der Hosentasche und hab mich draufgesetzt) :o
Gerade im Nahbereich / Portrait werden die Gesichter wirklich um Klassen besser: weniger harte Schatten und ausgefressene Lichter, keine glänzende Speckhaut.
Allerdings muß ich die Belichtung ca. 2 EV anheben.
 
ich hab auch gebastelt, allerdings eine Softbox, von Bouncern halt ich nicht viel. Geht nur bei geringer Deckenhöhe, schluckt viel Licht für die Tiefe, nicht open air tauglich und macht unschöne Schatten in der Augenmulde (wie Augenringe).
 
Hi,

ich hab mir mal ein extrem billiges Teil aus Papier gebastelt... ***snip***


Das hab ich auch, und zwar einfach und gut, passt mal auf:
Eine Brötchentüte aus der Drogerie kostet 100Stk. so 99c,
5 als ersatz obwohl man sie auch mahrfach verwenden kann
in der Fototasche und ein zwei Gummibäbder über der
Außenkante des Blitzreflektors (können drauf bleiben)
Dann Brötchentüte rüberziehen und mit Gummiband festmachen,
danach wieder abziehen, außerdem hat man immer eine
weiße Fläche für einen spontanen Weißabgleich da...

Was meint Ihr? Testen für 1-2€???
Ich will Antworten ;-)
 
@ Markus, klar, kannste testen.

es gibt aber auch fotografen, die bei auftraegen etc. fotografieren, da kommt es auch etwas auf die optik an (image einer broetchentuete ist nicht s cool :evil: ), da waere die lastolite-softbox schon die elegantere, wenn natuerlich auch teuere, loesung.

lg, robert
 
@ Markus, klar, kannste testen.

es gibt aber auch fotografen, die bei auftraegen etc. fotografieren, da kommt es auch etwas auf die optik an (image einer broetchentuete ist nicht s cool :evil: ), da waere die lastolite-softbox schon die elegantere, wenn natuerlich auch teuere, loesung.

lg, robert

Ich hab es getestet, geht, klar? Das wußte ich schon vor 1(/2) Jahr,
ich meine mit "Testen" den armen Hobbyfotografen,
das man als Profi sich so etwas nicht gerne antut wegen der Kunden ist klar,
trotzdem hat ein bekannter Fotobuchautor geschrieben, das er früher in
seinem Studio weiß angemalte Regenschirme als Reflektoren genutzt hat.
Also wer kein/wenig Geld hat sollte es versuchen, Weißabgleichkarte incl.
und viel verkehrt machen kann man nicht, man verliert das Geld für
eine Packung Kummibänder und eine Packung Brottüten.
Aber wenn ihr nicht wollt ist das auch ok.

:ugly:
 
Wie siehts eig. mit der eingebauten, runterklappbaren Weitwinkel-Streuscheibe aus? Hat die nicht einen absoftenden Effekt?
Leider weis ich nicht ob der 36er Sony diese überhaupt hat...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten