• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Softbox mit Farbtemperaturunterschied?

Linsenmann

Themenersteller
ab
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Softbox mit Farbtemperaturunterschied???

Moin,

völlig...normal!

wobei der Diffusor nur eine Komponente ist!
und da ich mal annheme das du keinen Colormeter hast,
folgende Komponenten drücken das auch noch:

ausgehend vom Hersteller ca 5.000° bei Auslieferung:

1) Diffusor ca 100-300° minus
2) Diffusor alt ca 500°+ minus
3) ständiges Rauchen im Studio 300-800° minus
4) Blitzröhre nach 2 Jahren 4.700°
5) blitzröhre alt 4100°
6)Silberbezug....
usw.usw.usw.

also kannst selber addieren was bei dir los ist:grumble::evil::top::ugly::lol:

je älter und je höher der Abnutzungsgrad...
je geringer die Farbtemperatur!
Mfg gpo
 
AW: Softbox mit Farbtemperaturunterschied???

Moin,

tja...zwei Hersteller machen auch "zwei Farbtemperaturen"

das ist ziemlich genau das gleiche wenn an deiner CanNikon
1x ein originallinse
1x ein Sigma
1x tamron
1x ein Cosina hängt!!!

alle machen bedingt durch die Beschichtungen eine "andere Farbstimmung"
( kannst auch hier Farbtemperatur sagen weil es da gleiche ist!)
####

tja, da zeigt sich wieder mal das es doch einen Unterschied zwischen Äppel und Birnen gibt(obwohl er meist hier wegeredet wird)

MACHEN...kannst du folgendes, den walli so einbeziehen das er nur "zusätzlich wirkt", damit mischt sich das Licht zusammen

oder verkaufen, aber...
egal was du dann neu machst....

super exakte Kelvin Grade bestätigt dir kein Hersteller...
alleine Punkt 4 sagt ja aus...

Blitzröhren altern und zwar schneller bei häufiger Benutzung!!!

....also Umkehrschluß,
du brauchst immer die gleichen Röhren als Satz,
oder müstest schneller wechseln,
oder versuchern per Filter um die Röhren das auszugleichen(wenn das gehen würde)

####

nicht böse gemeint, aber kanns mir nicht verkneifen....
das ist ein Profithema(was hier auch immer "weggeredet" wird)

hat damit zu tun, das Berufsfotografen(Studio) sich den A...h aufreißen um so gute Honorare zu erarbeiten....

das die teuer investierte Blitzanlage immer auf dem neusten Stand ist(mit Farbtemperatur) damit eben nicht beim Kunden sichtbare Verschiebungen auftreten!!!

bei mir stehen somit fast doppelte Geräte und Köpfe rum, dazu Ersatzröhren,
eben um diese Anpassung auch noch an einem Freitag abend machen zu können!

und wenn wir schon von Kosten reden, eine Blitzröhre von meinem System liegt bei ca 600.-E...

falls jetzt immer noch Leute behaupten, anständige (Studio)Fotografie...
wäre billig zu realisieren....
dürften sie an solchen Fallbeispielen doch ins grübeln kommen.
Mfg gpo
 
AW: Softbox mit Farbtemperaturunterschied???

Da hast Du recht, aber was heisst Profithema, das ist ein thema das jedem Fotograf der gute Augen und ein Empfinden dafür hat sofort auffällt !!!

Die Farbtemperatur kann man ja auch nachträglich zur Not (zur Not!) noch etwas behandeln...

und übrigens kann man wenn man weis wie, auch gute Studioaufnahmen günstiger Erledigen als mit teuren Highend Anlagen für mehrere tausende von Euro, nur muss man dann aber die Fähigkeit haben zu wissen wie das geht :D:D:D
:top:
 
AW: Softbox mit Farbtemperaturunterschied???

nicht böse gemeint, aber kanns mir nicht verkneifen....
das ist ein Profithema(was hier auch immer "weggeredet" wird)
Genau. Wir stümperhaften Amateure sollten uns lieber ein anderes Hobby suchen und das Fotografieren ganz den Profis überlassen.
 
AW: Softbox mit Farbtemperaturunterschied???

tja...das hast DU gesagt:top:

das Problem...egal wie man es sagt, scheint es verkehrt,
es trifft nur den Nagel auf den Kopp!

und da du ja hier schon länger dabei bist, die Beiträge liest,
wirst du wohl bestätigen können....

das hunderte sich einen Hals machen, wie sie eine "Studioanlage" bekommen, finanzieren und bedienen...

leider aber die Folgen überhaupt nicht beachten...?
wenn man das dann "nur erwähnt",

bekommt man Kloppe von der anderen Seite, also wie mans macht,
passt es nicht....ich kann damit leben,
hin und wieder der "böse" zu sein
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten