• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Softbox für Portrait/Ganzkörper

CROW1973

Themenersteller
Hiho

Ich habe ja schon 2 Durchlichtschirme, möchte mir aber noch zusätzlich eine Softbox zulegen, damit ich etwas gezielter das Licht steuern kann.

Jetzt gibt es ja Oktaboxen (glaub die heißen so) und 4-eckige Softboxen.

Welche wäre da für ein Ganzkörper Portrait besser geeignet? Größe von der Softbox wäre auch vorteilhaft zu wissen.

Betrieben soll die dann mit dem Canon 580EXII werden. Am Schirm dann eventuell mein Sigma EF-610 DG Super

Will nämlich morgen schon eine kaufen da ich am Wochenende wieder ein Shooting in einem "Wald" habe.

PS: Mir wurde jetzt auch noch ein Beauty Dish vorgeschlagen .. hilfe :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo CROW1973,

ähnliches wurde hier schonmal behandelt.

Die Größe der Softbox hat nicht wirklich etwas mit der ausleuchtbaren Fläche zu tun (wie auch schon hinter dem Link oben erklärt), sondern beeinflusst nur die Ausprägung der Schatten.

Eine Oktabox hat, wie der Name schon sagt, 8 Ecken. 4 Ecken ist eine normale Softbox. Von der Funktion her sind beide (mit 4 oder 8 Ecken) fast identisch.

Ein Beauty-Dish macht eine kontrastreicheres Bild als eine Softbox und wird oft für Fashion-Shoots verwendet.

Du solltest dir Beispielfotos (am besten "Out of Cam") anschauen, um zu entscheiden welche Art von Licht du für dein Shooting verwenden willst. Jede Art von Lichtformern hat einen eigenen Charakter.

Tut mir leid, wenn dich das nicht weiterbringt... Kannst du evtl. genaueres zu deinen Anforderungen schreiben?

// Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich auf Facebook auch schon beraten lassen.
Naja ich will das Licht eigentlich nur etwas mehr gebündelt haben, nicht so wie bei einem Schirm.

Ich bin jetzt nur unsicher, ob ich eine Oktabox oder einen Beauty Dish + Wabe nehmen soll.

Anforderungen hab ich keine speziellen. Sollt halt, wie gesagt nur das Licht etwas mehr geformt werden.
 
Beauty Dish an Aufsteckblitz sind zwei Sachen die nicht zusammenpassen, ein Aufstecker kann einen Beauty Dish ohne Aufwand nicht korrekt ausleuchten, scheidet also aus.

Softbox habe ich eine 60x60 am Aufsteckblitz mit "Joghurtbecher" als Vorsatz damit die Softbox gleichmässiger ausgeleuchtet wird.

Über 60 cm macht keinen Sinn, das schafft der Aufstecker nicht mehr sinnvoll, 60 cm sind da die Grenze.

Ob nun Rechteck oder Octo ist egal, nur der Augenreflex ist verschieden und der Auf- und Abbau.
 
Ok vielen Dank.
Einen Diffusor hab ich eh auch noch zur Hand. Werde mir wohl eine 60er Oktabox kaufen. Finde einen runden Reflex in den Augen schöner. Hatte ja schon mal eine, aber wegen chronischen Nichtgebrauch wieder verkauft. Da beißt man sich schon in den .... :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten