• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Softbox für Olympus FL50R

Borbarad

Themenersteller
So, nun will ich mir eine Softbox für den FL50-R kaufen...

Dazu Frage:

1) Welche Größe ist für den FL50R am Besten geeignet? (40x40 oder 60x60 oder was?)

2) Und wenn das geklärt ist, was ist denn eine Empfehlung wert? Lastolite, Bowens etc.etc

3) Dazu bräucht ich noch ein leichtes Stativ, das transportabel wäre und trotzdem relativ Standfest.

4) Oder gibts da ein sehr gutes Kit?


B
 
Gibt mittlerweile eine ganze Menge für Systemblitze.

Also der FL50 leuchtet einen 110cm Schirm vollständig aus. Eine Softbox bis 50x70 oder eine 90er Octabox sollte daher kein Problem sein. (beispielbild)

Bekannte sind mit der Ezybox 60x60 sehr zufrieden. Auch von Wallimex gibts ein System an das man die Studiosoftboxen mit einem Systemblitz kombinierne kann.

Man braucht nur den Adapter und man kan dann alle Lichtfomer anschließen die für die VC&K&DS Serie verfügbar sind.

http://www.foto-walser.biz/shop/Art...er_walimex_Spotvorsatz_fuer_Kompaktblitze.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt mittlerweile eine ganze Menge für Systemblitze.

Also der FL50 leuchtet einen 110cm Schirm vollständig aus. Eine Softbox bis 50x70 oder eine 90er Octabox sollte daher kein Problem sein. (beispielbild)

Bekannte sind mit der Ezybox 60x60 sehr zufrieden. Auch von Wallimex gibts ein System an das man die Studiosoftboxen mit einem Systemblitz kombinierne kann.

Man braucht nur den Adapter und man kan dann alle Lichtfomer anschließen die für die VC&K&DS Serie verfügbar sind.

http://www.foto-walser.biz/shop/Art...er_walimex_Spotvorsatz_fuer_Kompaktblitze.htm

Ja, die Lastolite Ezybox 60x60 hatte ich auch im Kopf. Werde da noch genauer schauen die nächste Woche...

B
 
So, hab mir nun das Lastolite Ezybox 60x60 Set für 169,- gekauft.

Was ich nun noch brauch ist nen Reflector Set(also incl Stand). Nur was ist passend? Un das von wem - Lastolite wieder oder Sunbounce oder wer?


B
 
Für Personen photographie würde ich keine eckige Softbox nehmen.
Das gibt auch eckige Lichter in den Augen.
Runde Lichter sind besser, also entweder einen Durchlichtschirm oder eine Octobox 95cm (Sambesi).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten