• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

softbox für den 580 ex!

rocker

Themenersteller
also meine frage wäre bezüglich der grösse einer softbox für den 580 ex!
ich habe mir die im d forum gepostete softbox nachgebaut und bin eigentlich sehr zufrieden damit nun will ich aber wissen ist das schon das maximum an grösse was man drauf machen kann auf den blitz oder ist die nur so gross damit sie hald auf din a4 passt?
also ich könnte auch grösser drucken und deshalb würde ich gern wissen wie gross eine box für diesen blitz sinn macht?
und hat jemand erfahrung wie das verhältnis länge breite tiefe ist.
ich denke so an entweder 30 *30 wie wär da die tiefe?oder 40*40 tiefe?
oder macht es mehr sinn eine rechteckige box zumachen?
vielleicht kann mir jemand ja maße geben mit denen er erfahrung hat.denn bis auf der selbstgebauten vom forum habe ich noch nie mit softboxen zutun gehabt.
ich würde auch gern danach die pdf für die vorlage einstellen wenns jemand will!

also ich bin um jede info dankbar.

bis dann gruss martin
 
Ich habe mir heute eine 40x40 cm große Softbox gebaut.

Als Material habe ich diese Alufolien-Luftkammer-Sonnenabhalte-Dinger (:D) für Autos verwendet. Die sind recht stabil, haben eine reflektierende Oberfläche und streuen das Licht noch dazu ziemlich diffus.

Ich habe mir die vier Teile (wie sie auch im D-Forum zu finden sind, bloß größer) ausgeschnitten und dann zusammengenäht. Zur Versteifung habe ich diese Schienen genommen, womit man Papier zusammenmachen kann. Habe ich einfach an allen vier Seiten vorne drübergezogen. Die Befestigung am Blitz (EF-500 DG Super) erfolt mit Klettband.

Einzig ein Diffusorstoff fehlt mir noch. Könnt ihr mir da Tipps geben? Ich wollte morgen mal in einen Stoffladen bei mir in der Stadt und eine Art Tischdecke oder so holen. Vielleicht kann mir da jemand einen (günstigen) Stoff empfehlen.

LG Sven

//edit: Mir ist gerade was eingefallen: Würde nicht Stoff von einem dünnen Hemd gehen? OK, optische Aufheller und Co. Aber so genau brauch ich das bei dem Preis nicht nehmen ^^
 
also meine frage wäre bezüglich der grösse einer softbox für den 580 ex!
ich habe mir die im d forum gepostete softbox nachgebaut und bin eigentlich sehr zufrieden damit nun will ich aber wissen ist das schon das maximum an grösse was man drauf machen kann auf den blitz oder ist die nur so gross damit sie hald auf din a4 passt?
also ich könnte auch grösser drucken und deshalb würde ich gern wissen wie gross eine box für diesen blitz sinn macht?
und hat jemand erfahrung wie das verhältnis länge breite tiefe ist.
ich denke so an entweder 30 *30 wie wär da die tiefe?oder 40*40 tiefe?
oder macht es mehr sinn eine rechteckige box zumachen?
vielleicht kann mir jemand ja maße geben mit denen er erfahrung hat.denn bis auf der selbstgebauten vom forum habe ich noch nie mit softboxen zutun gehabt.
ich würde auch gern danach die pdf für die vorlage einstellen wenns jemand will!

also ich bin um jede info dankbar.

bis dann gruss martin

Vorweg: Ich verwende als Pentaxuser einen 360FGZ! Dürfte sich aber übertragen lassen.

Ich hab mir einfach einen Durchlichtschirm für 18€ geholt (glaube 84 cm Durchmesser?). Jetzt warte ich noch auf meinen Schirmhalter mit Blitzschuh für das Stativ. Getestet hab ich ihn schon (mit Wurstkordel den ganzen Mist zusammen- und an das Stativ angebunden :D), mit der Streulichtscheibe wird der Schirm voll ausgeleuchtet.

Wenn ich jetzt eine geschlossene Softbox draus machen wollte, würde ich einfach Draht von den Armen des Schirms zum Blitz spannen und die offene Seite mit Alufolie schließen. :)

So war das teuerste an der ganzen Aktion der Schirmhalter hehe
 
@ SammysHP
du schreibst
Zur Versteifung habe ich diese Schienen genommen, womit man Papier zusammenmachen kann. Habe ich einfach an allen vier Seiten vorne drübergezogen. Die Befestigung am Blitz (EF-500 DG Super) erfolt mit Klettband
was sind das für eine schienen?mir sagen die nichts?
ansonsten eine sehr sehr gute idee :top:

danke mfg martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten