• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Softbox-Auswahl für Elinchrom D-Lite 2

Skalar Productions

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor mir in den nächsten Tagen einen Elinchrom D-Lite 2 Blitz fürs heimische Wohnzimmer zuzulegen.

Da ich vorerst nur den einen Blitz haben werde (bis das Geld für einen 2. da ist), ist nun die Frage, was für eine Softbox (Quadratisch oder Octagon) und welche Größe es sein soll.

Die Größe meines Wohnzimmers sind ca. 5x3,5 m
Fotografieren möchte ich Portrait, Produkt (E-Gitarren) und auch Fashion/Akt, also wenns irgendwie geht auch Ganzkörperfotos.

Wozu würdet ihr mir raten?

Vielen Dank für die Hilfe und ein schönes WE
 
AW: Softbox Auswahl für Elinchrom D-Lite 2

Da kommt eigentlich nur das 50/135 Strip in Frage, aber das du bei Elinchrom, wenn du die Köpfe einzeln kaufst, endlos Geld verbrennst, weisst du?

Da das 2/4 ToGo Set mit den Schirmen nicht wirklich viel teurer ist, als ein D2 + Striplight, würd ich damit anfangen und erstmal mit den beiden Schirmen üben.

An den alten DLites war mir das Striplight übrigens viel zu labberig und wird auch vom Hersteller nicht empfohlen, ob das mit den neuen wirklich besser ist, weiss ich nicht. OK, besser ist es bestimmt mit dem stabileren Stativanschluss, aber ob es jetzt gut ist sei dahingestellt.
 
jepp, danke nochmals für den Hinweis, du hast recht gegenüber dem Setpreis, kosten die Dinger einzeln ja ein vermögen...
 
ich schwanke jetzt bei der Entscheidung zwischen der Rotalux Recta 90x110 und der Walimex (Pro) 80x120

Ist die Rotalux den doppelten Preis wert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten