Gast_295719
Guest
Um den überladenen Thread nicht noch zum Bersten zu bringen, hier weiter.
Zur Erinnerung:
Es wurde die Behauptung aufgestellt, man könne in einem kleinen Studio problemlos mit einer Softbox hantieren und den Hintergrund nach schwarz absaufen lassen, stellte man links und rechts neben das Model eine Softbox.
Im weiteren Verlauf wurden die "Softboxes" dann zu zwei Walimex Striplights…
Hier die Situation in meinem Studio:
Bowens Softbox 100 x 100, etwa 3m von der sichtbaren Wand entfernt, Subjekt etwa 2 m vor der Softbox, Blende 9.
Es ist (ich hoffe für alle) klar zu sehen, wie die Softbox ab Vorderkante fast zur Seite abstrahlt und im Objektiv für Flare sorgt und die rückwärtige Wand bestens beleuchtet. Um die Dimensionen zu vermitteln: jedes Wandsegment hat eine Breite von 55 cm.
So und nun bin ich auf Bilder anderer Lichtformer mit dem selben Setup gespannt: 3 m vor einer Wand, Lichtstärke 2 m vor dem Lichtformer im Zentrum Blende 9, Bild etwas vor dem Frontdiffusor auf den Hintergrund.
Zur Erinnerung:
Es wurde die Behauptung aufgestellt, man könne in einem kleinen Studio problemlos mit einer Softbox hantieren und den Hintergrund nach schwarz absaufen lassen, stellte man links und rechts neben das Model eine Softbox.
Im weiteren Verlauf wurden die "Softboxes" dann zu zwei Walimex Striplights…
Hier die Situation in meinem Studio:
Bowens Softbox 100 x 100, etwa 3m von der sichtbaren Wand entfernt, Subjekt etwa 2 m vor der Softbox, Blende 9.
Es ist (ich hoffe für alle) klar zu sehen, wie die Softbox ab Vorderkante fast zur Seite abstrahlt und im Objektiv für Flare sorgt und die rückwärtige Wand bestens beleuchtet. Um die Dimensionen zu vermitteln: jedes Wandsegment hat eine Breite von 55 cm.
So und nun bin ich auf Bilder anderer Lichtformer mit dem selben Setup gespannt: 3 m vor einer Wand, Lichtstärke 2 m vor dem Lichtformer im Zentrum Blende 9, Bild etwas vor dem Frontdiffusor auf den Hintergrund.
Zuletzt bearbeitet: