• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Soft Release Button für X100 (s/t)

Gast_219029

Guest
Hallo,

schon öfter habe ich diese Soft Release Butoons auf Fuji-Kameras gesehen.
Könnt ihr mir erklären, welchen Sinn sie haben, im Besonderen bei der X100 -Serie?

Hat man durch die Knöpfe beim Auslösen keinen "Klick-Druckpunkt" mehr, sondern ein durchgehend "sanftes" Durchdrücken, wie beispielsweise bei einer Canon 5D oder Nikon D700?

Über Antworten würde ich mich freuen.

danke und viele Grüße
 
Handling bleibt gleich.
Es ist einfach nur eine Fläche mit einem Gewinde unten dran. Das Gewinde kommt dann in das Gewinde am Auslöser, das eigentlich für den Kabelauslöser gedacht ist.

Man braucht das nicht unbedingt, aber ich finde es ganz nützlich, da die Druck-Fläche für den Finger etwas größer ist und sich auch etwas weiter vom Ein-/Ausschalthebel abhebt. So hat man etwas mehr Gefühl beim Auslösen.
Sieht außerdem ganz nett aus.

Nachteil ist, dass das Gewinde für den Kabelauslöser blockiert ist (nutze ich eh kaum), und dass man die Dinger relativ leicht verlieren kann (ich ziehe sie immer wieder mal an).
 
Der Hauptnutzen ist sicher, dass die Kamera damit noch individueller/cooler aussieht. Anfangs waren vor allem rote SRB hip, höchstwahrscheinlich wegen der Marke mit dem roten Punkt. ;)

Ergonomisch gesehen ist es Geschmackssache. Manche, wie GambaJo, schätzen die erhabene Fläche. Andere, wie ich, verlieren dadurch das "direkte" Gefühl des Original-Auslösers.
 
Ich hatte so einen roten Soft Button bei meiner gebraucht erworbenen X100S dabei. Das war ein relativ schlichtes Teil, mein Eindruck so etwas wie Spritzguss mit konischem Gewinde wie eine Holzschraube. Mein Vorschlag: einfach vergessen und weglassen :)
 
Mein Vorschlag: einfach vergessen und weglassen :)

So ist es!

Hatte mir mal so etwas für die FM2 von Nikon angelacht. Nach ein paar Tagen ging das Ding in die Kramkiste und da ist es vermutlich heute noch. Reiner Nippes, mehr nicht.
 
Ich hatte so was an meiner M 9 - nicht mehr an der M 240. Bringt meiner Meinung nach nicht viel, schadet auch nicht. Verliert man allerdings leicht und blockiert den Drahtauslöser. Fazit - man kann sich das Geld sparen - aber wem es Spass macht ...
 
Hey,

danke für ewure Antworten. :top:
Dann lasse ich es wohl mit dem Button.

Viele Grüße
 
der Trick ist doch nur einen O-Ring über das Gewinde zu ziehen
dann hält der schon.
viel wichtiger finde ich die Daumenauflage, wer wie ich mit verkürzten
Sehnen in der rechten Hand eine Kamera festhalten soll ist über diese
Innovation recht erfreut, leider schwer zu bekommen für meine X30
Ersatzweise nur den für die X20 dran, den Lensmate hätte ich gerne, aber
wie schon geschrieben, schwer dranzukommen...
 
Und was hat das mit der Frage nach einem Soft Release Button zu tun? Wenn jetzt noch jemand mit Tipps für einen Grip kommt, kann man den Thread in "how to pimp my Fuji" umbenennen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten