WERBUNG

Soft Proof Xerox 7000

smawuascht

Themenersteller
Hi Leute,

alles fing damit an dass der Typ der einen Kalender den wir fotografiert haben gesagt hat dass die Bilder alle zu dunkel und rotstichig sind.

Nach langer Recherche inkl. Kalibration & Profilierung der eigenen Screens sind wir zum Schluss gekommen dass die Bilder selbst in Ordnung sind.

Aber das Druckverfahren selbst für die dunkleren/roteren Bilder verantwortlich ist.


Jetzt würde ich gerne wissen wie ich denn Bilder bewusst dahin bearbeiten/ändern kann/soll/muss, wenn ich im vor hinein schon weiß, dass die Dinger nicht mit Tinte gedruckt werden, sondern mit Digitaldruck/Laser?
Habt ihr für solche Anwendungen ein eigenen Script?

Muss mir der Drucker ein File zum Softproof bereitstellen?
Wenn ich testweise ein CMYK Profil für den Softproof in PS hernehme sehen die Bilder am Screen schon mal annähernd so schlecht aus wie nach dem Druck ;-)


Damit würdet ihr mir sehr weiterhelfen.


Vielen Dank schon mal.

LG
 
Natürlich wäre es hilfreich, wenn Ihr ein Profil für den Softproof hättet. Dann könntet Ihr nämlich bei aktiviertem Softproof die Bilder ein wenig "geradebiegen". War das jetzt die eigentliche Frage?
 
Dann könntet Ihr nämlich bei aktiviertem Softproof die Bilder ein wenig "geradebiegen". War das jetzt die eigentliche Frage?

Genau das ist die Frage - wie biege ich die Bilder denn dementsprechend gerade? Einfach das rot weniger und die Tiefen angehoben?
Denn aktuell saufen die ganzen dunklen Töne ab.

Oder gibts da eine bessere Vorgehensweise dafür?

Danke :)
 
Na, Du aktivierst den Softproof, kontrollierst, wie gut Deine Bildschirmdarstellung mit einem echten Druck übereinstimmt, und korrigierst dann am Bildschirm Farben und Helligkeiten so, wie Du es haben willst. Natürlich wirst Du so kein Quietschegrün produzieren können, aber halt das grünste Grün im Rahmen der Möglichketen des Druckers.
 
Na, Du aktivierst den Softproof, kontrollierst, wie gut Deine Bildschirmdarstellung mit einem echten Druck übereinstimmt, und korrigierst dann am Bildschirm Farben und Helligkeiten so, wie Du es haben willst. Natürlich wirst Du so kein Quietschegrün produzieren können, aber halt das grünste Grün im Rahmen der Möglichketen des Druckers.

Danke schonmal sehr für diese Tipps.
Aber wie soll das Bild nach der Anpassung aussehen? so wie vorher ohne den Proof?


Sollte das Bild selbst dann noch konvertiert werden?

Also von RGB auf --> ?

Danke.
lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten