• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Sofortiges Auslösen Fernauslöser BR-E1 mit R6II [Lösung in #15]

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 538223
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 538223

Guest
Hallo zusammen,

schon an meiner R6I hatte ich den Fernauslöser BR-E1. An der Kamera ließ sich diese auch sofort auslösen.
An der R6II versuch ich das jetzt auch, bekomm es aber nicht hin.
Kamera steht auf Stativ, und ich möchte ohne 2 oder 10 sek. zu warten, die Kamera mit dem Auslöser sofort auslösen.
Der Schalter am BR-E1 steht auch nicht auf 2 sek.
Hat jemand ein Lösung für mich?
Bitte keine Vermutungen, sondern brauchbare Ideen. Ich will keine APP nutzen!
Danke im Voraus.
 
Das geht irgendwie. Ich hatte den Fernauslöser auch mal gehabt. Versuch mal die Kamera auf 2sek zu stellen und ändere die Schalterstellung am Fernauslöser (an der Seite).
Was nicht geht mit diesem Auslöser: Dauerfeuer (Serienbild-Aufnahmen).
 
Bei all meinen Kameras mit IR-Empfänger lies sich die Aufnahme sofort auslösen, egal ob Fernauslöser + 2 sec oder Fernauslöser + 10 sec eingestellt war.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Bei all meinen Kameras mit IR-Empfänger lies sich die Aufnahme sofort auslösen, egal ob Fernauslöser + 2 sec oder Fernauslöser + 10 sec eingestellt war.
Hast Du denn eine R6II?

Das geht irgendwie. Ich hatte den Fernauslöser auch mal gehabt. Versuch mal die Kamera auf 2sek zu stellen und ändere die Schalterstellung am Fernauslöser (an der Seite).
Das hoffe ich auch, dass das geht, die Schalterstellungen am Funkauslöser habe ich schon durchgetestet.

Meine große Bitte:
Bitte keine Vermutungen, sondern brauchbare Ideen.
Danke im Voraus.
 
Okay, wenn Du es genau wissen willst, dann lohnt sich vielleicht ein Blick in die Bedienungsanleitung: https://www.canon.de/support/consum...reless-remote-control-br-e1.html?type=manuals

Seite 8 - mittleres Bild - Schalterstellung auf oben (= Punkt-Logo) - damit steht die Auslösung auf sofortige Auslösung.
oder
Seite 12 Punkt 2: Wählen Sie die Auslöse-Methode. Stellen Sie den Schalter für die Auslösezeit/Movie-Aufnahme auf der Fernbedienung auf die Position [Punkt] (sofortiges Auslösen) oder auf [2] (2-Sek. Verzögerung beim Auslösen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich alles schon ausprobiert. Funktioniert nicht!
 
Hast du es schon mit der Canon-App versucht? Ich weiß du willst keine Lösung mit APP, aber nur zur Probe und Fehlerfindung könnte das ganz nützlich sein. Eventuell hat ja der BR-E1 eine Fehlfunktion. Wenn es mit der App auch nicht klappt, dann müsste man bei der Kamera weitersuchen...
 
Sorry, ich hatte das mit der Infrarot-Fernbedienung verwechselt.
Im PDF-Handbuch ist das Pairing mit der Bluetooth-Fernbedienung ab Seite 780 beschrieben.
Vielleicht ist da ja noch eine andere Bluetooth-Verbindung registriert.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Hier mal die Auszüge aus den Handbüchern, zumal der BR-E1 an der R6 bei mir sauber funktioniert.
(Ich hoffe das ist forumskonform, sonst bitte löschen).Anhang anzeigen 4598834
 
Ich habe mal den "Joker" gezogen und meinen "Premium"-Canonservice kontaktiert. Mal schauen, ob die noch ein Idee haben?
 
So, Rückmeldung mit passabler Lösung ist jetzt da.
Es ist wohl ein bekanntes Problem, dass der BR-E1 dieses Problem an der R6II hat.
Lösung:
BR-E1 mit der Kamera verbinden (paaring). Schalter am BR-E1 auf sofortiges Auslösen stellen. Foto machen.
Schalter am BR-E1 auf Filmen stellen. Auslösen.
Kamera ausschalten.
Somit wir die Verbindung zwischen Kamera und BR-E1 wohl abgeglichen.
Danach ging wieder alles. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten