• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sofortbildkamera Fuji Instax

stelis

Themenersteller
Klingt zwar komisch aber ja, suche eine Sofortbildkamera!

Zwar besitze ich eine Dslr aber als mein Vater sein Fotoalbum vorhin ausgepackt hat und mit alte Bilder zeigte, weckte es in mir die Erinnerungen wie gerne ich mit der nicht mehr vorhandenen Sofortbildkamera meines Vaters fotografiert, mit dem Ausdruck gewedelt und mich auf das Bild gefreut hatte, nur um es auf den Flurboden zu werfen um das Spiel von vorne beginnen zu lassen.

Mir hat der Style der Bilder sehr gefallen - schlicht, einfach, überbelichtet! Ohne Schnick Schnack etc.

Ich hab mich im Internet etwas umgesehen und habe Mich für das Fuji instax entschieden, doch noch nicht welche Art davon!

Es gibt die instax 210 die normalgroße Bilder druckt, doch im Querformat (was ich cool finde)

Und die instax Mini, dessen Bilder Checkkartengröße haben.

Die Minis sind recht Preiswert, zwar kostet der Film ganz schön was (bei den nicht mini Variante klein bisschen mehr) aber ich hab eh nicht vor Hunderte von Bilder am Tag zu schießen, eher als Backup zur Dslr in der Tasche für die besonderen Fotos, welche in Form des Sofortdrucks ein Leben lang bleiben, denn bisher hab ich fast nix fotografiertes gedruckt und irgendwann bin ich alt und knackig und wenn meine Enkel dann mich fragen: wie sahst du aus als du Jung warst? - so antworte ich nicht mit : Sorry Jungs hatte vor zwei Wochen nen Virus kann's euch leider nicht mehr zeigen- sondern Pack das Album aus!

Hat jemand ev. Eine Meinung zu den 2 oben genannten? Was meint ihr zu den Größen der Ausdrücke? Reicht das Kleine Format? (Kamera auch etwa halb so Teuer) oder ist das größe Pflicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sofortbildkamera!

Klingt garnicht komisch :) Die Instax Wide (100,200,210) sind tolle Kameras. Habe selber eine und schieße gerne mit ihr, was wohl zum teil auch an den sehr günstigen Filmpreisen liegt. Kann ich nur empfehlen. Vom Format her ist sie übrigens sehr nah an den Packfilm Polaroids/Fujis.
 
Finde ich ne klasse Idee. Ich habe eine Instax 100, mit der ich zwar nicht jeden Tag fotografiere, aber immer wieder mal gern, wenn es mir, genau wie Dir, auf dieses Retro-Feeling ankommt. Die kann ich Dir empfehlen. Sie ist groß, knuffig und macht Spaß! Nur eine kleine Warnung: Ob diese Bilder in 40-50 Jahren noch erkennbar sind, das ist nicht sicher. Die verblassen meiner Ansicht nach doch recht schnell, was im Abstand weniger Jahre natürlich durchaus zu noch mehr Charme führen kann, über mehrere Jahrzehnte aber eventuell zum Totalverlust des Bildes.

Thomas
 
Meint ihr nicht, die Bilder halten in einem Album ewig? Die Bilder meines Vaters sind etwa 20 bis Maximal 25 Jahre alt (ich bin 22) und die sehen noch ganz gut aus...
Die Bilder, sollten die in nem Album kleben, müssten doch lange halten, da weder Luft noch Licht aktiv und permanent wirken...
 
Hat jemand ev. Eine Meinung zu den 2 oben genannten? Was meint ihr zu den Größen der Ausdrücke? Reicht das Kleine Format? (Kamera auch etwa halb so Teuer) oder ist das größe Pflicht?

Die Bilder der 210 sind breiter, die Höhe sollte bei beiden gleich sein. Und die Kameras (210 und Mini) unterscheiden sich im Preis kaum - beide um die €70. Die Filme auch nicht. Die größten zwei Unterschiede sind die Größe der Kameras und der Bilder. Die 210 sollte man wirklich nicht unterschätzen, die Kamera ist monströs aber nicht wirklich schwer. Die Bilder sind denke ich mal doppelt so groß. Ich hab am Anfang mir damals eine Mini gekauft. Aber würde ich jetzt vor der Entscheidung stehen, so würde ich mir die 210 kaufen. Die Mini-Bilder sind mir doch zu "mini".
 
Ich denke auch es wird die 210er. Denn die minibilder sind echt winzig (hab mit die Maße angeschaut und die größe der Bilder aufgemalt.

Wie groß etwa ist die 210? Vergleichbar mit der d3100?

Ich denke ich werde mir die Kamera + 100 Schuss in der
Bucht kaufen, doch bei einem deutschem Händler...oder weiß jemand ob ich die Kamera auch im MM oder Satzturn finde?
 
Im Volumen etwa das 3-Fache. ist aber extrem viel Hohlraum, was sie wirklich leicht macht. Ich habe eine 200, ist auch ein Prügel, aber wenn man sie in die Tasche packt merkt man garnicht das man sie mit hat.

Beim Händler kaufen lohnt mMn nicht. Kauf lieber eine gebrauchte und schieß dir einen Vorrat Film in der Bucht. Das kommt viel günstiger. Die Neupreise für die Instaxe schon recht unrealistisch leider ..
 
Bitte beachte einfach dass die Instax Fotos zu "gut" sind.

Der typische Polaroid Look erhälst du damit nicht...
 
Meint ihr nicht, die Bilder halten in einem Album ewig? Die Bilder meines Vaters sind etwa 20 bis Maximal 25 Jahre alt (ich bin 22) und die sehen noch ganz gut aus...
Die Bilder, sollten die in nem Album kleben, müssten doch lange halten, da weder Luft noch Licht aktiv und permanent wirken...

Die farbigen Polaroids aus meiner Kindheit sind nach 40 Jahren teilweise arg verblasst, die Schwarzweissen haben sich besser gehalten. Für die Fujis kann ich nicht sprechen, denke aber, dass die auch nicht länger halten.
Aber auch die normalen Farbabzüge aus dieser Zeit haben arg gelitten, während die wenigen schwarzweissen Bilder von meinen Urgroßeltern nach 90 Jahren immer noch wie neu wirken...
 
Bitte beachte einfach dass die Instax Fotos zu "gut" sind.

Habe auch ne Instax und liebe sie.... Stimmt, manche Aufnahmen sind echt gut, hab letztens Architektur damit fotografiert und war überrascht, aber du kannst locker leicht modifizieren, Farbpapiere vor den Blitz, Close Up Lens drauf lassen etc. Grosser Vorteil sind halt die günstigeren Filme.... Außerdem gehen ein Großteil der Aufnahmen doch daneben und du bekömmst wunderbare Flächen und Unschärfen. Besitze auch ne pola, aber "impossible's" sind halt noch ne Ecke teurer... Grosses Problem, für mich und meinen Geldbeutel, ist halt der riesen Suchteffekt :D ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry das ich den Threat nochmal hochhole.

Ich hab mal eine Frage zu den Kameras.
Wie viele Fotos kann man mit einer Akkuladung machen?

Und welche Lebenserwartung haben diese Kameras
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Instax doch recht einfach gebaut sind, könnten sie schon ne Weile durchhalten, aber das hängt auch davon ab was man damit alles anstellt.
 
Huhu, benutzt ihr für eure Instax Batterien oder wiederaufladbare Akkus? Ich habe vor mir die Instax Mini 25 zu kaufen und überlege ob ch mir Akkus dazu kaufe...
LG
 
Ich verwende für meine Instax - allerdings 210 - Varta Ready2Use o. ä. Wie lange eine Ladung hält, hängt u. a. davon ab, wie hoch der Anteil an geblitzten Aufnahmen ist (meistens eher hoch).

Ich habe die Kamera seit gut einem Jahr und vermutlich im Schnitt zwei bis drei Packungen Film je Monat verknipst.

Dieses WoE werde ich die Instax allerdings intensiver bei einer Hochzeit einsetzen, wo von jedem Gast(Paar) damit ein Bild fürs Gästebuch gemacht werden soll, angepeilt sind etwa 100 Aufnahmen (also 10 Filme). Dann kann ich sicherlich mehr zur Lebensdauer einer Akkuladung sagen.

ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten