• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sofortbildgeräte

ziege90

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe heute ein paar Bilder gebraucht für meine "Schwiegereltern" sowie für meine Freundin. Da aber das Entwickeln und der Versand zu lange gedauert hätte, dachte ich, ich schau mir mal die Sofortbildgeräte im Marktkauf an.

Dort traf ich auf 2 Automaten an denen ein Foto 10x15 cm 29 cent kostet.

Zwar etwas teuer im Vergleich zum Internet mit 9 Cent aber es sollte ja eine Ausnahme sein.

Ich muss ehrlich sagen ich war überrascht. Klasse Bilder, Scharf, so wie aufm PC angeguckt. Die Farben ebenfalls wie in echt. Ich war wirklich begeistert.

Gerne würde ich eure Erfahrungen zu solchen Geräten wissen und vielleicht kann mir jemand mitteilen, ob es auch solche Geräte gibt die 20x30 cm entwickeln und wo ich diese finden kann.

mfg
 
wieso sollten die bilder den an den automaten nicht gut sein? ok, sie werden sicherlich gedruckt und nicht ausbelichtet wie bei manchen anbietern ausm internet aber mein drucker zuhause macht ja auch tolle ausdrucke auf dem richtigen papier.
also bei uns in den MM-märkten stehen auch große drucker rum für poster-formate. wie es da mit dem preis aussieht weiß ich aber nicht.
 
Also ich war heute wieder in Berlin bei Calumet am Automaten und wieder schwer begeistert. Da ich meine Urlaubsbilder von Schlecker (CEWE / Nordcolor) völlig vermatscht zurückbekommen habe, war ich mit den gleichen Dateien heute bei Calumet und der Unterschied ist atemberaubend.

Gruß Peter Pixel
 
Ich muss ehrlich sagen ich war überrascht. Klasse Bilder, Scharf, so wie aufm PC angeguckt. Die Farben ebenfalls wie in echt. Ich war wirklich begeistert.


Diese Kioske sind Systeme die von Leuten die wissen was sie tun gebaut/aufgestellt worden sind und an denen der Kunde, im Gegensatz zum PC daheim, nicht viel falsch machen oder verstellen kann.
 
Sind das ähnliche Geräte wie im DM ? Fand die Qualität damals unterirdisch - die schlägt jeder 5cent Abzug aus dem Labor um längen.

Ist auch die Frage was für eine Technik die verwenden. Minilabs sind gut von der Qualität - aber diese Foliendrucker (DM)... *ürks*
 
Ich habe mal vor so knapp 2 Jahren - weil es eben mal schnell gehen musste - beim Planeten ein paar Bilder ausdrucken lassen. Ergebnis: ein deutlicher Rotstich. :grumble: Dieselben Fotos ein paar Wochen später vom Ausbelichter waren einwandfrei.

Mit solchen Geräten kann man Glück oder Pech haben, aber das weiß man halt erst, wenn man es ausprobiert hat. Ich habe mir darauf hin einen Fotodrucker gekauft. So muß ich mich nicht extra ins Auto setzen und knapp 10km in den nächsten Konsumtempel fahren. Die Qualität einen Consumer-Fotodruckers ist zwar auch nicht überirdisch gut, war aber im Vergleich zu den Bildern aus dem Sofortbildgerät nicht schlechter. Und bei dem weiß ich wenigstens was er liefert und kann mich drauf einstellen.

Vielleicht ist die Qualität dieser Dinger mittlerweile besser geworden. Aber meiner Meinung nach bekommt man erstklassige Qualität nur von einem guten Ausbelichter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten