• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sofort raus und spielen?.

hamburger jung

Themenersteller
Kann ich wenn ich die 350D Kit habe sofort auspacken und Spielen?. (Komm spielen=werbespruch von Canon zur)Damit meine ich speziel den Akku?. Kann ich anstatt dem Akku auch Batterien für das erste reintuen?. Oder muss ich 4 Stunden neben der Kamera stehen und warten das ein grünes Lade Lämpchen brennt das sie fertig ist?.
 
Meiner war schon einigermassen geladen, so dass ich ein wenig spielen konnte :)

AirbusFan schrieb:
Kann ich wenn ich die 350D Kit habe sofort auspacken und Spielen?. (Komm spielen=werbespruch von Canon zur)Damit meine ich speziel den Akku?. Kann ich anstatt dem Akku auch Batterien für das erste reintuen?. Oder muss ich 4 Stunden neben der Kamera stehen und warten das ein grünes Lade Lämpchen brennt das sie fertig ist?.
 
Joa seh ich auch so bissl kannst schon spielen ;) hab ich auch erst gemacht ^^... Wegen den Batts geht nich es sei denn du hast nen BG was ich nich glaube, zu dem gibt es dann Adapter für Batts.
 
Wenn Du etwas von Deinem Akku haben willst, dann lade ihn erst mal ganz auf (dauert nicht lange, noch nicht mal eine Stunde). Dann ganz leer machen (knipsen was das Zeug hält, alles mal ausprobieren), und erneut ganz voll laden...

Das mache ich mit allen Geräten (Handys, Laptop, Kameras etc) und bei mir funktionieren alle Akkus einwandfrei!! ;)
 
Klar is besser, aber kurz probieren passiert ja nix ... aber ich warn dich vor wenn du den Akku einma voll hast wird es schwer ihn so schnell wieder zu leeren ;)
 
Ok danke.
Dann spare ich mir die 100 ? für einen Canon Batteriegriff lieber für das 80-200 L USM Canon Objektiv :D oder lieber ein 28-300 Mm Tamron?Na egal.
Das der Akku nur 1 Stunde braucht wundert mich sogar.
Bei meiner Finepix S5500 hat das laden 4 Stunden gedauert.
War aber auch vier AA Nimh 2300 Akkus x4.
Aber das Ladegerät hat mir den Akku nur auf 700 Nimh gebracht.

Gruß
 
AirbusFan schrieb:
Oder muss ich 4 Stunden neben der Kamera stehen und warten das ein grünes Lade Lämpchen brennt das sie fertig ist?.

Menno.....in der Schachtel ist auch noch ein Buch. Das kann man sogar lesen.
Bis du auch nur die Grundeinstellungen durch hast, ist der Akku dicke voll.

Ich liebe es einfach, wenn Leute im Automatikmodus fotografieren, nie einen Blick ins Handbuch werfen und sich dann über die Ergebnisse wundern... :confused: :confused:

Bei allem Verständnis für Vorfreude und Freude: es macht einen Heidenspaß, die Möglichkeiten zu lesen und danach zu testen.
 
maruyasu schrieb:
Wenn Du etwas von Deinem Akku haben willst, dann lade ihn erst mal ganz auf (dauert nicht lange, noch nicht mal eine Stunde). Dann ganz leer machen (knipsen was das Zeug hält, alles mal ausprobieren), und erneut ganz voll laden...

Das mache ich mit allen Geräten (Handys, Laptop, Kameras etc) und bei mir funktionieren alle Akkus einwandfrei!! ;)

Stimme hier voll und ganz zu. Die Lebensdauer des Akkus hängt im wesentlichen davon ab, wie man ihn behandelt.

Was ich bei der Kamera etwas ärgerlich finde. Ich habe nur einen einzigen Akku. Wenn ich damit auf einen Tagesausflug gehe, möchte ich den vollen Akku dabei haben. Wenn ich nicht weiß, wie voll der Akku gerade ist, dann lade ich ihn zur Sicherheit lieber voll auf, als dass er mir unterwegs abstirbt. Nicht gut für den Akku! So wird er niemals leer!

Ich sollte wohl einen zweiten kaufen, da kann man immer einen vollständig leeren.
 
Lucy schrieb:
Menno.....in der Schachtel ist auch noch ein Buch. Das kann man sogar lesen.
Bis du auch nur die Grundeinstellungen durch hast, ist der Akku dicke voll.

Ich liebe es einfach, wenn Leute im Automatikmodus fotografieren, nie einen Blick ins Handbuch werfen und sich dann über die Ergebnisse wundern... :confused: :confused:

Bei allem Verständnis für Vorfreude und Freude: es macht einen Heidenspaß, die Möglichkeiten zu lesen und danach zu testen.

Dsa Unterschreibe ich mal ;)

Mach ich auch immer so, da vergeht die Zeit bis zum grünen Lämpchen viel schneller, und man hat schon die meisten Funktionen intus und kann sie gleich ausprobieren und sich über Ergebnisse freuen, anstatt nur dumm rum zu knippsen :)
 
Grünes dreieck kenne ich garnicht an meiner s5500 werde ich auch nicht benutzen wenn ich das Handbuch durch habe an der 350D Kit. Ich werde nur am Anfang das dreieck benutzen damit ich gucken kann ob sie kaputt ist und ALLES geht AF,3 Bilder pro sekunde usw.


Gruß
 
Beethoven80 schrieb:
Stimme hier voll und ganz zu. Die Lebensdauer des Akkus hängt im wesentlichen davon ab, wie man ihn behandelt.

Was ich bei der Kamera etwas ärgerlich finde. Ich habe nur einen einzigen Akku. Wenn ich damit auf einen Tagesausflug gehe, möchte ich den vollen Akku dabei haben. Wenn ich nicht weiß, wie voll der Akku gerade ist, dann lade ich ihn zur Sicherheit lieber voll auf, als dass er mir unterwegs abstirbt. Nicht gut für den Akku! So wird er niemals leer!

Ich sollte wohl einen zweiten kaufen, da kann man immer einen vollständig leeren.

Ich hab mal gehört, dass solche Sachen bei Li-ion keine Rolle mehr spielen dürften.
Meine NiMH Akkus habe ich auch oft ganz entladen und dann wieder voll geladen.
Seit ich Li-ion Akkus habe (Laptop, Handy, Kamera) glaubte ich mich auf der sicheren
Seite. Kannst du deine Vermutung, dass es dem Akku schadet, wenn er nicht leer wird,
irgendwie bestätigen? Ich hab leider auf die Schnelle nichts gefunden, was meine
Vermutung bestätigen würde.

gruss
barfoos
 
barfoos schrieb:
Ich hab mal gehört, dass solche Sachen bei Li-ion keine Rolle mehr spielen dürften.
Meine NiMH Akkus habe ich auch oft ganz entladen und dann wieder voll geladen.
Seit ich Li-ion Akkus habe (Laptop, Handy, Kamera) glaubte ich mich auf der sicheren
Seite. Kannst du deine Vermutung, dass es dem Akku schadet, wenn er nicht leer wird,
irgendwie bestätigen? Ich hab leider auf die Schnelle nichts gefunden, was meine
Vermutung bestätigen würde.

gruss
barfoos

Ich denke ob voll oder leer ist egal, aber die Ladezyklen insgesamt gehen ja schneller zahlenmässig nach oben, wenn ich nicht den Akku komplett leerpowere.

Will heissen, wenn ich immer halbleere Akkus lade, dann lade ich öfter.

Auch LiIon-Akkus leben nicht ewig.

Besonders bei Laptops mit Anzeige der bisherigen Ladezyklen kann man das gut kontrollieren.

Daher habe ich vier Akkus (511er), die kosten ja im Nachbau nur 5,95 das Stück, sind genauso gut und ich kann immer meinen BG mit zweien leermachen.
 
Zum Thema Akkus (egal ob Cam, Handy, R/C Spielzeug oder Laptop, sind ja alles nur Akkus unterschiedlicher Größe und Form...)

Das Problem, das auftritt, mit dem häufigen Laden im nicht leeren Zustand nennt man Memory Effekt. Sprich der Akku merkt sich, dass du böse zu ihm warst. Kurz am Rande, Akkus bilden beim Laden kristalle, beim Memory Effekt werden diese Kristalle größer (statt vieler einzelner). Dies geht auf die Kapazität des Akkus. So oder so ähnlich geht das (genau mit der Technik kenn ich mich auch nicht aus ;) )

Stark tritt dies bei Ni-cd auf, Ni-mh Akkus sind da schon tolleranter und Li-ion haben quasi keinen Memory Effekt. Jedoch geht ein falsches Laden bei allen Akkutypen über längere Zeit auf die Lebensdauer.

So und jetzt nochmal speziell zu Li-ions. Hier sind die ersten 2-3 Ladezykler sehr wichtig für den Akku. Dies bedeutet ganz entladen und ganz Laden. Die Kamera hat eine Abschaltung und verhindert somit die Tiefentladung des Akkus (dies ist absolut gift für jeden Akku).

Daher entlade ich alle neuen Akkus bevor ich sie lade, sprich ich würde die Cam mit dem neuen Akku anmachen und erstmal richtig entladen, bevor ich ihn laden würde. Wie schon gesagt, tiefentladen kann er nicht werden, da dies die Cam verhindert. Der neue Akku ist lediglich teilgeladen, bzw. durch Selbstentladung nicht mehr all zu voll, er liegt aber nicht im Koma ;)

Soviel meine Meinung, Wissen und Erfahrung...

Gruß
Thomas
 
Hallo,

ich bin der Meinung das die heutigen Akkus für ihre Einsatzgebiete keine besondere Pflege bedürfen. Wieso? Weil die Lebensdauer eines Gerätes heutzutage fast kleiner ist als die des Akkus. Zumindest ist es bei mir so. Ich habe nicht vor meine 350D länger als 2 - 3 Jahre zu benutzen (als Erstbody). Selbst wenn eine Veringerung der Leistungsfähigkeit eintritt ist diese bei heutigen Akkus nicht wahrnehmbar. Ob ich jetzt mit meinen Fotoakku 600 oder 550 Bilder schiessen kann ist mir eigentlich wurst.

Schöne Grüsse
Blasi
 
Blasi schrieb:
Hallo,

ich bin der Meinung das die heutigen Akkus für ihre Einsatzgebiete keine besondere Pflege bedürfen. Wieso? Weil die Lebensdauer eines Gerätes heutzutage fast kleiner ist als die des Akkus. Zumindest ist es bei mir so. Ich habe nicht vor meine 350D länger als 2 - 3 Jahre zu benutzen (als Erstbody). Selbst wenn eine Veringerung der Leistungsfähigkeit eintritt ist diese bei heutigen Akkus nicht wahrnehmbar. Ob ich jetzt mit meinen Fotoakku 600 oder 550 Bilder schiessen kann ist mir eigentlich wurst.

Schöne Grüsse
Blasi

Wenn man dann noch nur 5,95 Euro für einen 511er Akku bezahlt, ist es wurscht, ob der 1 oder 2 Jahre hält...
 
Hallo,

das stimmt wohl. aber ich hab bedenken was diese günstigen akkus angeht. ich benutze auch keine minderwertigen akkus in hochwertigen/hochpresigen geräten.

schöne grüsse
Blasi
 
Blasi schrieb:
Hallo,

das stimmt wohl. aber ich hab bedenken was diese günstigen akkus angeht. ich benutze auch keine minderwertigen akkus in hochwertigen/hochpresigen geräten.

schöne grüsse
Blasi

hallo
dass die billigen Akkus minderwertig sind, kann ich nicht bestätigen. Ich habe sogar den Eindruck, dass der Original-Akku minderwertig ist und weniger Kapazität hat als meine billigen No-Name für unter 10 euro.

Achim
 
Blasi schrieb:
Hallo,

das stimmt wohl. aber ich hab bedenken was diese günstigen akkus angeht. ich benutze auch keine minderwertigen akkus in hochwertigen/hochpresigen geräten.

schöne grüsse
Blasi

Das ist mit Sicherheit kein Minderwertiger Akku.

Ich benutze diese seit 2 Jahren.

No Problems und mehr Kapazität.

Der Ruf wird wohl gerne so verbreitet, denn ein Canon kostet das 10fache...

Zudem, wenn ein Akku versagt, dann wird er nicht deine Kamera explodieren lassen - falls hier gleich diese Frage aufkommt.

Auch bin ich überzeugt, dass einige Augen machen würden, wenn man mal erfährt wer die "Nachbauten" produziert.
Wahrscheinlich kein anderer Zulieferer...

Daher zählt eine derartige Argumentation bei mir nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten