• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So wackelt der Batteriegriff nicht mehr

Winter Sorbeck

Themenersteller
Ich verwende eine D90 und mein Originalbatteriegriffe hatte leicht Spiel. Dies hat mich gestoert und ist folgendermaßen abzustellen: Man besorge sich eine Rolle Isolierband aus dem Baumarkt (also dieses etwas dickere, gummiartige Klebeband, Farbe egal, sieht man hinterher sowieso nichts mehr von) in der Breite des Akkudummys des Batteriegriffs (gibt es breit verfuegbar, ein paar mm kuerzer sind egal). Entsprechendes Stueck abtrennen und einmal (bei mir - je nach Spiel vielleicht auch zwei mal, aber erst mit 1x testen!) fest, also genau anliegend außen um den Dummy herum ankleben. Dabei gut nachdruecken, damit die Rundungen mitgenommen werden und sich keine Blasen oder Falten bilder - die wuerden sonst beim erneuten Einfuehren in die Kamera haengen bleiben.
Dann das Ganze in die Kamera einfuehren. Das geht immer noch ohne großen Widerstand und der Batteriegriff hat fortan auch bei starker Belastung oder Verdrehung nicht das geringste Spiel - er verhaelt sich wie ein Teil der Kamera. :)
 
ich hab dazu das doppelseitige klebeband genommen,daß man für teppiche nimmt.
geht auch sehr gut.(für meine d80)
einfach zwischen cam und griff und zuschrauben.
 
Habe seit über vier Jahren zwei Lagen einfaches Malerband am "Akkuersatz" des MB-D200 und das hält bei geschätzem 50igfachen Montieren/Demontieren des Griffes wie am ersten tag. Bei Bedarf läst es sich problemlos wieder entfernen und derf Griff hält deutlich fester.
Ähnliche Tips gibt es hier aber schon mindestens seit fünf Jahren (weshalb man es natürlich durchaus nochmals posten darf).

Gruß
FM2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten