• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

so viel Probleme bei 40D???

Andreas.J

Themenersteller
Hallo,Ihr Lieben!

Ich wollte mir eigentlich die 40D kaufen und schon viel in diesem
Forum gelesen.Doch jetzt lese ich das so viele aus diesem Forum
schon Probleme damit hatten. Error99 und vieles mehr.Sollte ich vielleicht
lieber etwas mehr investieren und die vielleicht ausgereiftere 50D kaufen?
 
Nachdem es die 40D schon deutlich länger gibt als die 50D, ist anzunehmen, dass die 40D deutlich ausgereifter ist! Mal einfach so von der Logik her!

Lass dich nicht verunsichern! Die 40D ist ne tolle Kamera, ich wär froh wenn ich eine hätte ;)
 
Hallo,Ihr Lieben!

Ich wollte mir eigentlich die 40D kaufen und schon viel in diesem
Forum gelesen.Doch jetzt lese ich das so viele aus diesem Forum
schon Probleme damit hatten. Error99 und vieles mehr.Sollte ich vielleicht
lieber etwas mehr investieren und die vielleicht ausgereiftere 50D kaufen?

Die hat auch Error 99 ...

Ich hatte Error 99 frueher oft mit dem 17-85 Objektiv. Seit ich ein 24-105 als Immerdrauf verwende habe ich den 99er nie mehr bekommen. Was ich damit sage will ist, dass Error 99 nicht unbedingt nur von der Cam abhaengt. Der tritt sehr oft im Zusammenspiel mit dem Objektiv auf.

Schlimm ist er uebrigens auch nicht oft. Meistens reichts, die Cam ab- und wieder anzuschalten und schon kanns weitergehen.

Ausserdem: das hier ist ein Forum ... kaum einer der zufrieden ist, wird das hier reinschreiben. Dafuer aber trefefn sich alle hier, die ein Problem haben. Das ist eine recht verzerrtes Bild der Realitaet, das du hier findest.
 
moin,

ich hab die 40D seit 15 Monaten und hatte bei 7600 Auslösungen kein einziges Mal einen error 99 oder sonstige Probleme.

Viele Grüße
Andre
 
moin,

ich hab die 40D seit 15 Monaten und hatte bei 7600 Auslösungen kein einziges Mal einen error 99 oder sonstige Probleme.

Viele Grüße
Andre

Mir geht es ähnlich ... habe die Kamera jetzt auch knapp über 1 Jahr und bin jetzt bei etwa 8000 Aufnahmen - aber einen Err99 (oder auch sonstige Err's) gab es bislang noch nie. Wenn mal was nicht gepasst hat, dann war es meine Unzulänglichkeit ... :lol:
 
Meine macht nach nem halben Jahr mittlerweile öfter mal den Err 06, der zur Zeit aber noch nach einem Ab- und Anschalten weggeht. :mad:

Irgendwas mit der Sensorreinigung ist wohl nicht mehr ok.
 
Mein "Schatzi" liegt nach 16 Monaten Einsatz bei 16,000 Klicks. Hatte bis jetzt kein einziges Problem... nicht einmal Staub am Sensor ;)

greetz, Seraph
 
Hallo!

Ich habe eine 50D, würde dir jetzt aber nicht zwingend zu selbiger raten. Du schreibst ja eigentlich wegen dem 99er.

Stell dir das doch mal so vor (Zahlen rein fiktiv).

10.000 Leute kaufen eine 40D. Bei 1% davon tritt der Fehler 99 auf. Das sind dann 100 Leute. Davon ist ein Drittel hier im Forum vertreten also 33 Leute. Diese 33 Leute schreiben natürlich auch darüber. Das hört sich dann schon sehr viel an.

Die anderen 9.900 Leute - gehen wir wieder davon aus, dass ein Drittel davon hier vertreten ist, also 3.300 - haben ja keinen Grund hier zu schreiben. Warum auch. Etwa "hurra, meine 40D funktioniert"? Natürlich nicht, denn das wird ja als selbstverständlich angesehen.

Und das sind 99% zufriedene User.

Wie gesagt, die Zahlen sind natürlich nur fiktiv, woher sollte ich wissen, wieviele Kameras Canon verkauft.

Also ich denke auch, wenn du eine 40er haben möchtest, kannst du sie problemlos kaufen.

LG

Augenthaler
 
Ich habe zwar keine Verkaufszahlen, aber die 40D ist schon sehr verbreitet. Ich glaube nicht, dass die Fehlerquote höher ist, als bei anderen (Canon-)Kameras. Ich hab mit meiner schon 15.000 Auslösungen ohne Err99 und ein Bekannter, der viel Ameteursport fotografiert, hatte auch nie Probleme.
 
Hallo,

schon mal daran gedacht das die meisten User in Foren nur von ihren Problemen berichten um Hilfe zu bekommen? Wer keine Probleme hat benötigt keine Hilfe und postet nicht folgendes "war heute 2 Stunden fotografieren und hatte keine Fehlermeldung" ;)
 
Na das hört sich doch gut an. Ich denke das die 40D auch für meine Ansprüche
genügt.Welche Grösse kann man denn mit 10 Mega Pixel Entwickeln?Grösser als DIN A 3?
Könnt ihr mir vielleicht bei der schwierigen Wahl der Objektive helfen???
Habe vor mir diese Objektive zu kaufen.
Sigma DC 17-70
Canon 50/1,4 oder reicht das günstige 50/1,8?
Auf das sehr gute Tele von Canon 70-200/4 IS muss ich noch etwas sparen.

Was ich fotografieren möchte: Spielende Kinder, Tiere, Landschaft, im Urlaub am Strand, Architektur, Portraits, Fussballmanschafft aufgestellt oder auch Verwanschaftsfotos wo schon bis 30 Personen aufs bild müssen.
 
Na das hört sich doch gut an. Ich denke das die 40D auch für meine Ansprüche
genügt.Welche Grösse kann man denn mit 10 Mega Pixel Entwickeln?Grösser als DIN A 3?

Nachdem man vor einem Riesenposter nicht mit der Nase am Papier klebt beim Betrachten, ist es im Grunde vollkommen egal. Din A3 geht mit Sicherheit problemlos in sehr guter Qualität - und A2 wird sicher auch noch gut sein, wenn das Labor gute Arbeit verrichtet.

Könnt ihr mir vielleicht bei der schwierigen Wahl der Objektive helfen???
:
:

Mit Sicherheit können wir Dir helfen bei der Objektiv-Entscheidung - nur sollteest Du das im richtigen Forum Posten (da gibt es eigene Unterforen für Objektive Canon).
 
Hab mein seit einem Jahr
5500 Auslösungen
Ich hab sogar noch Firmware 1.0.4 drauf (never change a running system;))
Bis jetzt keinen einzigen Fehler.

Ich habe letztes Jahr, als es die Aktion bei Happy Foto gegeben hat (30x45 für 99c) ein paar Fotos von meinem Amerikaurlaub auf diese Größe belichten lassen (jpgs out of the cam).
30x45 ist ein wenig größer als A3.
Nicht mal wennst mit der Nase am Bild ankommst siehst irgendeinen Pixel oder Rauschen oder sonstwas.
Als Objektive hatte ich das Sigma 18-125 OS und das Sigma 10-20 dabei.
Ich trau mich mal zu sagen, dass ich mit diesem Gespann auch mal ein A1-Bild riskieren würde.
Wennst eine Festbrennweite oder teurere Linsen nimmst wirds nochmal besser. In mein Canon 50 II bin ganz verliebt. Da sieht man nochmal einen gewaltigen Unterschied zu meinen anderen Linsen.

mfg
darth_mopp
 
Weder an der 40D (21 Monate), noch an der 1000D (8 Monate) hatte ich jemals einen Error 99. Vor der 1000D hatte ich über 2 Jahre eine 350D, ebenfalls ohne Error 99.
 
Ich wollte mir eigentlich die 40D kaufen und schon viel in diesem
Forum gelesen.Doch jetzt lese ich das so viele aus diesem Forum
schon Probleme damit hatten. Error99 und vieles mehr.Sollte ich vielleicht
lieber etwas mehr investieren und die vielleicht ausgereiftere 50D kaufen?
Also die Probleme gehen doch imho nicht von der Kamera aus sondern ergeben sich aus der Kombination mit Objektiven und Zubehör, oder? Ich kann mich über mangelnde Zuverlässigkeit jedenfalls nicht beklagen, wenn der blöde "Idealphoto"-Batteriegriff nicht Ärger machen würde. Die 40D rockt.
 
Hab sie auch seit einem Jahr und noch keinen einzigen Fehler überhaupt gehabt. Weder mit dem 1:1,4/50er noch mit Tamron 1:2,8/17-50mm noch mit Novoflex 1:5,6/400mm.
 
also ich hab die 40d schon ein jahr. und noch nie probleme damit gehabt. habe schon über 20.000 bilder geschoßen.... und ohne einen einzigen error
kaufempfehlung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten