Hallo
Na ich denke zumindest zu wissen was Lichtstärke bedeutet. Ich schreib Euch einfach mal was ich den so vorhabe.
Ich würde mir gerne eine kleines eigens Studio aufbauen ohne direkt einen Kredit aufnehmen zu müssen. Also Portrait- und Aktfotografie. Daher lichtstarke Objektive. Der Anfang macht das 50mm 1.8er. Ein Zoom zwischen 28 und 70 /2.8 ist preislich attraktiv, lichtstark und eignet sich meiner Meinung nach auch für diese Art der Fotografie. Für Outdoor-Shootings sind Lichtstarke Objektive so oder so gut geeignet.
Da ich auch mal ganz gerne im Urlaub fotografiere z.B. die Kids am Strand oder im Rahmen eines Ausfluges die Sehenswürdigkeiten, wollte ich mir ein Zoom zulegen, das einen großen Brennweiten Bereich abdeckt und keinen krummen Buckel macht. Also was Praktisches und Handliches das preislich nicht direkt das Portemonnaie sprengt. Ich dachte da so an ein 18-200 oder 28 bzw.24-300 Zoom. Nur weiß ich hier noch nicht welches. Auch ist mir nicht klar wie groß der Tele-Unterschied zwischen 200mm und 300mm Brennweite ist. Kurzum ob 100mm Brennweite noch viel im Tele bringen.
Bevor ich aber ein teures lichtstarkes 70-200 Zoom für etwa 600-800 Euro kaufe, richte ich erstmal das Heimstudio ein. Sprich, Blitzanlage und Hintergründe. Bei der Blitzanlage bin ich mittlerweile bei Wailmex
Sprich, ich kaufe mir eine Blitzanlage und passende Hintergründe. Bei der Blitzanlage dachte ich da an Foto Walser.
2x CY-260K Studioblitzleuchte, 2x WT-806 Lampenstativ 256cm, 2x Softbox 60x90cm, 2x Softboxadapter, 1x Reflexschirm gold 84cm, 1x Reflexschirm silber 84cm
Link:
http://www.foto-walser.biz/myfactor...Shop=1&Type=9&Param=2759&Group=242&Language=D
Oder an die hier:
2 CY-150CR Studioblitzleuchte, 1 SDW-40M AC Synchroblitz, 1 SA-02 Reflexschirmhalter für E27 Synchronblitz,1 SA-01 Farbfilter Set für SDW-40M,1 WT-803 Lampenstativ 200cm, 2 WT-806 Lampenstativ 256cm, 2 Softbox 60x60cm, 2 Softboxadapter für walimex 15
Link:
http://www.foto-walser.biz/myfactor...Shop=1&Type=9&Param=2727&Group=241&Language=D
Der Raum fürs Studio ist etwa 4x5 m mit einer Deckenhöhe von ca. 2,6 m. Der Tageslichteinfall ist egal, da ich dort eh erst in den Abendstunden Fotografieren kann.
Na was meint Ihr zu meinen Überlegungen.
P.S.: Wo liegt den der Unterschied zwischen einer Octobox und einer Softbox?
Gruß
Dr. Dos