• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So macht MF wieder richtig Spaß (neue Mattscheibe)

mescamesh

Themenersteller
Hallo,

hab heute eine F4-Mattscheibe des Typs B (bei ebay teilweise unetr 10?) zerlegt. Zuerst mußte ich den Rahmen entfernen und die Mattscheibe von der Glasvergrößerungslinse trennen. Dann hab ich an der D100 die Mattscheibe ausgebaut, Maß genommen und die F4 Scheibe dementsprechend abgefeilt. Sie ist etwas dicker als die D100 Scheibe und macht beim Einbau etwas Probleme. Da sie aber eh für Vollformat ausgelegt sind hab ich noch zusätzlich die Ränder schräg angeschliffen (ca 3mm Breite) und sie dann eingebaut.

Helligkeit: Super!
Scharfstellen: Sehr einfach! Nur ganz kleiner Bereich wo wirklich scharf!
Belichtung und AF funktionieren anscheinend noch wie gewohnt.

Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus:D


PLUS:
Das abgetrennte Linsenelement der F4 Einstellscheibe ist von überraschend guter Qualität, läßt sich wunderbar als Nahlinse einsetzen
 
Moin,

cool!

und mit der Planlage gibt es keine Probleme? Also auf der Mattscheibe scharfgestellt = exakt gleicher Bereich auch scharf auf dem Foto?

Gruß
Thomas
 
Sonst würde ich mich ja nicht so freuen:D :D
Ich war zwar schon in Übung was MF mit der D100 anbelangt, aber die Scharfstellung gerade in Kneipen oder bei schlecht beleuchteten Konzerten in Verbindung mit Blende 1.4 war nicht gerade ein Zuckerschlecken.
Das dürfte jetzt einfacher gehen...
 
mescamesh schrieb:
Sonst würde ich mich ja nicht so freuen:D :D
Ich war zwar schon in Übung was MF mit der D100 anbelangt, aber die Scharfstellung gerade in Kneipen oder bei schlecht beleuchteten Konzerten in Verbindung mit Blende 1.4 war nicht gerade ein Zuckerschlecken.
Das dürfte jetzt einfacher gehen...

Ich kenn das Problem nur zu gut :)

Ich wußte bisher übrigens nicht, daß man die mit den Feldlinsen verklebten Mattscheiben bei den F-Serie Kameras trennen kann.

Die D100 hat aber genau wie die anderen Nikon-DSLR auch die elektronische Scharfstellhilfe, oder?
 
Das Trennen geht ziemlich einfach, sind wahrscheinlich nur am Rand verklebt. Die elektronische Scharfstellhilfe ist bei der geringen Schärfentiefe bei 1.4er Optiken meist nicht zu gebrauchen, da zu ungenau (auch aus anderen Gründen).
 
cool hätte ich auch gerne bei meiner d70s...aber da ich echt mal 2 linke hände habe ist mir das ganze zu gefährlich ;)
 
Bei der D70 ist es auch schwieriger, da die Mattscheibe schon auf den 1,5 Crop angepaßt ist. Die D100 basiert auf der analogen F80 und die hat ja Vollformat
 
Benutze selbst eine Schnittbildscheibe auf meiner Ca 10 D mit Leica-Optiken. Macht wirklich Spaß. Übrigens: Ab 15.00 habe ich in der Bucht eine neue Nikon F 3 - K Scheibe mit Schnittbildindikator stehen. Habe leider nicht daran gedacht, sie hier anzubieten.Dieter
 
hört sich saugeil an. brauch ich nur noch ne D100 :D

hast du während dem umbau bilder davon gemacht? hab von sowas noch keine ahnung, würde mich aber sehr interessieren wie das in der praxis so ausieht.

OT:
wenn ich mich nicht irre, hat die D100 doch auch iso6400? falls dem so ist, kann man die bilder noch nutzen (ich meine jetzt nicht für hochglanzmagazincover, aber halt so)? weil iso6400 und blende 1.4, hei da könnt man ja nachts im dschungel panther freihand fotografieren :D
 
Moin,

ich hab das gar nicht mehr im Kopf, aber ist bei der D70 und D50 nicht auch eine große Mattscheibe drin?

Jedenfalls hatten die beide einen großen KB-Format-Spiegel eingebaut. Im Prinzip basieren sie ja genauso auf analogen Modellen wie die D100 auch. Erst die D2 und D200 sind ja wirklich rein digitale Konstruktionen.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten