• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

So gut - woran liegt es?

mapete

Themenersteller
Als ich vom kleinen Sensorformat der N1 erfuhr, erlosch mein Interesse an Nikons Systemkamera schlagartig. Gut, dass ich dennoch mal einen Blick ins Beispielbilder Forum warf, denn die Schärfeanmutung und Brillianz der allermeisten eingestellten Bilder lassen mich staunen (vielen Dank an die Ersteller).
Frage: Woran liegt es, dass Nikon, die mit ihren Kompaktkameras ja der Konkurrenz eher hinterher liefen so punkten kann.
Neue Sensortechnologie, die bald auch in DSLRs verbaut wird, oder ist das Kitobjektiv zu gut gelungen?
Nebenbei: Hat schon mal einer Euch Abzüge/Ausdrucke in richtig groß (so 40 x 60 o.ä.) gemacht? Und wenn ja, wie sahen die aus?

Gruss

Martin
 
Servus Martin.

Absolut und im Detail betrachtet können die N1 Kameras auf Pixelebene nicht den von den DSLR vorgelegten Qualitätsstandard erreichen. Das anzunehmen wäre die falsche Erwartungshaltung an die Kamera.

Die Frage ist vielmehr - ist es für den fotografischen Alltag von vielen Fotografen relevant?
In den üblichen Ausgabegrößen bis 1920x1200 am Bildschirm und A4 bzw A3 bei den Ausdrucken liefern die N1 Kameras eine erstaunliche Qualität ab. Aufpassen muß man halt, wieviel ausgeschnitten wird oder wie hoch man die ISO raufgedreht hat. Daß die Kameras konstruktionsbedingt keinen Front/Backfokus hat bringt Auflösung und Schärfe ins Bild. Die Objektive können aufgrund des relativ kleinen Sensors nicht nur kompakt gebaut wreden, sondern scheinbar auch relativ kostengünstig auf recht gute Qualität getrimmt werden.

Nikon hat bei der N1 auch den Pfad der zurückhaltenden JPEG Bearbeitung verlassen und die Vorschärfe und Farbintensität höher eingestellt als bei den DSLRs. Aufgrund der geringen Abmessungen kann der VR effizienter arbeiten und der Wegfall der Spiegelmechanik verringert den Ausschuß durch diese Vibrationen. Du mußt auch aufpassen, wo JPEGs aus der Kamera unverändert hergezeit wreden, oder wo ein RAW Bild die Ausgangsbasis war. (Alle meine Bilder kommen immer aus den RAW Bildern, wie auch bei den DSLRs)

Das Rauschen ist von der Struktur her anderes als das von den DSLRs bekannte Farbrauschen bei höheren ISO Werten. Die Kamera rauscht bei Basis ISO mehr als DSLRs, aber anders - ich würde sagen, es stört weniger als andere Rauscharten. Die Kameras und die Objektive sind weit davon entfernt perfekt zu sein, aber im Sinne einer gut abgestimmten Gesamtlösung braucht sich das kleine System nicht zu verstecken. Einiges der fehlenden Dinge kann (hoffentlich) über Firmware Updates ausgebessert werden, bei anderen Dingen wie die höhere Anzahl an Bedienelementen wird es eine neue Kamera benötigen.

Viele der N1 Benutzer haben recht kritisch ihre "Beziehung" zu diesem Kamerasystem begonnen und wenn die verschiedenen Internetforen ein kleiner Indikator sind, waren viele dieser Benutzer positiv überrascht und von dem geleisteten angetan. Ist sie eine Kamera für Alle und Jeden? Definitiv nicht, aber aus meiner Sicht ist sie durchaus eine Bereicherung des Kameramarktes. Wie sich der Preis und die Leistung über die Zeit entwickeln werden, wird man beobachten müssen.

Die Einführung der N1 nimmt anderen System wie Oly, Pana und Sony nicht die Fähigkeit, ebenfalls gute Bilder zu erzeugen. Genauso wie die Existenz dieser anderen Systeme nicht verhindert, daß man auch mit der N1 gute (wie auch schlechte) Bilder zusammenbringt.


Liebe Grüße,
Andy


PS:
Hier gibt es noch weitere J1 und V1 Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy,

ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Mit den beeindruckenden brillianten Bildern meinte ich natürlich hauptsächlich die von Dir eingestellten.

Wenn man einmal von den fehlenden Freistellungsmöglichkeiten absieht, kann die N1 (wenn ich mir Deine Bilder anschaue) doch als Immerdabei-Kamera für Dokumentationszwecke, fürs Web und ein auch darüber hinaus, überzeugen.

Klar, sie ist kein Ersatz für (D)eine D3x - aber das hat ja auch niemand erwartet.

Gruss

Martin
 
Bin auf der Suche nach einer Kamera für meine Frau, hatte 2 Tage die eigentlich tolle X10, nach den ersten "white disks" ging die aber schnell zurück, hatte die J1 kurz mal in der Hand und war nicht extrem begeistert, auch die Beispielbilder hier sind ahemmm , eher normal..

Im Geschäft kurz damit gespielt, das Feeling war "Hongkong Spielzeug", der Stabi des 10-30 war nicht annähernd so gut wie der der X10, die Farben zu quietschig, das ganze zu groß (bitte um Verständnis, das war einfach mein erstes Gefühl)
Das Display war super und der AF ging sehr flott.

Wie macht sich die Kam denn im schlechten Licht, Innen, Nacht ?
Kriegt man damit gute Portraits hin ? und wie gut arbeitet der Stabi des 10-30 ?

Ich finde den Himmel auf den Bildern immer schon recht "rauh" nicht glatt und sauber, als DP2 Benutzer bin ich natürlich sehr verwöhnt.

Wäre froh über eure Eindrücke, Weihnachten kommt bald und weder die Nex7 noch die GX1 ist erhältlich, ich möchte der J1 noch eine Chance geben.
 
"Hongkong-Spielzeug", Farben quietschig, das Ganze zu groß: bei der Einstellung würde ich es lieber lassen! Das wird nie was!
Herzliche Grüße Michael
 
"Hongkong-Spielzeug", Farben quietschig, das Ganze zu groß: bei der Einstellung würde ich es lieber lassen! Das wird nie was!
Herzliche Grüße Michael

@Qualinator

Das sehe ich auch so, bei deiner Einstellung dazu bleib lieber bei deiner Gotten DP2, denn die J1 ist für dich dann nix.
Außerdem zu groß:rolleyes: die NEX7 mit Objektiv ist wohl um einiges Größer.

supermd
 
Hallo hallo, Kollegen nicht beleidigt sein, ist für meine Frau, ich muss die Haptik ja nicht mögen.
Könntet ihr vielleicht noch mitteilen, ob der Stabi des 10-30 bei 1/15 sec. Noch einigermaßen arbeitet?
Und wie die Kamera “indoor“ arbeitet ? Kindergeburtstage z.B. ?
 
Hallo hallo, Kollegen nicht beleidigt sein, ist für meine Frau, ich muss die Haptik ja nicht mögen.
Könntet ihr vielleicht noch mitteilen, ob der Stabi des 10-30 bei 1/15 sec. Noch einigermaßen arbeitet?
Und wie die Kamera “indoor“ arbeitet ? Kindergeburtstage z.B. ?

Ob der Stabi gut arbeitet hängt auch von Deiner Frau ab.
ich kann mit 30mm bis 1/5 sec arbeiten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten