BMLK
Themenersteller
Hallo zusammen!
Für Sonntag, den 25.09.2011 biete ich einen Workshop mit dem Schwerpunkt auf den Aufnahmebereichen Portrait bis Klassischer Akt an.
Dieser Workshop versteht sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene der Fotografie.
Wir arbeiten on Location:
wir haben die Genehmigung, uns auf neun Etagen eines leerstehenden Industriegebäudes ungestört und wetterunabhängig zu bewegen.
Jede Etage hat ihren eigenen Charme und bringt die unterschiedlichsten Lichtsituationen mit sich. Diese gilt es gemeinsam mit unserem Modell an diesem Tag zu erarbeiten und in ansprechende Bilder umzusetzen.
Kein unergiebiges Rumgeknipse - hier wird intensiv gearbeitet.
Wir arbeiten mit dem vorhandenen Licht, wovon wir situationsbedingt mal mehr und mal weniger haben werden. Daher empfehle ich lichtstarke Objektive. Brennweitentechnisch ab 50mm aufwärts.
Zum Workshop in Zahlen und Fakten:
Sonntag, 25.09.2011
Treffpunkt 11:00 Uhr in der Industriestraße in 41460 Neuss - Parkmöglichkeiten werden bei Anmeldung bekanntgegeben.
Vom Parkplatz begeben wir uns gemeinsam zu Location und werden je nach Workflow bis ca. 16 Uhr dort arbeiten.
Teilnehmerzahl: 2-4
Teilnahmebetrag: 179 €, Zahlung und Rechnung vor Ort
Jeder Teilnehmer erhält das nicht-kommerzielle Nutzungrecht zu den gemachten Aufnahmen.
Modell: L1211
L1211 könnt Ihr hier im Bildanhang in der Workshop-Location sehen. Ansonsten gibts unter http://www.model-kartei.de/sedcard/modell/197444/ oder unter http://www.fotocommunity.de/model-sedcard/1070289/L1211.html mehr zu sehen.
Verbindliche Anmeldungen bitte explizit über die Workshopleitung:
Bruno Miller
e-Mail-Kontakt: info@brunomiller.com
Homepage: www.brunomiller.com
Noch zwei kleine, aber wichtige Hinweise:
Wer teilnehmen möchte, ist sich der möglichen Gefahren bewusst, die solche Orte mit sich bringen. Unser Gebäude ist für außen im abgeschlossenen Zustand und relativ gut intakt. Ich möchte dennoch darauf hinweisen, dass man sich hier anständig und auf die eigene Unversehrtheit und die eines jeden Eigentums bedacht verhält. Mit der verbindlichen Anmeldung erklärt der Teilnehmer die Selbsthaftung bei Unfällen vor, während und nach der Veranstaltung.
Hierfür wird nochmals vor Ort ein Haftungsausschluss unterzeichnet.
Außerdem gibt es keinen Aufzug. Wer viel mitbringt, muss viel schleppen
Für Sonntag, den 25.09.2011 biete ich einen Workshop mit dem Schwerpunkt auf den Aufnahmebereichen Portrait bis Klassischer Akt an.
Dieser Workshop versteht sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene der Fotografie.
Wir arbeiten on Location:
wir haben die Genehmigung, uns auf neun Etagen eines leerstehenden Industriegebäudes ungestört und wetterunabhängig zu bewegen.
Jede Etage hat ihren eigenen Charme und bringt die unterschiedlichsten Lichtsituationen mit sich. Diese gilt es gemeinsam mit unserem Modell an diesem Tag zu erarbeiten und in ansprechende Bilder umzusetzen.
Kein unergiebiges Rumgeknipse - hier wird intensiv gearbeitet.
Wir arbeiten mit dem vorhandenen Licht, wovon wir situationsbedingt mal mehr und mal weniger haben werden. Daher empfehle ich lichtstarke Objektive. Brennweitentechnisch ab 50mm aufwärts.
Zum Workshop in Zahlen und Fakten:
Sonntag, 25.09.2011
Treffpunkt 11:00 Uhr in der Industriestraße in 41460 Neuss - Parkmöglichkeiten werden bei Anmeldung bekanntgegeben.
Vom Parkplatz begeben wir uns gemeinsam zu Location und werden je nach Workflow bis ca. 16 Uhr dort arbeiten.
Teilnehmerzahl: 2-4
Teilnahmebetrag: 179 €, Zahlung und Rechnung vor Ort
Jeder Teilnehmer erhält das nicht-kommerzielle Nutzungrecht zu den gemachten Aufnahmen.
Modell: L1211
L1211 könnt Ihr hier im Bildanhang in der Workshop-Location sehen. Ansonsten gibts unter http://www.model-kartei.de/sedcard/modell/197444/ oder unter http://www.fotocommunity.de/model-sedcard/1070289/L1211.html mehr zu sehen.
Verbindliche Anmeldungen bitte explizit über die Workshopleitung:
Bruno Miller
e-Mail-Kontakt: info@brunomiller.com
Homepage: www.brunomiller.com
Noch zwei kleine, aber wichtige Hinweise:
Wer teilnehmen möchte, ist sich der möglichen Gefahren bewusst, die solche Orte mit sich bringen. Unser Gebäude ist für außen im abgeschlossenen Zustand und relativ gut intakt. Ich möchte dennoch darauf hinweisen, dass man sich hier anständig und auf die eigene Unversehrtheit und die eines jeden Eigentums bedacht verhält. Mit der verbindlichen Anmeldung erklärt der Teilnehmer die Selbsthaftung bei Unfällen vor, während und nach der Veranstaltung.
Hierfür wird nochmals vor Ort ein Haftungsausschluss unterzeichnet.
Außerdem gibt es keinen Aufzug. Wer viel mitbringt, muss viel schleppen

Zuletzt bearbeitet: