• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z SnapBridge: Vorschau der Fotos sind Unscharf

picture89

Themenersteller
Hallo zusammen,

Keine Ahnung ob ihr das so nutzt, ob das Thema für euch Interessant ist.

Ich schaue mir gerne vor Ort alle Fotos an die bei einem Shooting entstanden sind, gerne auf dem Tablet oder Smartphone.

Verwöhnt von Canon dachte ich: was die können kann Nikon auch… doch ich wurde bitter enttäuscht.

Das Koppeln zwischen Kamera und Handy war ähnlich gleich „kompliziert“, ich glaube da tun sich die Hersteller nix oder es liegt einfach an Apple?

Kamera war mit dem iPhone 14pro gekoppelt, ging es los: Fotos die im Querformat aufgenommen werden, werden auch so dargestellt, Fotos die im Hochformat dargestellt werden… richtig auch im Querformat.
Naja, gut, hab bestimmt was falsch eingestellt… aber dies bezüglich nix gefunden. Zudem ist mir aufgefallen das die Fotos in der App alle eine Grausame Qualität haben, sprich: die Vorschauen ( egal ob im kleinen Raster oder vergrößert, fehlt es an schärfe, zumindest so das es annehmbar brauchbar ist. Dabei ist es egal ob in RAW oder JPG fotografiert wird. Erst wenn die Fotos importiert werden, werden sie korrekt dargestellt, selbst auf 2Mp ist das Foto brauchbarer als die Vorschau ohne Import selbst.

Zudem besteht keine Möglichkeit mehr als 100 Fotos herunterzuladen.

Ich habe letzte Woche Nikon schon kontaktiert und man schrieb mir, dass Sie sich der Sache annehmen wollen und das als Verbesserung mit einbeziehen möchten/wollen.

Keine Ahnung wie es bei Sony Oder Panasonic ist, jedenfalls stört es mich stark.

Bei Canon lief das wenigstens…
Habt ihr ähnliche gleiche Erfahrungen mit der App?
 
Ich nutze Snapbridge bereits viele Jahre und mit verschiedenen Nikon Kameras. Bei Synchronisatioin über BT und max. 2MP passt die Qualität leicht zur Anzeige auf dem Android Handy oder Android 12 Zoll Tablet.
Ich benutze allerdings nie den Download über WLAN, das ist mir zu umständlich
 
Dein Screenshot ist völlig normal - die Vorschau ist auf Anzeige vieler Fotos in kurzer Zeit getrimmt - und hat je nach WLAN- & Expeed-Chipsatz dabei halt wenig Bandbreite bzw. eine Prozessorlimitierung - und Akku soll das ganze ja auch nur 0% verbrauchen dürfen.
Die Vorschaubilder / Thumbs sind absichtlich niedriger ausgelöst.
Man bedenke, Snapbridge ist um 2017 eingeführt worden, nicht erst mit der Z8.
 
Zuletzt bearbeitet:
und hat je nach WLAN- & Expeed-Chipsatz dabei halt wenig Bandbreite bzw. eine Prozessorlimitierung

Ich denke dass das nix mit dem Expeed-Chipsatz zu tun hat. Schließlich erzeugt die Kamera für das RAW zur Vorschau intern doch auch schon ein JPG vom Raw?

Man bedenke, Snapbridge ist um 2017 eingeführt worden, nicht erst mit der Z8.

Ich persönlich halte es einfach für ein Software Problem wo Nikon dringend nachbessern muss.
Schließlich schaffen andere Hersteller dies auch - ganz unabhängig von der Hardware in der Kamera - halbwegs brauchbare, nicht so verschwommene Fotos anzeigen zu können.

Sollte Nikon tatsächlich auf dem Stand von noch so von 2017 sein, ist das wirklich sehr schwach.
 
Irgendwie verstehe ich das Problem immer noch nicht, ich finde sowohl die Darstellung der Übersicht als auch der Einzelbilder in Snapbridge vollständig ausreichend.

Die Übertragung ist schnell und zuverlässig und passiert auf Wunsch selbst bei ausgeschaltet Kamera im Hintergrund.

Die Auflösung der Einzelnen Bilder genügt auch auf einem 12 Zoll Tablet völlig aus.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-09-11-03-39-39-477_com.nikon.snapbridge.cmru.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot_2024-09-11-03-39-39-477_com.nikon.snapbridge.cmru.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 49
  • Screenshot_2024-09-11-03-40-18-403_com.nikon.snapbridge.cmru.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot_2024-09-11-03-40-18-403_com.nikon.snapbridge.cmru.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 49
IMHO ist das Snapbridge-Verhalten absolut normal. Zum Browsen in der Vorauswahl sind ja auch nur mini Vorschaubildchen nötig, mit denen der D850 ist mir noch nie aufgefallen, dass die total unscharf dargestellt werden. Ich vermute eher, dass es bei Dir an Kameraeinstellungen liegen könnte, denn die haben Einfluss auf das Vorschaubildchen. Hast Du neutral, keine Schärfung und somit auch keine Kontraste für das JPG definiert, wird das interne JPG matschig. Probier mal ein kontrastreiches, farbenfrohes Setting aus und stell die Schärfung des JPG hoch, dann wird es vermutlich ganz anders aussehen. Auch wenn ich ausschließlich RAWs am Rechner entwickle, habe ich mir die JPG-Einstellungen einigermaßen so gemacht, wie ich es mag, um via Snapbridge/Tablet oder Mail schnell mal eben eine gute Vorschau zur Erstverwertung vorweisen zu können.
 
Das scheint eine reine Anzeigegeschichte in Snapbridge zu sein. Ist bei mir auch so am iPhone. Du kannst aber eines der Vorschaubilder anklicken, dann wird es groß und scharf dargestellt. In dieser Ansicht kannst auch nach links und rechts durchwischen und die Vorschau ist scharf.

Edit: Aus irgendwelchen Gründen wird der Screenshot vom Einzelbild in der Vergrößerung im Forum nicht scharf dargestellt. Warum auch immer. Am iPhone ist es scharf.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir eure Screenshots angeschaut. Und was soll ich sagen, diese sind ebenfalls genau so wie meine. Einfach unscharf!
Ich verstehe nicht was man da versucht schön zu reden?
Über Camera Control & Connect für iOS funktioniert es problemlos, sowohl die Ausrichtung als auch die Schärfe in der Vorschau.
Und das hat auch mit dem Profil Neutral in der Kamera zu tun.
Fakt ist halt: es ist unscharf, auch bei euch.
Was bleibt: Nikon muss nachbessern.
Und wie gesagt, es geht nicht darum mir 45MP sofort als Detailtreu angezeigt werden sollen.
Wenn ich mir die Fotos in der Kamera auf dem Display oder durch den Sucher anschaue, bekomme ich ebenfalls ein Brauchbares Foto angezeigt.
 
Ich denke, Du übertreibst, wir reden hier über eine winzige Vorschau...aber gut, wenn es Dich fast ins Grab bringt hoffe ich auf baldige Genesung. Dass Nikon da was ändern wird halte ich für unwahrscheinlich.
 
Also ich habe mir eure Screenshots angeschaut. Und was soll ich sagen, diese sind ebenfalls genau so wie meine. Einfach unscharf!
Ich verstehe nicht was man da versucht schön zu reden?
Über Camera Control & Connect für iOS funktioniert es problemlos, sowohl die Ausrichtung als auch die Schärfe in der Vorschau.
Und das hat auch mit dem Profil Neutral in der Kamera zu tun.
Fakt ist halt: es ist unscharf, auch bei euch.
Was bleibt: Nikon muss nachbessern.
Und wie gesagt, es geht nicht darum mir 45MP sofort als Detailtreu angezeigt werden sollen.
Wenn ich mir die Fotos in der Kamera auf dem Display oder durch den Sucher anschaue, bekomme ich ebenfalls ein Brauchbares Foto angezeigt.
Also ich habe geschrieben, dass die kleine Vorschau auf dem iPhone leicht unscharf ist, die große auf dem iPhone selbst aber nicht. Warum die große Vorschau hier im Forum unscharf dargestellt wird, vor allem, wenn man sie in der Vorschau mit der Lupe anschaut, weiß ich nicht.

Das was Schmiko zeigt sind Screenshots von den heruntergeladenen Fotos. Wenn die für dich unscharf sind, dann weiß ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann da beim besten Willen keine Unschärfe erkennen, natürlich sind die Vorschaubilder klein, das ist ja wohl auch der Sinn, aber doch nicht unscharf
 
Die Vorschaubilder sind entweder in der Kamera erstellte Miniaturen (vielleicht 50x50 oder 100x100 Pixel) die in der App dann hochskaliert werden oder es sind JPG's die auf ein Minimum an Qualität komprimiert sind um möglichst kleine Datenmengen zu erzeugen. Daher kommt die "Unschärfe" ins Bild.
Stell dir einfach mal vor du hast 1000 Raw-Bilder und willst nun alle Bilder in Vollauflösung runterladen nur um in der galerie Thumbnails zu erzeugen (welche je nach Handy/Display Größe unterschiedlich groß sein können) da ist die App dann Minutenlang beschäftigt nur mit dem Download. Das wäre ein riesen Geschrei in der Community das die App viel zu langsam ist und ja niemand immer alle Bilder in voller Auflösung auf seinem Handy braucht.
Je besser das Thumbnail sein soll, desto größer (Auflösung und Dateigröße) muss das übertragene Bild sein, desto länger dauert aber auch der Transfare und umso länger muss man warten bis etwas in der App angezeigt werden kann.
 
Das Downloaden der Fotos über WLAN in der App geht zügig.
Und so verstehe ich es logisch nicht, wieso diese Vorschau Qualität so miese klein gehalten wird.
Deswegen geht es zügig
Wenn ich mir die Fotos in der Kamera auf dem Display oder durch den Sucher anschaue, bekomme ich ebenfalls ein Brauchbares Foto angezeigt.
Wieviel MP (Vermutlich nicht mal 1MP, achtung viele kamera hersteller geben hier Brutto an, also durch drei teilen )hat der Monitor deines Telefones ? und wieviel der deiner Kamera?
Wenn du das Monitorbild (also diese Größe) als Vorschau aufs Telefon bekommst, dann muss das Telefon das hochskalieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten