pixfan schrieb:
...Das 2.5" Display sicher auch nicht...
Oh, als ich mal die D200 in der Hand hatte, fand ich den Unterschied zum Display meiner D70 schon GANZ schön dramatisch! Das hätte ich schon gern...
pixfan schrieb:
...Ich denke nicht, dass die Neue der große "D70 Umsteiger Macher" werden wird...
Für Umsteiger vermutlich nicht - aber wer sich NEU auf dem Markt nach einer Kamera auf dem Level der D70s umsieht, wird (so ist leider die Psyche des Menschen, und infolgedessen auch der Markt) a) von den "wenigen Pixeln" nicht begeistert sein ("Hey, es GIBT doch woanders mehr..." ), und b) auch finden "Das ist ja nicht das Neueste vom Neuen - da muß es doch danach noch DEN Quantensprung gegeben haben..." - und sich
nicht für eine D70 entscheiden!
Voll bekloppt zwar, aber Realität!
Insofern ist die Neue sicher hauptsächlich interessant für "Aufsteiger" (D50), oder welche, die noch
keine Kamera hatten... (Von den Leuten, die immer das Neueste haben wollen, natürlich mal ganz abgesehen - da werden sicher auch einige von D70 auf D80 "upgraden", auch wenn's nicht sooo viel bringt....

)
pixfan schrieb:
Ein Feature, das softwareseitig einfach zu realisieren wäre, könnte mich dann aber doch schwach machen: Frei programmierbare Grenzen für alle Belichtungsparameter. Ich will z.B. einstellen können, das die Blende nicht weiter als bis f5.6 aufmacht, ansonsten frei ist, die ISO Zahl nicht höher als 640 und die Verschlußzeit bis 1/30s geht.
Ja, DAS hört sich nach einer guten Idee an!
Allerdings kann man das - wenn man das noch einen Zacken höher schraubt - ja schon: einfach Blende oder Zeit vorgeben...

Aber hast schon recht, wenn man die Programme so ein bißchen einengen könnte, kann ich mir auch viele gute Anwendungen vorstellen - ich hab' auch ab und zu "einfach drauf losknipsen wollen" und mir gewünscht, daß ich einfach sagen könnte: "so und das jetzt nicht über Blende x, oder Zeit y hinaus!"
Ich würd' das auch gut finden!
