• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SMC Pentax-FA

onerom

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass mir vielleicht jemand eine Frage beantworten kann.

Ich hab mir vor Jahren eine analoge Spiegelreflex (Pentax MZ 7) gekauft, die leider relativ schnell kaputt gegangen ist. Ich habe nicht viel Ahnung von der Technik, will mir aber wieder eine Spiegelreflex anschaffen.

Nun habe ich noch das Objektiv und wollte mir einen gebrauchten funktionstüchtigen Body dazu kaufen. Bei dem Objektiv handelt es sich um SMC Pentax-FA 1:3.5 - 5.6 28-80mm.

Kann ich dieses Objektiv für alle analogen Spiegelreflexkameras nehmen? Oder kann es da Probleme geben?
Welche Kamera würdet ihr einem Laien zum Ausprobieren und Rumspielen empfehlen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Kann ich dieses Objektiv für alle analogen Spiegelreflexkameras nehmen?

Ja, und für alle Digitalen auch. Die FA-Serie ist die "kompatibelste" aller Objektivserien.

Oder kann es da Probleme geben?

Nein.

Welche Kamera würdet ihr einem Laien zum Ausprobieren und Rumspielen empfehlen?

Wenn's unbedingt mit Film sein soll:

MZ-3
Z1-p
MZ-5

Oder halt digital:

- *istDL (ca. 200 EUR max.)
- *istDS (ca. 250 EUR max.)
- K100D (ca. 300 EUR max. - ist die empfehlenswerteste!)
 
Stimmt, was du zum FA-Anschluss sagst.

Ich habe auch noch eine MZ-7 und zwei MZ-5 herum liegen. Haben immer funktioniert, schade, was der TO erlebt hat.

Die K100Ds wäre echt der ideale Wiedereinstieg, finde ich. Motivprogramme wie die MZ-7 hat sie auch und alle Möglichkeiten zur individuellen Beeinflussung.

Gruß

AES
 
Kann ich dieses Objektiv für alle analogen Spiegelreflexkameras nehmen?

Solange Pentax draufsteht ja ;)
 
Nö, da kann auch Revueflex oder Porst oder was weiß ich drauf stehen. Haupsache, die haben das Pentax-K-Bajonett. :p:D
 
Hallo,

vielen Dank. Ich glaube, dass ich da jetzt mit Hilfe eurer Antworten und weiterem Surfen in diesem Forum und im Internet ganz gut durchblicke.

Ich denke, ich werde mich jetzt nach einer günstigen analogen Pentax umschauen. Vielleicht eine gebrauchte MZ 7. Ich glaube, es war einfach Pech, dass die damals kaputt gegangen ist.
Wenn ich dann ein wenig Rumprobiert habe, ist dann immer noch Zeit eine größere Investition zu tätigen und eine schöne digitale zu kaufen. Oder ich überlege mir das nochmal, wenn ich keine günstige analoge finde.

@AES Vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe mir mit Interesse alle Infos angeschaut und mir auch deine schönen Bilder angesehen. Sobald mein Entschluss Richtung digitaler Spiegelreflex gefallen ist, weiß ich schon, welche Modelle ich mir dann zuerst anschaue ;-) Gruß!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten