Filmfritze
Themenersteller
Feine PENTAX-Optik im Neuzustand für'n Appel und'n Ei im eBay erbeutet!
Man kann es kaum glauben, aber die im Bild gezeigte 28-80mm Zoomoptik habe ich -in etwa- zum Ladenpreis eines guten Skylight-Filters erstanden.
Sie geht prima an der *istDL als kurze Normal-Brennweite 42mm bis zum gemäßigten Tele mit 120mm mit allen Funktionen, die von der *istDL angeboten werden.
Also genau richtig für mich, der ich kein Freund von Weitwinkel-Perspektiven bin, sondern lieber "drauf" gehe.
Originalverpackt und völlig unbenutzt... ja sogar mit noch gültiger Garantie liefert meine DL damit scharfe und brillante Aufnahmen... da gibts nun wirklich nichts zu meckern!
Ich finde: es ist eine tolle Sache, daß man die "analogen" Optiken ohne Einbußen an der DL verwenden kann.
Der Crop-Faktor 1,5 ist dabei eine fast willkommene Zugabe. Bekanntlich liefern die Objektive bei mittleren Blenden im Kernbereich die beste Auflösung, was der Bildqualität der DL zugute kommt.
Einen störenden Einfluß der überflüssigen "Randstrahlen" konnte ich bisher nicht feststellen. Die gibt es ja im übrigen bei jeder Optik.
Man kann es kaum glauben, aber die im Bild gezeigte 28-80mm Zoomoptik habe ich -in etwa- zum Ladenpreis eines guten Skylight-Filters erstanden.
Sie geht prima an der *istDL als kurze Normal-Brennweite 42mm bis zum gemäßigten Tele mit 120mm mit allen Funktionen, die von der *istDL angeboten werden.
Also genau richtig für mich, der ich kein Freund von Weitwinkel-Perspektiven bin, sondern lieber "drauf" gehe.
Originalverpackt und völlig unbenutzt... ja sogar mit noch gültiger Garantie liefert meine DL damit scharfe und brillante Aufnahmen... da gibts nun wirklich nichts zu meckern!
Ich finde: es ist eine tolle Sache, daß man die "analogen" Optiken ohne Einbußen an der DL verwenden kann.
Der Crop-Faktor 1,5 ist dabei eine fast willkommene Zugabe. Bekanntlich liefern die Objektive bei mittleren Blenden im Kernbereich die beste Auflösung, was der Bildqualität der DL zugute kommt.
Einen störenden Einfluß der überflüssigen "Randstrahlen" konnte ich bisher nicht feststellen. Die gibt es ja im übrigen bei jeder Optik.
Zuletzt bearbeitet: