• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

smc PENTAX-FA 1:2,8 100mm MACRO

hansiburli

Themenersteller
Kann mir bitte jemand erklären, welche Funktion der "CLAMP" Drehknopf am Objektivtubus hat. Bei meinem kürzlich gebraucht gekauften Objektiv bemerke ich keinen Unterschied zwischen der "on" und "off" Stellung. Danke im Voraus.
 
Das ist in dem Link scheint mir nicht ganz korrekt.
Clamp stellt man ein, wenn manuell fokussiert wird. Dann dreht sich der Fokusring etwas straffer und bleibt sicher in seiner Position. Im AF Betrieb stellt man auf "Clamp off", damit der AF Antrieb nicht so schwer arbeiten muss. Clamp ist nichts anderes als eine dezent angezogene Handbremse, entkoppelt wird da nichts.
 
Also das in dem Link ist schon korrekt. Allerdings bezieht sich dieser auch auf das DFA und nicht auf das FA.
Beim FA ist es, wie bereits schon gesagt wurde, einfach eine Art "Handbremse". Eine Schraube mit der man den Widerstand der Fokusmechanik erhöhen kann. Allerdings ist die ganze Konstruktion etwas "schlecht" implementiert. Man muss schon relativ stark zudrehen bzw. der Unterschied ist nicht immens.
 
Aus der Bedienungsanleitung hierzu:
Clamp Screw

FA Macro 50mm f/2.8 and 100mm f/2.8 lenses are equipped with a clamp screw that is used when focusing manually. With manual close-up photography using the copy stand in any situation or with the lens pointing down, if you turn the clamp screw to the ON position, rotation of the focusing ring becomes tight. This helps to prevent the rotation of the focusing ring due to the lens's own weight and avoid any shift in focus.

When shooting in the autofocus mode, turn the clamp screw to the OFF position. Activating the autofocus mode while the clamp screw is in the ON position slows down the focusing speed.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten