pentaxfestus
Themenersteller
Die Verwendung analoger SMC-Objektive an einer k-r ist recht einfach einstellbar:
Modus auf „M“ stellen (bei AV funktioniert nur Offenblende).
Menü, C, eigene Einstellungen 4, Punkt 22, Blendenring „Verwendung zulässig“ einstellen
Am Objektivansatz den Schalter von AF auf MF schalten
Ggf. den Bildstabilisator ausschalten, ansonsten erscheint bei jedem Einschalten der Kamera eine Abfrage der Brennweite (tatsächliche Objektivbrennweite, nicht die auf Cropfaktor umgerechnete), die bestätigt werden muß.
Scharfstellung dann ganz ungewohnt manuell, entweder „nach Sicht“ oder (geht besser): auf unendlich stellen und mit gespitzten Ohren langsam zurückdrehen. Bei Scharfstellung ertönt ein Piepton, zusätzlich erscheint unten im Sucher ein grünes Sechseck.
Die grüne Taste drücken, Belichtung wird gemessen
Auslösen
Sind die Einstellungen einmal vorgenommen, gehen die eigentlichen Aufnahmen kaum langsamer als bei modernen Objektiven. Schnappschussentfernung voreinstellen, grün – klick. Fertig.
Modus auf „M“ stellen (bei AV funktioniert nur Offenblende).
Menü, C, eigene Einstellungen 4, Punkt 22, Blendenring „Verwendung zulässig“ einstellen
Am Objektivansatz den Schalter von AF auf MF schalten
Ggf. den Bildstabilisator ausschalten, ansonsten erscheint bei jedem Einschalten der Kamera eine Abfrage der Brennweite (tatsächliche Objektivbrennweite, nicht die auf Cropfaktor umgerechnete), die bestätigt werden muß.
Scharfstellung dann ganz ungewohnt manuell, entweder „nach Sicht“ oder (geht besser): auf unendlich stellen und mit gespitzten Ohren langsam zurückdrehen. Bei Scharfstellung ertönt ein Piepton, zusätzlich erscheint unten im Sucher ein grünes Sechseck.
Die grüne Taste drücken, Belichtung wird gemessen
Auslösen
Sind die Einstellungen einmal vorgenommen, gehen die eigentlichen Aufnahmen kaum langsamer als bei modernen Objektiven. Schnappschussentfernung voreinstellen, grün – klick. Fertig.