• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SMC DA mit Pentax Z 70 (analog) kompatibel?

Aykay2000

Themenersteller
Sind meine SMC DA Objektive oder mein SMC FA kompatibel mit der
Pentax Z 70 (analog) ?

Falls ja, gibt es da irgendwelche Einschränkungen im Hinblick auf die Leistung?

Mit welchen Objektiven wäre sie den kompatibel?

Wäre Euch für eine Antwort sehr dankbar!

:top:

VG
Aykay
 
Die DA-Objektive sind eigentlich nicht für Kleinbild konstruiert ("gerechnet" sagt man heute), sondern können nur die etwa halb so große Sensorfläche ausleuchten. An KB kommt es fast zwangsläufig zu z.T. sehr deutlichen Vignettierungen.

Nach Pentax Angaben sind die DFA aber an KB verwendbar, ebenso natürlich alle F/FA usw.

Die Z-70 ist ja eine Powerzoom-Kamera, das wird von den modernen Objektiven nicht mehr unterstützt: Hier muss man selbst dran drehen!
 
f und fa ja
und sonst mit allen die K bajonet haben natürlich wieder mit einschrenkung AF und so weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cube Edge
F/FA? Was ist das?
Habe ein Epntax SMC FA 50mm 1,4 ist das kompatibel?
:(

Danke nochmal vielmals!
 
also noch mal

Du kannst an die Kamera alles anschliesen was Pentax K Bajonet hat!!!!!

F FA DA sind die Objektiv bezeichnungen es gibt Pentax

M A F FA DA DFA

DA ist für Digital berechnet Du kannst es auch anschliesen und mit der Z70 sogar Bilder machen aber mit den Bildern wirst Du nicht Glücklich sein!!!!

mit den M Optiken musst Du alles Manuell machen und hast auch die Motivautomatik nicht zur verfügung

Mit den A objektiven hast Du bis auf den Autofokus alles zur verfügung

und bei den F und FA hast Du alles einschlieslich Autofokus zur verfügung

wie bei der Digitalen eben auch
 
ist zum Brennweiten verändern über knopfdruck am Objektiv glaube ich und dazu brauchst du Strom der kommt von der Kamera und dazu brauchst du Kontakte und die hat die z70
Denke ich zumindest das es so funktioniert
 
Sehr hilfsbereit.:)
Will in die analoge SLR Technik gerade einsteigen, darum so viel "dumme" Fragen

Eine letzte noch?

Ist bei eingelegtem Film ein Objektivwechsel möglich?

Danke und noch einen schönen Sonntag:top:
 
ich hoffe mal da ist eine Anleitung für die Kamera dabei ansonsten empfehle ich dir mal ein Buch über analoge Fotografie zu Kaufen ansonsten macht es schon Spass mal nen Film durchzuziehen
vor allem wenn man nicht weis was Rauskommt:D
 
Werde mir wohl ein Buch besorgen. Any suggestions?
Freue mich schon auf die Analoge!
Bis dann mal und nochmals
Danke schön!!!
Bin begeistert wie gut so ein Forum funktioniert!
 
Ideal für diese Kamera sind die F-, FA- und DFA-Objektive, und davon gibt es noch massenhaft viele (siehe Ebay)
Es passen auch einige DA, aber das sollte man sich einzeln bestätigen lassen, denn die DAs sind ja nicht für die Z-Generation entwickelt worden. Die F-, FA- und natürlich DFA-Objektive liefern auch an digitalen SLRs gute und teilweise sehr gute Bilder, und wenn es mal nicht so toll ist, kann man sie immer noch tauschen, denn sie sind ja nicht wertlos geworden.

Es muß kein Powerzoom sein, aber es kann auch ein (F oder FA)-Powerzoom sein. Das elektrisch betriebene Powerzoom funktoniert halt nur an solchen Z-Kameras. Wer lieber manuell zoomen will, kann die Powerzoom-Funktion am Objektiv abschalten, und dann ist es wie jedes andere F- oder FA.
 
wer will was Schöpfen :confused:
Buchstabensuppe :D
OK OT
sonst gibts noch eine Kelbe Garte

PS:
hab letztens mal mein Kit auf die PZ70 gemacht mal schauen was da rauskommt wenn der Film entwickelt ist:ugly:

ich hab mein unt auch gefunden gestern und ausgebessert:evil:
 
Ja, die Filme sind kodiert und "neuere" Kameras tasten diesen Code ab. Aber es wird Dir nur mit Mühe gelingen, mal eben von 100ISO auf 800ISO zu wechseln 3 Bilder später wieder zurück!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten